Hi,
ich hatte in letzter Zeit Probleme mit Graka und Festplatten. Durch Blue Screens usw. hat sich mein Mainboard auf die Standardwerte zurück gesetzt. Mein Q6600 wurde von Utila auf 3Ghz getaktet. Leider habe ich nicht ganz so viel Ahnung davon und suche Euren Rat.
Mein System:
Q6600 (Go Stepping) mit V-Core von 1,325 Volt standard.
Mainboard: Asus P5Q pro.
Ram: 4 GB G.Skill 1000
Die Einstellungen die mir vom übertackten @ 3Ghz bekannt sind:
V-Core auf 1,33125 Volt
FSB: 333Mhz.
Ich selbst habe versucht den FSB und V-Core zu erhöhen um den Q6600 mal etwas über 3Ghz zu bringen. Doch der wurde sofort instabil.
Geht bei der Ausgangskernspannung wirklich nichts mehr?
Was muss oder sollte ich noch einstellen?
Gruß Pasquale
ich hatte in letzter Zeit Probleme mit Graka und Festplatten. Durch Blue Screens usw. hat sich mein Mainboard auf die Standardwerte zurück gesetzt. Mein Q6600 wurde von Utila auf 3Ghz getaktet. Leider habe ich nicht ganz so viel Ahnung davon und suche Euren Rat.
Mein System:
Q6600 (Go Stepping) mit V-Core von 1,325 Volt standard.
Mainboard: Asus P5Q pro.
Ram: 4 GB G.Skill 1000
Die Einstellungen die mir vom übertackten @ 3Ghz bekannt sind:
V-Core auf 1,33125 Volt
FSB: 333Mhz.
Ich selbst habe versucht den FSB und V-Core zu erhöhen um den Q6600 mal etwas über 3Ghz zu bringen. Doch der wurde sofort instabil.
Geht bei der Ausgangskernspannung wirklich nichts mehr?
Was muss oder sollte ich noch einstellen?
Gruß Pasquale