GrooveXT
Enthusiast
Hallo Leute,
ich und nen Kollege haben uns jeweils einen Q6600 G0 gekauft, mit der Absicht so ca. 3Ghz raus zuholen. Was man so liest, sollte sowas ja eigentlich ohne Probleme möglich sein.
So er hat das Asus P5N32E-SLI (NF680i SLI) und ich das Gigabyte GA-73PVM-S2H (NF630i). So jetzt bekommen wir beide aber nur 2,7 Ghz maximal raus. Bei mir hatte ich vorher nen E4300 @ 3Ghz mit stockvoltage.
Wir haben es sogar mit 1,45 Vcore probiert, bei ihm stürzt es andauernd ab - bei mir fährt die Karre nicht mal hoch.
Bei ihm haben wir es mit mehr Power auf der NB probiert, bei mir geht das leider nicht....
Woran kannd as liegen? Sind die Boards schuld oder haben wir einfach Pech?
Gruß
GRoove
ich und nen Kollege haben uns jeweils einen Q6600 G0 gekauft, mit der Absicht so ca. 3Ghz raus zuholen. Was man so liest, sollte sowas ja eigentlich ohne Probleme möglich sein.
So er hat das Asus P5N32E-SLI (NF680i SLI) und ich das Gigabyte GA-73PVM-S2H (NF630i). So jetzt bekommen wir beide aber nur 2,7 Ghz maximal raus. Bei mir hatte ich vorher nen E4300 @ 3Ghz mit stockvoltage.
Wir haben es sogar mit 1,45 Vcore probiert, bei ihm stürzt es andauernd ab - bei mir fährt die Karre nicht mal hoch.
Bei ihm haben wir es mit mehr Power auf der NB probiert, bei mir geht das leider nicht....
Woran kannd as liegen? Sind die Boards schuld oder haben wir einfach Pech?
Gruß
GRoove