Q6600 übertaktet, hilfe bitte.

So jetzt noch mal 2 Bilder:
1 idle
2 5minuten Prime
 

Anhänge

  • assadasd.jpg
    assadasd.jpg
    153,1 KB · Aufrufe: 43
  • asd.jpg
    asd.jpg
    196,2 KB · Aufrufe: 51
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Naja also der Idle Wert ist auf jedenfall ok.
Aber irgendwie scheint die Wärme nicht auf deinen Kühler richtig übertragen zu werden.
Haste den mal angefasst?
Der sollte dann ja fast "kochen", oder ist der dann nur Handwarm?
Also ich hatte fast 2 Jahre den Q6600 m G0 Stepping, hatte anfangs auch nen Müll Kühler, man glaubt gar nicht was alles möglich ist wenn die Wärme richtig abgeführt wird und der Kühler bisi was taugt, das kann schon 10-20 °C je nachdem ausmachen.


Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Also jetzt unter Vollast und angezeigten 68C° sind die Kühlrippen und die Kupferrohre KÜHL und die fläche die auf die CPU drückt ist ganz leicht warm

Das ist mein Kühler
http://www.scythe-eu.com/produkte/cpu-kuehler/kama-cross.html

Wie fällt nun die Bewertung aus? Sucht man einen leistungsstarken Kühler, ist man mit dem Kama Cross sicherlich nicht sehr gut bedient. Er richtet sich vor allem an User, die einen nicht ganz so leistungsfähigen PC besitzen und diesen ausreichend und leise kühlen möchten und nicht so viel Geld ausgeben wollen. Die 30 Euro sind hier ein angemessener Preis! Für eine Auszeichnung hat es dieses mal leider nicht gereicht, schade.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke auch mal der bringt nicht viel. Scheint eher so ein Design Ding zu sein und ist wohl auch schon Älter.

Ich will nicht prahlen was hinterher nichts bringt aber ein HR-02 wird das Ding bestimmt über 10 Grad unter Last weiter runter kühlen als das Kama Cross Dingens. 530 Gramm für ein 65 nm Quad ist echt wenig.

Ich wette selbst mein alter XP90 Copper bringt mehr als die Pfeile.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann test ich das nun einfach mal und geb bescheid. Werd wohl dein Vorschlag nemen oder ein H60
 
Naja, er hats ja einfeutig bestätigt, die Wärme kommt nicht beim Kühler an.
Wenn die Kühlrippen kalt sind und die Bodenplatte gerade mal Handwarm liegt es doch auf der Hand. Vielleicht sind die Heatpipes auch im Eimer oder so.

Gruß
 
Wer hätte das gedacht (wohl jeder ausser ich) Thermalright HR-02 MAcho gekauft und die Temps sind im Idle bei knapp 30C° und unter Last und Normaltakt bei maximal 47C° :))))))

jetzt wird OC betrieben, hehe.

Danke noch mal an alle!

CPU Lüfter dreht 1100RPM
 
So hab mal angefangen und direkt meine alten Einstellungen genommen mit 9x
AI Overclock Tuner: Manual
FSB 333MHz
CPU Ratio: 9
FSB Strap to North Bridge: 333MHz
DRAM Frequency: auf das kleinste --> 667MHz
DRAM Timing Control: auf Auto
DRAM Static Read Control: Disabled
DRAM Read Training: Disabled
Mem OC Charger: Enabled
AI Clock Twister: Moderate
AI Transaction Booster: Manual und dann auf 10
CPU Voltage: 1.25V
CPU PLL: 1.52V
FSB Termination Voltage/NB/SB: niedigster Wert
DRAM: 2.1V
alle GTL's @ Auto
Loadline Calibration: Enabled
die beiden darunter auf Disabled

Prime95 30 min alles ok, werte sehn so aus "Anhang"
Ist mit den einstellungen alles ok? Oder kann ich noch was verbessern, zwecks RAM oder diese 1333mhz FSB????

Muss echt noch mal danke sagen, bin richtig happy!!
 

Anhänge

  • sddsdsdsaaqqqqqqqqqqqqqqqqqqqq.jpg
    sddsdsdsaaqqqqqqqqqqqqqqqqqqqq.jpg
    203,2 KB · Aufrufe: 40
Also mit nem 800 Mhz Ram is noch einiges drin:)
Hast du nen 1066 mhz Ram oder hab ich irgendwo was überlesen?
Jop überlesen*G*
 
jap 1066 RAM, wenn ich nun den Takt der CPU erhöhe, erhöht sich auch der Ram?

Optimal wäre dann 400x9? soweit wollt ich eigentlich garnicht gehen.
3,2ghz ca und ram so hoch wie er kann und ich wär super zufrieden. Wobei ich das jetzt schon bin, mein Spiel läuft nun endlich flüssig mit noch besserer Grafik
 
So hab nun auf 400x8
FSB Strap to Northbridge auf Auto den Teiler auf 1:1 und habe 58C° und Prime ne halbe stunde getestet.

Vcore hab ich auf 1.30V läuft laut cpuZ mit 1.28v, ich denke da könnt ich sogar noch runter aber das test ich nen ander mal.


Jetzt frag ich mich welche bessere Grafikkarte ich der CPU jetzt gönnen könnte.
Da kenn ich mich aber auch nicht so aus :/
Habt ihr nen Tip?
Sollte halt zur CPU passen jetzt wo sie mit 3,2ghz läuft
 
Das Mainboard sollte die Temps halbwegs auslesen das sie stimmen. Zumal du ja auch jetzt noch das aktuellste und letzte verfügbare Bios draufgemacht hast.

Ich denke mal dein Kühler sitzt da NULL drauf. Ich hatte das mitm H60 der muß bei 775 zb. quer drauf das die Corsairschrift hochkant steht sonst liegt er auf einer Kondensator Reihe und kann nicht plan aufliegen. Du siehtst es doch perfekt wenn du den Kühler abmachst und dir anschaust wieviel Wärmeleitpaste auf der Unterseite vom Kühler ist. Du machst ja beide Flächen sauber und dann neue WLP nur auf den Chip. Und wenn du den Kühler aufsetzt und dann runternimmst siehste doch wo auf dem Kühler WLP ist und wo nicht. Ist zb. die Fläche sauber und es klebt nur irgendwo am Rand ein paar mm ein wenig WLP dann sitzt er nicht.

Ich hatte im Idle auch über 60 Grad als der Kühler nicht auflag. Zocken solltest du so gar nicht sonst geht er noch kaputt.

Als Luftkühler emphele ich den :

Thermalright HR-02 Macho (Sockel 775/1155/1156/1366/AM2/AM3/AM3+/FM1) | Geizhals.at Deutschland

Damit bist du auch für alle zukünftigen Sockel gerüstet und kannst den Problemlos ins neue System mit übernehmen. Sollte er bei irgendeinem neuen Sockel doch nicht passen wird es dafür sicher neue Retentionmodule für maximal 10 Euro geben. Der H60 ist schon ein wenig hörbar und nichts für Ultra Silent Fans und der paßt auch nur ins Gehäuse wenn du hinten ein 120er reinbauen kannst denn die Montagelöcher passen nur für 120er Lüfter.

Wärmeleitpaste kannste die nehmen die beim Kühler bei ist und wenn du um jedes Grad an Temperatur kämpfst dann nimm die Prolimatech PK-1 WLP die ist super.

Und bevor du nun überhaupt was takten willst mach mal ein Biosreset, lade die Default Werte und stell eben noch Uhrzeit und Bootsequenz neu ein und lass ihn erstmal normal laufen bis deine Kühlung normal funktioniert.

Also auch Vcore auf "auto" lassen ;) Und geh in den Sammelthread deines Mainboards mal und frage wie gut oder nicht gut das Board die CPU Temps auslesen lassen kann. Nicht das Asus eventuell ein paar Bugs hat.

Selten soviel Müll gelesen. Hier ist gewaltiges Halbwissen im Raum. Nicht nur auf dich bezogen.

Mal vorweg. Die Temperaturen kommen hin. Da sitzt nix falsch. Ein Q6600 @ 1,5V verbrät nun mal unmengen und ist NICHT mit einem Q9xxx vergleichbar. Diese Modele sind 45nm gefertigt und deutlich sparsamer.

Eine VCore von 1,35V reicht in der Regel je nach Güte des Prozessors für 3,0 bis 3,6Ghz aus. Eine höhere Spannung würde ich bei Luftkühlung sowieso nicht nehmen wegen der zu hohen Temperaturen. Weniger ist natürlich immer besser!

Warum willst du zwanghaft deinen Arbeitsspeicher übertakten. OK wollte ich früher auch wo ich NOCH KEINE AHNUNG HATTE! :coolblue:
Es bringt aber wirklich 0,000!!! Nada nix. Eventuell hast du noch Glück und zerschießt dir dein Board mit falschem Ramteiler. Stichwort: An-Aus-Endlosschleife-Bug.

Und wer hier rät VCore auf auto zu stellen sollte doch bitte einen anderen Forumsbereich kommentieren. Weil Ahnung vom Übertakten hat man dann anscheinend nicht. sry!!! :kotz::kotz::kotz:

Es gibt hier im Forum genügend Tutorials. Oder im Netz:
http://www.computerbase.de/forum/showpost.php?p=3811735&postcount=2
 
Zuletzt bearbeitet:
Also anscheinend hast Du nicht alles oder richtig gelesen, ich wollte nie den RAM übertakten sondern das er auf dem läuft was er nunmal ist.

Wieso soll der Ramteiler 1:1 falsch sein?

Für verwirrung sorgen kannste ja aber Hilfreich is das nicht wirklich, da hat mir das halbwissen der anderen mehr geholfen. Sorry :/
 
Zuletzt bearbeitet:
@ProllGecko:

Ich glaube du willst nur rumkotzen und dich als großen Profi hinstellen.

Ich sagte bereits das der Q6600er statt 45 ne 65er Fertigung hat und deswegen mehr brät.

Also klugscheiss nicht mit deiner großen Klappe die Leute voll. Und das man bei Auto die Temps überwachen sollte sagte ich auch, und das hab ich bei mir auch getan. Deswegen weiß ich gar nicht was du mir fürn Müll unterstellen willst.
Ein Q6600 @ 1,5V verbrät nun mal unmengen und ist NICHT mit einem Q9xxx vergleichbar.

Ach und lol... 1,5... :haha: Wer wollte das je einstellen ? Und was haben 1,5 mit einem 9650 zu tun ? Gar nix :rolleyes: Nur einen Post raussuchen und den Rest des Threads ignorieren dann kommen solche Flameposts wie deine bei raus.

Jedes Board reagiert bei "Auto" anders und ich habe auch auf den P5 "Overvoltbug" hingewiesen, gerade deswegen auch bei "auto" gut aufpassen. Und ich sagte auch das nen 530 Gramm Luftkühler für seinen 65nm Quad sehr wenig sind. Ich hatte schon fast nen Kilo auf Singlecores vor über fünf sechs Jahren. Das ein 65er nicht so kühl ist das war uns allen klar und das er in den Sammelthread für den Q6600er und sein Board gucken soll habe ich auch noch dazu gesagt. Also fang nicht an Lügen über andere Leute zu verbreiten und so zu tun als ob du der Skillpro wärst. Dein ganzer Post ist lachhaft polemisch und naiv.

Ausserdem weiß ich gar nicht was du da zitierst und falsch findest ? Der Macho hats gebracht, sein alter Kühler war zu schwach und die Temps sind nu Super Kunde zufrieden.

@Kistenmacher:

Ebend ;) Das Ram übertakten bei 775 nix bringt weißt du ja selber auch schon länger. Besser kann man auf solche Typen gar nicht reagieren ;) Glückwunsch zu dem Macho. Ein Bild wär mal ganz nett :) Welche WLP ? Die dabei war ?
 
Zuletzt bearbeitet:
@kistenmacher ich hab mir ne GTX460 gegönnt, würde aber jetzt zu einer 560TI raten , LG
 
Willste BF3 spielen nimm ne 6950 die hat mehr Ram, verbraucht weniger Saft und ist bestimmt schneller oder minimum gleich schnell wie ne 570GTX.
 
Bevor du weiter übertaktest, würde ich mir an deiner Stelle lieber vorher ein neues Netzteil kaufen, bevor dir das Ding um die Ohren fliegt und evtl. deine Hardware mitnimmt.

Z.B. dieses, wenn du eine neue Karte kaufen willst: Hardwareluxx - Preisvergleich
 
Ja die WLP wo dabei war.
570GTX und 6950 sind mir bissl zu teuer, ist meine CPU auch nicht zu schwach für diese Grakas?

GTX460 bekommt man für 130€

Wie gut oder schlecht ist denn meine 9800GT im vergleich zur GTX460.

Bild vom Kühler im eingebauten Zustand? Kann ich machen.

Übrigends ist der Kühler übelste kacke einzubauen, Anleitung ist auch fürn arsch :) aber man wird ja belohnt.

Naja das mit der Graka muss warscheinlich eh noch nen Monat warten, mir is heute die Zylinderkopfdichtung vom Auto verreckt :(

edit: Ne möchte nicht weiter übertakten. Die Volt Werte sind doch jetzt fest eingestellt. Denke nicht das da was zu hoch ist?
Wenn ich jetzt noch anfang übern neues Netzteil nach zu denken kann ich mir wirklich bald nen neuen Computer zusammenstellen und das war wirklich nicht sinn der Sache :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit einer neuen Karte wirst du aber ein neues Netzteil brauchen, da dass auf Dauer nicht gut gehen wird.

Wenn dir eine 570 GTX oder 560 ti zu teuer sind, dann hol dir ne gebrauche 5850 für ca.100€ die ist nochmal etwas schneller als die 460 GTX und kann man auch sehr gut übertakten, auf ca. 6950 Niveau.

Die 9800 gt wird schätzungsweise 60% langsamer als die 460 GTX sein.
 
Ach und lol... 1,5... :haha: Wer wollte das je einstellen ? Und was haben 1,5 mit einem 9650 zu tun ?

@autoCastle
Ich habe nie von einem 9650 gesprochen. Soviel zum genauen lesen. Aber das ist dein Problem. Nie einen Q6600 gehabt, aber davon erzählen wie die Temps bei DEINEM Q9650 und ner fertigWakü sind.

Und zu auto. Viele Boards muten der CPU unter auto eine deutlich höhere Spannung zu als nötig. Auto nutzen nur die die keine Ahnung haben was sie dort eintragen müssen/können.
Da kann man ja gleich komplett über auto übertakten was viele Boards auch bieten. :kotz:

Aber nun back to topic.

Ramteiler 1:1 ist sehr gut. habe ja auch nichts gegenteiliges behauptet.

Die Gtx460 ist etwa 2x so schnell.
Ich würde zu einer AMD6870 tendieren welche etwa 2,5x so schnell ist und etwa genau so viel kostet.

Test: AMD Radeon HD 6970 und HD 6950 (Seite 27) - ComputerBase
 
Learning by doing)) er is ja schon mal ganz zufrieden, Kunde zufrieden wie es castle sagte.

Ne neue graka bringt natürlich für games wieder mehr Leistung. Je nachdem was du gamen möchtest.

Gruss und viel Spaß beim weiterbasteln..

sent from my galaxy s2 using tapatalk@cm 7
 
Eigentlich müsste das Netzteil reichen für einer 6870/gtx460, aber da man nichteinmal Werte zur kombinierten 12V Leistung findet würde ich mich nicht wohlfühlen mit einem derartigen Chinaböller unter dem Tisch.

Edit:
http://www.pearl.de/pdocs/PX6938_11_93577.pdf
also ich wäre gespannt ob die 650Watt auch stimmen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat einer Bewertung aus Amazon: "Hatte 2 Stück vor 2 Jahren bestellt, alle 2 durchgebrannt!!!" und er hatte nur ne 285 GTX. Und mehrere Bewertungen wie nach einem halben Jahr defekt etc. würde mir sowas auch auf keinen Fall einbauen und würde dir dringend raten, dass Ding zu ersetzen.

Edit: @G3ecko: Ich würde nen Besen fressen, wenn diese Angabe stimmt. Ein 750 Watt Netzteil für 40€ mit 650 Watt auf der 12V Schiene....ich glaube nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also gut, wenn neue Graka dann muss auch nen neues Netzteil her.

Also BFBC2 kann ich mit 1280x1024/alles hoch und aa 4x, af 16x spielen, hab dann 37-45 fps.
wenn ne GTX460 doppelt so schnell ist.....
Naja mal sehn was jetzt mitm Auto wird und dann kommt die Graka
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt, statt der 460 GTX würde ich lieber die 5850 nehmen, die ist je nach Einstellung nochmal 10-15% schneller und kostet gebraucht so um die 100€, wenn es aber unbedingt neu sein muss, dann würde ich eine 6870 empfehlen, die kostet nur etwas mehr und ist 15-20% schneller als die 460 GTX. Als Netzteil reicht auch ein Cougar A 450 wenn es günstig werden soll Hardwareluxx - Preisvergleich
 
wenn du alles überprüft u. optimiert hast dann lasse es doch einfach so.....deine spiele laufen ja u. abstürzen tut er auch nicht.

habe selber auch einen q6600, allerdings auf 4x3,8ghz übertaktet....deine idle temps sind locker okay, habe da 8grad höher.....aber last fast 70grad bei standarttakt u.1,2-1,3volt passt irgendwie nicht...habe bei über 1,5volt u. bei über 50% übertaktung bei last nur 60grad.....da stimmt nicht was, selbst n grottiger standartkühler müßte müßte bei @stock da mehr packen.


wenn dich neue games nicht unbedingt interessieren kannst bei guter graka ja noch einiges zocken, 60taler fürn kühler würde ich nur ausgeben wollen im zuge eines günstigen upgrades......sprich wenn deine CPU locker über 4x3,5ghz gehen würde. dann noch ne ssd reinbauen u. ne ansprechende graka......zack zack für 350 öcken hättest dann einen pc mit dem du alle aktuellen spiele locker auf middle bis high zocken könntest u. welcher in anwendungen auch noch schnell genug wäre. ohne moss nix los, wenn die cpu nicht übertaktungsfreudig ist u. du eh keine kohle hast würde ich da garnix reininvestieren wollen.....ballerst ja nicht jeden tag prime u. im idle bzw. bei normalen anwendungen sind die temps ja opti.


gruß larry
 
Darf ich hier bitte anknüpfen?

Geht ebenfalls um einen Q6600 @ 3.33 GHz. Unter Last ca 57 Grad (LuKü). PC ist Prime Stable.
Selten habe ich aber während den Zocken uprötzlich einen Bluescreen.

Was könnte das denn sein (ich weiss, blöde allgemein Frage)...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh