Mephist0pheles
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 05.01.2021
- Beiträge
- 9
Hallo zusammen.
Voller Freude wollte ich das neu gebaute System starten - aber es tut sich nichts.
Mainboard: X570 Tuf Gaming (Manual: https://dlcdnets.asus.com/pub/ASUS/...0-PLUS/E15235_TUF_GAMING_X570-PLUS_UM_WEB.pdf)
CPU: Ryzen 5800X
RAM: Crucial Ballistix 32GB Kit (2 x 16GB) DDR4-3600 Desktop Gaming RAM (kompatibel lt. Hersteller: https://www.crucial.de/compatible-upgrade-for/asus/tuf-gaming-x570-pro-(wi-fi) )
GPU: Vega 64 Nitro+
PSU: STRAIGHT POWER 11 750W Platinum
Speicher:
SSD: 500 GB Crucial
NVME: 1TB Samsung 970 EVO Plus PCIe 3.0
Kühlung: custom WaKü - nur CPU ist eingeschlossen. GPU luftgekühlt.
erstes Kuriosum:
Entferne ich die NVME, zeigt der power Knopf keine Reaktion. Unabhängig von der SSD.
Also nur SSD angeschlossen, tut sich gar nichts.
eigentliches Problem:
NVME angeschlossen.
Power button
Q-LED DRAM leuchtet gelb/orange
Bildschirm bleibt schwarz.
Bzgl. RAM:
Ich habe beide Riegel einzeln versucht im A2 und A1 Steckplatz.
Außerdem habe ich testweise einen super simplen DDR4 Riegel getestet: https://www.amazon.de/gp/product/B07GMRJTS9
alles ohne Reaktion - die DRAM LED leuchtet weiterhin.
Habe folgendes zu dem Thema gefunden:
Aber die RAM waren jeweils richtig montiert.
Das BIOS kann ich nicht updaten, weil ich keinen BIOS FLASH Button am Mainboard habe. und wie erwähnt komm ich nicht mal bis zum BIOS zum updaten.
Clear CMOS RTC RAM mittels Jumper habe ich schon gemacht.
Die SSD hat noch ein voll funktionsfähiges Windows 10 vom vorherigen System drauf. Sprich alte Hardware, aber Stand von vor 3 Wochen ca.
Zugegebenermaßen bin ich ziemlich ratlos...
Alte Teile sind (haben im alten System tadellos funktioniert):
GPU, WaKü / Pumpe und SSD
Alles weitere ist neu: Mainboard, CPU, RAM, NVME, PSU
hat jemand Erfahrung woran es liegen könnte? Ich bin am verzweifeln 😩
Voller Freude wollte ich das neu gebaute System starten - aber es tut sich nichts.
Mainboard: X570 Tuf Gaming (Manual: https://dlcdnets.asus.com/pub/ASUS/...0-PLUS/E15235_TUF_GAMING_X570-PLUS_UM_WEB.pdf)
CPU: Ryzen 5800X
RAM: Crucial Ballistix 32GB Kit (2 x 16GB) DDR4-3600 Desktop Gaming RAM (kompatibel lt. Hersteller: https://www.crucial.de/compatible-upgrade-for/asus/tuf-gaming-x570-pro-(wi-fi) )
GPU: Vega 64 Nitro+
PSU: STRAIGHT POWER 11 750W Platinum
Speicher:
SSD: 500 GB Crucial
NVME: 1TB Samsung 970 EVO Plus PCIe 3.0
Kühlung: custom WaKü - nur CPU ist eingeschlossen. GPU luftgekühlt.
erstes Kuriosum:
Entferne ich die NVME, zeigt der power Knopf keine Reaktion. Unabhängig von der SSD.
Also nur SSD angeschlossen, tut sich gar nichts.
eigentliches Problem:
NVME angeschlossen.
Power button
Q-LED DRAM leuchtet gelb/orange
Bildschirm bleibt schwarz.
Bzgl. RAM:
Ich habe beide Riegel einzeln versucht im A2 und A1 Steckplatz.
Außerdem habe ich testweise einen super simplen DDR4 Riegel getestet: https://www.amazon.de/gp/product/B07GMRJTS9
alles ohne Reaktion - die DRAM LED leuchtet weiterhin.
Habe folgendes zu dem Thema gefunden:
DRAM Licht leuchtet, neuer Ryzen Build
Hey, neu im Forum und gleich mit einem Problem: Bei mir leuchtet das DRAM Licht auf dem Mainboard und Video, Maus und Tastatur bekommen kein Signal. Alle Teile habe ich komplett neu gekauft. Was ich versucht habe: BIOS flash auf eine empfohlene ältere Version nachdem die neueste (nicht beta)...
www.hardwareluxx.de
Das BIOS kann ich nicht updaten, weil ich keinen BIOS FLASH Button am Mainboard habe. und wie erwähnt komm ich nicht mal bis zum BIOS zum updaten.
Clear CMOS RTC RAM mittels Jumper habe ich schon gemacht.
Die SSD hat noch ein voll funktionsfähiges Windows 10 vom vorherigen System drauf. Sprich alte Hardware, aber Stand von vor 3 Wochen ca.
Zugegebenermaßen bin ich ziemlich ratlos...
Alte Teile sind (haben im alten System tadellos funktioniert):
GPU, WaKü / Pumpe und SSD
Alles weitere ist neu: Mainboard, CPU, RAM, NVME, PSU
hat jemand Erfahrung woran es liegen könnte? Ich bin am verzweifeln 😩