Hallo,
ich habe mir einen Q6600 mit G0 Stepping zugelegt.
Ich habe das Ding übertaktet auf 3,6GHz - läuft mit folgenden Settings auch soweit stabil:
FSB:400
SPD: hab ich auf 2.0 gestellt - dazu später mehr...
nun zur System Voltage:
DDR2 und PCI-E sind auf Normal
FSB: +0.05V
MCH: +0.025V
VCore:1.41875V
-----------------------------------------------
Meine Hardware:
Q6600 G0 auf Gigabyte DQ6 (rev1.0) mit neustem BIOS
8800GTX
2GB Crucial Ballistix (die 5300)
NT: Enermax Liberty 620
Gekühlt wird das ganze per Wakü:
Pumpe:Laing DCC (entkoppelt und superleise)
Watercool Graka-Kühler + Watercool Boardkühlerset (NB SB und Spawas)
Apogee GTX Cpu Kühler
dazu 2xTripleradis
Meine Lütersteuerung:
Aquaero + Poweradjust
-----------------------------------------------
Ich würde das ding gerne noch etwas optimieren - da sind 1.die Ram Settings:
hab schon rausgefunden wie ich bei meinem Board die Settings aufrufe (Strg + F1)
Allerdings hat mich das Ganze etwas überfordert - würde mich echt freuen wenn mir da jemand nen Tip geben kann diese Settings etwas zu straffen...habe da etwas Angst was falsch zu machen...
Ausserdem blick ich bei den Voltage Settings auch nicht ganz durch - was bringt mir denn DDR2, FSB und MCH Spannung zu erhöhen bzw. wann ist dies notwendig und in welchem Rahmen?
Den zusammenhang von VCore und FSB hab ich wohl langsam begriffen (durch ausgibiges Stress-testen der CPU und Analyse der thermischen daten)
Meine Progs zum auslesen der Temps und zum testen der Stabilität sind: TAT, Everest Ultimate und Memtest
Ausserdem habe ich Prime95 - wo ich allerdings recht häufig rundungsfehler habe...(memset is 3 Stunden ohne Fehler gelaufen)
Cpu-Z (da wird immer nen niedrigerer Vcore angezeigt als ich eigestellt habe - was sagt mir diese Zahl?)
und zu guter letzt 3Dmark 06 (da mach ich beim Cpu test 5612)
ich habe mir einen Q6600 mit G0 Stepping zugelegt.
Ich habe das Ding übertaktet auf 3,6GHz - läuft mit folgenden Settings auch soweit stabil:
FSB:400
SPD: hab ich auf 2.0 gestellt - dazu später mehr...
nun zur System Voltage:
DDR2 und PCI-E sind auf Normal
FSB: +0.05V
MCH: +0.025V
VCore:1.41875V
-----------------------------------------------
Meine Hardware:
Q6600 G0 auf Gigabyte DQ6 (rev1.0) mit neustem BIOS
8800GTX
2GB Crucial Ballistix (die 5300)
NT: Enermax Liberty 620
Gekühlt wird das ganze per Wakü:
Pumpe:Laing DCC (entkoppelt und superleise)
Watercool Graka-Kühler + Watercool Boardkühlerset (NB SB und Spawas)
Apogee GTX Cpu Kühler
dazu 2xTripleradis
Meine Lütersteuerung:
Aquaero + Poweradjust
-----------------------------------------------
Ich würde das ding gerne noch etwas optimieren - da sind 1.die Ram Settings:
hab schon rausgefunden wie ich bei meinem Board die Settings aufrufe (Strg + F1)
Allerdings hat mich das Ganze etwas überfordert - würde mich echt freuen wenn mir da jemand nen Tip geben kann diese Settings etwas zu straffen...habe da etwas Angst was falsch zu machen...
Ausserdem blick ich bei den Voltage Settings auch nicht ganz durch - was bringt mir denn DDR2, FSB und MCH Spannung zu erhöhen bzw. wann ist dies notwendig und in welchem Rahmen?
Den zusammenhang von VCore und FSB hab ich wohl langsam begriffen (durch ausgibiges Stress-testen der CPU und Analyse der thermischen daten)
Meine Progs zum auslesen der Temps und zum testen der Stabilität sind: TAT, Everest Ultimate und Memtest
Ausserdem habe ich Prime95 - wo ich allerdings recht häufig rundungsfehler habe...(memset is 3 Stunden ohne Fehler gelaufen)
Cpu-Z (da wird immer nen niedrigerer Vcore angezeigt als ich eigestellt habe - was sagt mir diese Zahl?)
und zu guter letzt 3Dmark 06 (da mach ich beim Cpu test 5612)