Q6600 G0+DQ6+2GB Crucial 5300er übertaktet

FAB3D

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.11.2007
Beiträge
8
Hallo,
ich habe mir einen Q6600 mit G0 Stepping zugelegt.
Ich habe das Ding übertaktet auf 3,6GHz - läuft mit folgenden Settings auch soweit stabil:
FSB:400
SPD: hab ich auf 2.0 gestellt - dazu später mehr...

nun zur System Voltage:
DDR2 und PCI-E sind auf Normal
FSB: +0.05V
MCH: +0.025V
VCore:1.41875V

-----------------------------------------------
Meine Hardware:
Q6600 G0 auf Gigabyte DQ6 (rev1.0) mit neustem BIOS
8800GTX
2GB Crucial Ballistix (die 5300)
NT: Enermax Liberty 620

Gekühlt wird das ganze per Wakü:
Pumpe:Laing DCC (entkoppelt und superleise)
Watercool Graka-Kühler + Watercool Boardkühlerset (NB SB und Spawas)
Apogee GTX Cpu Kühler

dazu 2xTripleradis

Meine Lütersteuerung:
Aquaero + Poweradjust
-----------------------------------------------

Ich würde das ding gerne noch etwas optimieren - da sind 1.die Ram Settings:
hab schon rausgefunden wie ich bei meinem Board die Settings aufrufe (Strg + F1)
Allerdings hat mich das Ganze etwas überfordert - würde mich echt freuen wenn mir da jemand nen Tip geben kann diese Settings etwas zu straffen...habe da etwas Angst was falsch zu machen...

Ausserdem blick ich bei den Voltage Settings auch nicht ganz durch - was bringt mir denn DDR2, FSB und MCH Spannung zu erhöhen bzw. wann ist dies notwendig und in welchem Rahmen?

Den zusammenhang von VCore und FSB hab ich wohl langsam begriffen (durch ausgibiges Stress-testen der CPU und Analyse der thermischen daten)

Meine Progs zum auslesen der Temps und zum testen der Stabilität sind: TAT, Everest Ultimate und Memtest

Ausserdem habe ich Prime95 - wo ich allerdings recht häufig rundungsfehler habe...(memset is 3 Stunden ohne Fehler gelaufen)
Cpu-Z (da wird immer nen niedrigerer Vcore angezeigt als ich eigestellt habe - was sagt mir diese Zahl?)

und zu guter letzt 3Dmark 06 (da mach ich beim Cpu test 5612)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
CPU Z gibt Dir die Spannung unter Last an, da du immer einen gewissen Abfall zwischen der im Bios eingetellten Spannung und der Lastspannung im Windows hast, hast du auch rundungsfehler bei Prime.
Da musst du die Spannung im Bios etwas erhöhen.
Deine Settings sind so nicht stabil.

Welche Spannung hast du denn in CPU-Z beim primen?
 
Ich habe das gefühl die rundungsfehler aus prime sind ein softwareproblem - hab letzte nacht den vcore wieder etwas runter gestellt und habe die gesamte nacht 2xprime und TAT mit 100% workload laufen lassen- und prime macht keine rundungsfehler!
Wenn ich allerdings 4xprime laufen lasse - dann schmieren 2 davon ab (also mit rundungsfehler)<--was sagt mir das - sind 2 meiner 4 prozzis defekt?

Ich würde halt gerne die Vcore (im bios) unter 1,41 halten (wegen hitzeentwicklung)

CPU-Z VCore 1.36V (4xprime)
CPU-Z VCore 1.376 im idle
warum ist der vcore im idle höher als unter prime?
 
Zuletzt bearbeitet:
unter last geht die vcore halt noch ein wenig runter. erhöhe doch die vcore noch ein wenig und dann lass prime nochmal laufen.

wie sind denn eigentlich deine temps?
 
also bei 4xprime bin ich so bei 78grad (TJunction spitze) und um die 60 grad Covertemp

wenn ich alles auf einmal laufen lasse (everest, tat, und prime) und dann noch mit dem explorer hantiere bekomme ich manchmal für ein paar secs temp-spitzen über 80grad (82-3) in einem der cores.
 
der kühler sitzt fest drauf - hab auch schon probiert einzelne schrauben anzuziehen - hatte aber auch dadurch keine temp unterschiede...
Ich meine - die wakü läuft ja auf hochturen - und hat schon beinahe schon probleme die wassertemp unter 30C zu halten (und ich hab 2xhtsf triple)
mit 6 x scythe s-flex drauf...und die laufen mit voller power wenn ich richtig einheitze...(hängt aber auch extrem von der umgebungstemp ab)

-ich hatte ja geschrieben mit 4x prime habe ich 78 grad TJunc. - hatte mich vertippt sind 68 grad

78-82 bekomme ich nur wenn ich alles auf einmal laufen lasse...
aber das ist ja auch nicht das wahre - hat da jemand nen besseren weg?
(mein system soll mal 24/7 stable laufen wenns fertig is)
 
deine temps sind trotzdem zu hoch. welche version von dem kühler hast du, den mit backplate?

ich würde dir trotzdem raten den kühler nochmal runter zu machen um zu kontrollieren ob er richtig aufliegt.
 
ja ich hab den mit backplate - und sone metalpaste als wlp --> hab jetzt die schrauben mal lose gedreht und jetzt bekomme ich die nicht mehr fest(die drehen einfach durch)...der kühler sitzt auf grund der wlp noch bombenfest - hat jemand nen tip für mich?
 
Ok - ich habe letzte nacht bis 5 uhr morgens:
wasser rausgelassen, graka ab und raus, mainboard ab und raus, cpu kühler abgebaut und die spawas neu verschlaucht (sonst hätte ich keine flügelmuttern für die cpu draufbekommen)
dann noch ne stunde gearbeitet (verdammt ich hatte ja noch was zu tun...)
um12 aufgestanden brötchen, m3er schrauben, federn und muttern gekauft.
und wenn ich jetzt noch schnell meinen cpu schleife - dann hab ich das ding mit etwas glück heute abend wieder zusammen...mit der schicken halterung - allerdings sind meine federn nicht optimal - aber die kann man ja immernoch auswechseln.
mir ist übrigens aufgefallen: ich habe zwar die version mit backplate - diese allerdings nicht verbaut (deswegen auch die durchdrehenden schrauben)
kann ich die backplate mit der neuen variante weglassen? das board biegt sich ja nicht sonderlich durch - da ja die original halterung am board ist (da sitzt auch noch der northbridge-kühler dran)
 
Hab den rechner jetzt wieder zusammen und auch schon ein paar belastungstests durchgeführt - die kerntemps sind unter last sind ca 5-10 grad besser im idle sinds jetzt 40grad.

prime schmiert zwar immernoch ab wenn ich's mehrmals starte - rounding was ...(abgesehen von einem thread der rechnet immer durch)
habe gestern abend 4x prime, tat mit 2x100% workload und gleichzeitig noch den everest stabilitätstest...
3 primes sind abgeschmiert - der rest hat ca 10h durchgerechnet - ohne absturz und ohne fehler.

den vcore habe ich immernoch auf 1.4000V.

hab den vcore auf 1.418 angehoben - kein unterschied...kann ja nochmal was in richtung 1,45 probieren...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh