Q6600 übertakten !!

Dynamic77

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.05.2008
Beiträge
495
Ort
Augsburg
Servus kurz paar fragen.

Hab mich zwar jetzt durchgelesen brauch aber noch 1-2 Infos.

Q6600 G0
Asus P5Q SE PLUS
Corsair XMS2 DHX Series DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5-5-5-18 (DDR2-800)

War jetzt im Bios hab @AI Tweaker alles auto gelassen bis auf den FSB.

mal auf 300 und auf 333 gebootet etc alles ohne probleme. prime95 @300FSB geladen und er hält nacheinander die Worker Threads an.. Fatal error bla 0.5sek.
@333MhZ bekam ich nach so 10 Minuten Bluescreen ...

Hat es nun damit zutun das der 800MhZ Ram zuwenig ist? oder sollte ich manuell die Spannung erhöhen? (@max vom hersteller empfohlen)

Hätte hier noch den rumliegen
OCZ Reaper HPC Edition DIMM Kit 4GB PC2-8500U CL5-5-5-18 (DDR2-1066) (OCZ2RPR10664GK) | Geizhals.at Deutschland

Woran liegts? :d Vcore war bei 1.325 oder so @333MhZ
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich meine das AI @ BIOS Jo lag am vcore :) und paar anderen Einstellungen danke dennoch
 
Musst halt den RAM Teiler passend einstellen...
Mein Q6600er B3 läuft momentan auf 3,1 GHZ mit LÜKÜ, mehr geht auch aber nicht prime stabil. Habe beobachtet, dass ab 55°C die CPU instabil wird. Definitiv am LÜKÜ Limit. Drehe ich den Lüfter runter und lasse ihn auf 3,1Ghz höher als 55°C gehen -> errors. Ansonsten keine Probleme. 3 Ghz gehen sogar ohne VCORE Erhöhung prime stabil, nur ab 3 fängt es an, da muss man recht hart dran schrauben.

Dein G0 sollte wesentlich höher kommen ! Der zickt erst ab 65°C rum und produziert nicht so viel wärme.

Momentan läuft meiner mit 8x388 @3,1 GhZ.
RAM für den Q6600 liegt standard bei 800 MhZ (DDR2), meiner ist auf 930.
Ist OCZ RAM. Das Board: GA-P35C-DS3R

Aber es gibt 2 Besonderheiten:
1. Der P35 Chipsatz ist buggy. Wenn man übertaktet und USB Platten dran hat, resetet der PC sofort im boot. Musst du im Bios abstellen, ka. wie genau es hieß. Oder eben die Platten abziehen.

2. OCZ RAM ist bei mir zumindest in den SPDs falsch eingetragen. D.h. ich muss im Bios die RAM Spannung manuell um +0.2 erhöhen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt es das beim g0 Stepping bis 1.5v gehen darf? Laut Intel ist das der Maximalwert und ist dieser Idle oder Last gemeint?
 
1.5v darf selbst ein B3...
Nur so als Ergänzung und Vergleich. Ich hatte vorher den B3 mit einem Zalman 9700 in Betrieb. Nun hängt das Ding mit einer Graka am MO-RA3, cuplex kryos HF und einer aquastream XT ultra.

Mit Lükü gingen maximal 3,1Ghz mit ~52-55°C @ 1,35 Spannung. Nun habe ich das Ding auf 3,4 Ghz @1,424v und es kommt nicht einmal über 37 °C. Egal was ich mache und tue, die temp bleibt gleich - ob 3ghz, 3,5 oder 3,6....
Habe aber bei 3,4 aufgehört, da ab hier die nötigen Spannungen gefährlich werden. Will es ja prime stabil. Aktuell 9x378 mhz

Naja, sobald die I7 CPUs gescheite Boards haben und die Bugs gefixt sind, landet der Q6600 auf Ebay ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
bekomme die kiste ab 3,3ghz nicht stabil zum booten.
woran kann das liegen? board müsste doch mehr als 380fsb schaffen ?

Q6600
Board GA-P35-DS3L.
fsb ist bei ca. 380
ramteiler auf 2 somit ist mer ram noch unter den werkseinstellung bei ca. 756 mhz, sollte also keinenfalls am ram liegen.

ich bekomme trotzdem schon ab 3,3Ghz kein win mehr zum laufen heisst gibt nen bluescreen und rechner startet neu. im bios habe ich spannung auf auto. somit müsste die kiste doch bei bedarf automatisch der cpu & co mehr volt zuteilen ?

woran kann das liegen dass ich die kiste nicht 3,3-3,5ghz stabil zum laufen bekomme? ram ist ja wie gesagt noch unter standard takt. temps sind auch gut. gehäuse 18! cpu bei 30-34°.

@ 3,25 ghz läuft alles wunderbar aber da muss mehr drinn sein.
 
auto heißt nicht das die cpu sich nach Bedarf Spannung nimmt .... wie stellst du dir das vor ?:fresse:

Vcore mal manuell einstellen ;)
 
Dass das Bios einfach die Standardspannung automatisch einstellt (dürfte die VID sein), sodass du nicht manuell den Wert festlegen musst.
 
also hab gestern bischen getestet, fsb 378 x 9, vcore von 1,38 bis 1,46 getestet.
ramteiler mit 2,4 und 2,5 und pci-e auf 100 fixiert.

bekomme jedesmal nen bluescreen sobald orthos oder prime95 läuft.
versteh ich nicht. hab auch schon vcore für ram und fsb mit 0,01 angehoben ohne erfolg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nem Q6600 G0 1,5v geben?

Das sind bei 3,4 Ghz knapp 200 Watt Abwärme, liebe Froinde...
Also meiner schafft 3,8 bei knapp über 1,4, das kommt ungefähr aufs gleiche Hinaus aber mehr würde ich dem auch nicht geben :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh