Q6600 G0 will sich nicht übertakten lassen, braucht Hohe Vcore?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

»»Michael ««

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.04.2006
Beiträge
3.699
Ort
Markt Schwaben
Guten Tag Leutz!

Wie gesagt: Suche genutzt, sogar Google (wo ich nur Preisvergleiche fand?!).

Ich habe ja schon mit meinen E6300 Probs gehabt beim ocen,
nun bin ich beim Q6600 angelangt, G0 Stepping und im Idle und Standardtakt sind die Temps im 25 - 32 °C.

Die VID von 1.2750 V ist hoffentlich auch in Ordnung bei Standardtakt.

Aber:
Ich komm bis 350 MHz, VCore auf 1.3500 V und RAM DDR2 1045 MHz (was er aber auch anstandslos mitmacht!).

Wenn ich nur 1 drüber geh funzt er nicht mehr ( -.- ).
Also 356 => Windows macht einen Bluescreen.

Ok, im Single Ram gang er aber nun doch mit 400 MHz FSB und DDR2 800 MHz, RAM Voltage 2.00 V.(!)

Prime95 mal gestartet mit VCore 1.4000 V - sofort nen Error,
mit 1.4500 V auch ein Error - grml!

An dem RAM kanns einfach nicht liegen, weil der läuft auf DDR2 800 MHz,
hier mal ein Bild von den Einstellungen im Bios:



Und ich dachte, der braucht wenig VCore?!
Wie gesagt: Betreibe nur im Single Modus den RAM, also einer ausgebaut sonst stürzt er schon ab bei 351 MHz FSB - das ist ein sch...

Ich glaube das Board ist echt besch....eiden!

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Hier nochmal die Infos:

- CPU Core 2 Quad Q6600 2.40 GHz, G0 Stepping
- Board P5B Deluxe
- RAM Mushkin DDR2 800 MHz Ram - spezifizert auf 4-4-3-10 bei 2 V VCore

zudem einen Scythe Infinity als CPU Lüfter dürften mehr als ausreichend sein.

Vielen Dank für eure Hilfe,
Michael
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zuletzt bearbeitet:
wenn 8x400 geht muss noch lange nicht 9x400 gehen das sind welten zwischen .meine einstellung
NB:1.45
SB:1.60
FSB termination :1.4
Vcore:1.3875 =9x412
ich habe aber diesen pencil mod ohne dem macht das board nur mucken
 
Wie oft willst du mit deinen "untaktbaren" Prozessoren noch solche Threads eröffnen ? :hmm:
Schau doch einfach in die dafür vorgesehenen Sammelthreads und poste dort dein Anliegen. Meiner Meinung nach liegt es nicht an der CPU, eher am Benutzer und seinen Einstellungen. Das war ja auch schon bei deinem E6300 so, dass der nicht so wollte wie du.
Ausprobieren hat auch noch keinem geschadet, ehe man seine Fragen stellt....
 
wenn Deine Einstellungen mit "einem" Ram Riegel gehen kann es ja auch am Ram liegen oder?

Ausserdem:

Es ist immer ein Glücksspiel ob alles zusammen gut harmoniert, das liegt nicht nur an CPU-Board-Ram sondern auch das Netzteil könnte z.B. Probleme machen. Da liegen Fehler im "nicht messbaren" (ohne Messgeräte) Bereich die sich nur durch Austausch klären lassen. (und dann auch nich immer)
Du kannst zwar bei gewissen Steppings, in diesem Fall G-Null davon ausgehen das der Prozessor gut is aber sicher ist das nicht. Man kann das vorher nie bestimmen ob etwas gut miteinander harmoniert, vielmehr ist es so dass das System welches gestern noch super funktioniert hat mit "einer" anderen Komponente, z.B. Ram-Netzteil-Mobo usw. schon gar nicht mehr laufen mag obwohl die Einstellungen gleich sind.
Dann muss man halt die Grenzen herausfinden wo - wann - was - abkackt.
Ich finde auch dass Deine Bios Einstellungen bei den Ram Timings schon etwas mutig sind, verbessert mich bitte wenn das nicht stimmt, es gibt da Standard Vorgaben wie 4-4-4-12 oder 5-5-5-15 und den Rest besser auf Auto, das sollte man dann auch erst mal einhalten und wenn das ganze ne Zeit lang stabil gelaufen ist - also Benchen (4-24Std.), Spielen, Anwendungen, Internet usw. - "dann" kann man sein System erst als stable bzw. "rockstable" oder alltagstauglich im übertaktetem Zustand sehen bzw. bezeichnen.
In Deinem Fall glaub ich eher "nicht" an einen schlechten Prozessor sondern an überforderten Ram der im DC nicht mehr will aber einzeln läuft. Auch das Board ist eher unwahrscheinlich weil die auch im allgemeinen gut laufen.
Es gibt Systeme die laufen auch im übertaktetem Zustand mit niedriger V-Core besser als mit höherer also solltest Du auch da ne Grenze setzen. Ich mach dass immer so das ich max. 0,5-0,75V mehr nehme und dann ermittle was drin ist. In der Regel hält sich das in Grenzen sodass es sich nicht wirklich lohnt dem Prozessor viel mehr an Volt zu geben, es gibt aber immer wieder Ausnahmen die mit steigender V-Core und entsprechender, meistens Wasser oder Kompressorkühlung, sich hervortun können. Das ist aber die Ausnahme und Du bekommst das nur langsam raus wenn Du, sorry, Dein 30 oder 40gstes System zusammenbaust und Du kannst das nicht verallgemeinern, ich meine, selbst wenn Du Komponenten allererster Güte verbaut hast gäbe es immer noch die Möglichkeit das Du z.B. zu wenig oder zu viel Wlp. zwischen Kühler und CPU hast und das verfälscht dann schon wieder alles.

Ich weiss, es gibt noch viel mehr zu berichten bzw. beachten und vielleicht hab ich das jetzt nicht alles richtig und verständlich rübergebracht, dann verbessern das bitte diejenigen die es genauer erklären können...

Du hast mit Sicherheit ein gutes System, musst nur herausfinden wie es am besten läuft, selbst wenn das Ding nur Standardtakt macht bist Du immer noch locker über Durchschnitt.

Micha
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie oft willst du mit deinen "untaktbaren" Prozessoren noch solche Threads eröffnen ? :hmm:
Schau doch einfach in die dafür vorgesehenen Sammelthreads und poste dort dein Anliegen. Meiner Meinung nach liegt es nicht an der CPU, eher am Benutzer und seinen Einstellungen. Das war ja auch schon bei deinem E6300 so, dass der nicht so wollte wie du.
Ausprobieren hat auch noch keinem geschadet, ehe man seine Fragen stellt....

Hast auch wieder recht - dafür entschuldigung!
Dann führe ich nun die Diskussion (falls noch Nachfragen bestehen) dort weiter.

Ok.
Mika, ok ich werde nun alles mal durchprobieren und die CPUs sind so unterschiedlich wie die Menschen auf der Erde - das weiß ich ja.
Mir hilft nun auch Gamer68 weiter in ICQ - danke dir Gamer68 dafür!

Ich danke für eure Hilfe - kann geclosed werden!
 
Danke für deine Einsicht ;) Wenn nur jeder so wäre...

Closed !
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh