cRaZy-biScuiT
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 07.05.2006
- Beiträge
- 3.017
- Prozessor
- 3700X
- Mainboard
- ASRock B550M Phantom Gaming 4
- Kühler
- be quiet! Pure Rock 2 Black ARGB
- Speicher
- G.Skill RipJaws V schwarz DIMM Kit 32GB, DDR4-3200
- Grafikprozessor
- NITRO+ AMD Radeon RX 6800
- Display
- 2x WQHD
- SSD
- 2x MEGA Electronics Fastro MS200 SSD 2TB, M.2
- Gehäuse
- Meshify 2 Mini White TG
- Netzteil
- Corsair RMx Series 2018 RM650x
- Keyboard
- Razer Pro Type
- Mouse
- Razer Pro Click
- Betriebssystem
- Arch Linux (> Kernel 6.0 Mesa > 22.2)
- Webbrowser
- Chromium
- Internet
- ▼1000 Mbit ▲50 Mbit
Guten Tag,
ich habe einen Q6600 (G0) und ein GA33m-DS2R sowie ein Scythe Shuriken Rev.2 im Einsatz. Ich habe schon des Öfteren versucht die CPU zu übertakten. Irgendetwas stimmt da aber nicht. Sie wird ziemlich warm....
Ich kann die CPU dementsprechend nicht sehr weit übertakten.
Ich gehe in der Regel so vor, dass ich den FSB um 5 Mhz steigere und teste ob das System Prime-Stable ist. Sofern die Temperatur allerdings auf über 80 °C steigt breche ich den Test ab und gehe wieder etwas zurück. Zum Testen habe ich sämtliche Stromsparfunktionen deaktiviert und die PCIE-Frequenz fest auf 100 Mhz gesetzt.
Ich habe nur eine Erklärung: Der CPU-Kühler sitzt nicht richtig und ich habe ggf. zu viel WLP verwendet. Habt ihr noch eine Idee?
ich habe einen Q6600 (G0) und ein GA33m-DS2R sowie ein Scythe Shuriken Rev.2 im Einsatz. Ich habe schon des Öfteren versucht die CPU zu übertakten. Irgendetwas stimmt da aber nicht. Sie wird ziemlich warm....
Ich kann die CPU dementsprechend nicht sehr weit übertakten.
Ich gehe in der Regel so vor, dass ich den FSB um 5 Mhz steigere und teste ob das System Prime-Stable ist. Sofern die Temperatur allerdings auf über 80 °C steigt breche ich den Test ab und gehe wieder etwas zurück. Zum Testen habe ich sämtliche Stromsparfunktionen deaktiviert und die PCIE-Frequenz fest auf 100 Mhz gesetzt.
Ich habe nur eine Erklärung: Der CPU-Kühler sitzt nicht richtig und ich habe ggf. zu viel WLP verwendet. Habt ihr noch eine Idee?
Zuletzt bearbeitet: