Q6600 einfach zu heiß!

J0ker777

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.12.2007
Beiträge
53
Halli hallo!

ich habe folgendes problem:
mein q6600 wird einfach zu heiß, sei es im ruhezustand oder unter belastung!
habe mir neue wlp bestellt und die auch gleich mal draufgeschmiert (fachgerecht) und alles wieder montiert.
hat aber alles in allem nicht viel gebracht, da die idle temp bei ca 45grad (coretemp) liegt und ich mit prime95's cpu auslastungstests gerade mal ein paar sekunden ohne lustiges mainboard piepen leben kann :/

nun stellt sich die frage.. was tun?!

hier nochmal ein paar daten:
cpu: Q6600
kühler: Zalman CNPS7700-AlCu
wlp: arctic silver 5

wär echt schön wenn ihr mir helfen könntet :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hey,

Frage vorab:

hattest du mit dem 7700 ALCu schon jemals "gute" Temperaturen? Weil das Teil ist von Anno knips und der Q6600 als Hitzkopf bekannt ist.

Ich hab aus dem bauch heraus gedacht, als ich deinen Text gelesen hab. Okay - Kühler wohl net aussreichend. Keine Heatpipes etc...
 
Das liegt ganz einfach am Kühler ;) Der ist nicht wirklich besser als der Stock Kühler höchstens leiser ;) In meinen AUgen kommst du da nicht um nen Wechsel drumrum.
 
uff ist zwar schon lange her aber ich denke anfang als der pc noch recht neu war ... öhh ja der dürfte schon ein ganzen stück kühler gewesen sein.

weiterer faktor den ich vergessen habe -> "moderne" spiele im sommer spielen funzt auch nur ein welchen. dann kommt wieder das gewohne "piepen" ^^
 
Aber der hat jetzt nicht wenn du ihn aufmachst 20 Centimeter Staub überall drauf? :fresse:

Klingt jetzt blöd die Frage aber so klingt es gerade ;)
 
Aber der hat jetzt nicht wenn du ihn aufmachst 20 Centimeter Staub überall drauf? :fresse:

Klingt jetzt blöd die Frage aber so klingt es gerade ;)

Naja er hat ja gesagt, das er die WLP gewechselt hat... aber wer weiß :d:fresse:
 
öhn nein ist alles so weit sauber :>

wie schon gesagt alles frisch gewechselt
 
naja an der Tatsache das der Kühler nicht der Renner ist für die CPU ändert es trotzdem nichts. Würde da an deiner Stelle in eine günstige Alternative investieren und auch im Sommer Ruhe haben ;)
 
irgendwelche (preisgünstige & qualitativ hochwertige) vorschläge? :)
 
was willst den ausgeben?

Sctyhe Mugen 2 oder wenn es günstiger sein soll Scythe Katana 3
 
Preisrahmen? Wird er nur @ Stock betrieben?

ansonsten wie Kiy schon sagt der mugen ist schonmal Blick Wert und hätte genug Luft nach oben ;)
 
sagen wir bis 30€ :)

habe mir mal den Scythe Mugen 2 angeguckt... da stellt sich mir die frage.. passt das ding überhaupt noch in den pc wenn man einen lüfter an der rückwand hat? :d
und wie siehts mit der größe des Scythe Katana 3 aus?
 
Der Katana ist deutlich kompakter.

Was für ein Gehäuse hast du denn?
 
dürfte passen. ;)

nur der Fanduct muss raus ;)
 
na dann bin ich ja mal gespannt wie das mit dem hinteren lüfter klappen soll :d (toitoitoi!)

werd die tage mal nen laden besuchen gehen :)
 
im Zweifelsfall gehst du einfach mitm Zollstock hin ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh