Q6600 übertackten, brauche Hilfe!

P.Diddy

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.07.2008
Beiträge
4.412
Hi,

ich hatte in letzter Zeit Probleme mit Graka und Festplatten. Durch Blue Screens usw. hat sich mein Mainboard auf die Standardwerte zurück gesetzt. Mein Q6600 wurde von Utila auf 3Ghz getaktet. Leider habe ich nicht ganz so viel Ahnung davon und suche Euren Rat.

Mein System:
Q6600 (Go Stepping) mit V-Core von 1,325 Volt standard.

Mainboard: Asus P5Q pro.

Ram: 4 GB G.Skill 1000

Die Einstellungen die mir vom übertackten @ 3Ghz bekannt sind:
V-Core auf 1,33125 Volt
FSB: 333Mhz.

Ich selbst habe versucht den FSB und V-Core zu erhöhen um den Q6600 mal etwas über 3Ghz zu bringen. Doch der wurde sofort instabil.
Geht bei der Ausgangskernspannung wirklich nichts mehr?

Was muss oder sollte ich noch einstellen?

Gruß Pasquale
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
:moved:

Mit 426 Beiträgen sollte man wissen, dass wir dafür ein Unterforum haben.
 
soweit solltest du mit 1,33v und 333fsb problemlos 3ghz schaffen. allerdings solltest du dir umbedingt ein wenig
zeit nehmen und ausgiebig den P5Q-pro sammelthread studieren! das board bietet über ~20 verschiedene volt
einstellungen, die alle eingestellt werden müssen, da sich das board bei auto am vcore orientiert und einige werte
gefährlich übertacktet (NB, SB v usw)...aber keine angst, wenn alles per hand eingestellt wird gibts keine probleme...
 
Hi,

@Pitgst: Sorry, da hab ich einfach nicht dran gedacht.

@Madschac: Danke für den Tipp. Wusste nicht das man so viel einstellen kann. Naja die 3Ghz waren auch einfach ganz schnell eingestellt. Da muss ich mich wohl wirklich erst genau einlesen.

Ich hoffe ja das ich ihn auf 3,2Ghz bekomme.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh