Q6600 OC > 3,4GHz

SljnX

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.05.2008
Beiträge
2.836
Ort
Mannheim
hallo,
zuerst sollte ich anmerken, dass ich in sachen oc noch absoluter neuling bin.
Nun zu meinem Problem:
Ich würde gerne meinen Quad Core Q6600 auf 3,6GHz takten.
Aber sobald ich über 3,4GHz gehe bekomme ich ihn nicht mehr prime stabil.
Aber das merkwürdige ist:
Prime zeit nach 5min keine Fehler und plötzlich schmiert mir der PC ab.
Habe dann auf Verdacht, dass die Spannung meines RAMs zu niedrig ist, Vram auf 2,04 V angehoben, aber das gleiche passierte eben noch einmal.
Kühlung sollte ausreichend vorhanden sein, da ich unter prime noch nicht über 60°C gestiegen bin und im idle (auf 3,45GHz) ca. 35°C habe.

Was kann ich noch machen?
- Die Spannung der RAMs nochmal anheben? auf 2,1 V?
- Spannung der NB anheben? Da hab ich mich bis jetzt noch nicht dran getraut
- Taktung der RAMs etwas runternehmen? Habe sie auf 2,4GHZ auf 800 gehabt und sie sind jetzt halt entsprechend hoch. kurz vor 1000 oder so.

Wäre für tips sehr dankbar.

grüße SljnX
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also das man keinen RAM-Teiler einsetzt halte ich für sehr dämlich und grob fahrlässig und zeigt, dass du die HowTos erfolgreich ignoriert hast. -.-
Bitte schließen und nachher wieder öffnen, falls dann noch Fragen da sind.

Und nochwas:
Schonmal daran gedacht, dass einfach nicht mehr geht?


EDIT:
Omg.
RAM-Spannung kann man nur in 0.1V-Schritten erhöhen und das Board übervoltet sogar um 0.1V.
Das heißt du hast dem RAM 2.5V gegeben?!
omg.
Na dann gute Nacht!
Hoffentlich sind deine RAMs dauerhaft kaputt. Das ist eben der Preis für´s Rumfummeln ohne Nachdenken und Informieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oo sry.
ja das mit dem RAM-Teiler hab ich nicht überlesen oder ignoriert.
ich habe einfach bei mir im bios keine option gefunden, wo ich das einstellen könnte.

Und wie gesagt, ich bin noch neuling, also muss man doch nicht gleich so blöd angemacht werden, oder?...

grüße
 
Schonmal ´ne 12V-Lampe an die Steckdose angeschlossen?
So fühlen sich deine RAMs, wenn die überhaupt noch was fühlen können.
Und für Leute wie dich sind die HowTos da, Leute haben sich stundenlang hingesetzt um deinen Rechner zu retten, falls du mal Übertakten willst. Und das hast du erfolgreich ignorieren können.
 
habe jetzt den teiler auf 1:1 bei einem fsb von 390 (multiplikator 9).
die spannung ist auf 2,0 V und die timings auf 5-5-5-15.
das problem besteht immernoch.

grüße
 
Vielleicht kann Deine CPU einfach nicht mehr!?!?!? schonmal daran gedacht? WElche SPannung hat die CPU im Moment bzw. was haste eingestellt?

Welche Spannung liegt auf der NB? FSB? SB? GTL?
Welche VID hat Deine CPU und was sagt CPU-Z Unter Last an Spannung?
Welchen Prime test verwendest Du?

CPU und Vcore/Takt --> Small FFT's 8K ~ 40K
Mobo NB/GTL ---> Large FFT's
Ram ---> Blend.
 
MAl ne frage ich habe mein Q6600 auch übertaktet auf 3,2 GHz läuft alles super aber ich will demnächst mal sehen wie hoch ich meinen takten kann nun meine frage ab wann muss ich meine spannung für south und northbridge verändern und welche spannung kann main ram max. vertragen ?
 
hab meinen Q6600 mittlerweile auf 3,5GHZ stabil, 3,6 wird mir dann zu heiß mit meiner luftkühlung.
RAM selbst setz ich nie mehr als 2,1V drauf, da er nur 1,9V-2,1V draufhaben sollte.
NB lass ich immer auf Auto, da mach ich mir dann wenig sorgen...
grüße
 
MAl ne frage ich habe mein Q6600 auch übertaktet auf 3,2 GHz läuft alles super aber ich will demnächst mal sehen wie hoch ich meinen takten kann nun meine frage ab wann muss ich meine spannung für south und northbridge verändern und welche spannung kann main ram max. vertragen ?

wenn z.b. trotz mehr vcore die cpu nicht stabil läuft, kann es helfen, die nb-spannung zu erhöhen. die sb-spannung (sofern überhaupt regelbar, ist eigentlich unwichtig).
 
hab meinen Q6600 mittlerweile auf 3,5GHZ stabil, 3,6 wird mir dann zu heiß mit meiner luftkühlung.
RAM selbst setz ich nie mehr als 2,1V drauf, da er nur 1,9V-2,1V draufhaben sollte.
NB lass ich immer auf Auto, da mach ich mir dann wenig sorgen...
grüße

"Auto" bei Deinem Baord ist nicht gesund, genau da sollteste dir sorgen machen. wenn Du nicht weißt was ich meine, schau in den passenden Sammelthread zu Deinem Board mal rein;) Nur ein sehr gut gemeinter Rat.
 
ähm hab ich das richtig gelesen dein quad läuft auf 3.5 mit 1.464 mit luft???
erstens kann ich mir nicht vorstellen dass du damit auf CORE temps von unter 70 kommst und 2. is das schon mehr als die maximal zugelassene spannung

also ohne wakü kann ich dir die 3.6 absolut nicht empfehlen, und sry aber du hast eine echt schlechte vid erwischt, mit der man die 3.6 eigentlich nicht packen kann ohne angst haben zu müssen dass die spannung den cpu jeden moment schrottet.
 
1. doch komme ich, hab nun guten cpu kühler und nen noch besseren luftkühler, außederm hab ich wenn ich nicht grade benche oder sonst was, die cpu auf 3,33GHz laufen.
2. ist 1.5 V die maximal zugelassene spannung.

@JHoVa:
Ja ich weiß, dass Auto meistens zu hoch ist, hab ich ja selbst an der Vcore gesehen, aber mit NB etc. kenne ich mich (noch) zu wenig aus, um zu sagen, dass die spannung zu hoch oder zu niedrig ist.
-werde gleich mal im thread schauen, danke ;)
 
Höher als 0.1V über Standard sollte man bei den "alten" 65nm nicht mehr gehen. Soweit ich weiß sogar bei allen. 0.2V vielleicht bei WaKü.
 
Also das man keinen RAM-Teiler einsetzt halte ich für sehr dämlich und grob fahrlässig und zeigt, dass du die HowTos erfolgreich ignoriert hast. -.-
Das mit dem Teiler ist ja wohl das Einzige, was du ihm vorwerfen kannst. Aber trotzdem ist deine Ausdrucksweise etwas überzogen. Und den folgenden Spruch hättest du dir auch sparen können. Unmöglich so ein Benehmen!
Hoffentlich sind deine RAMs dauerhaft kaputt. Das ist eben der Preis für´s Rumfummeln ohne Nachdenken und Informieren.
RAM-Spannung kann man nur in 0.1V-Schritten erhöhen und das Board übervoltet sogar um 0.1V.
Das heißt du hast dem RAM 2.5V gegeben?!
omg.
Und was ist das fürn Quatsch? Er sagte 2.04V und nicht 2.4V!
 
danke markox, dachte es gäbe nur typen wie cyba_mephisto im OC forum...
die einen belehren wollen wie dumm man doch ist und eh alles falsch macht.

Zum RAM-Teiler:
bei meinem Mainboard stellt man einfach die MHz-Zahl ein die man gerne hätte, und nicht den ram teiler.
deshalb hab ich die option auch nicht im bios gefunden.
Ich hatte beim Übertakten den RAM auf der niedrigsten stufe (wie aus den HOW-TOs gelesen) und konnte dann via CPU-Z den teiler ablesen, in diesem fall (1:1).

und zum ram:
richtig, ich hatte 2,04V geschrieben, da ich nicht zu viel draufhaun wollte und 2,1V das maximum wäre, für das der ram ausgelet ist.

grüße
 
Und was ist das fürn Quatsch? Er sagte 2.04V und nicht 2.4V!

Das ist denkender "Quatsch". Ich habe das Board selber und kann nur in 0.1V-Schritten den RAM erhöhen. Übervoltet wird um 0.9V bei allen Boards dieser Reihe. Also gehe ich mal eher von einem Tippfehler aus, als von einer (eigentlich) nicht möglichen Einstellung. Sorry, dass ich Hintergrundwissen übertrage und Verknüpfungen beziehe. Bitte auch mal denken - dann posten. Das gehört auch zu einem "guten" Benehmen, dass ich ja angeblich nicht besitze.

@Topic: Danke sehr für die freundliche Rückmeldung. Gleich als Idiot bezeichnet zu werden, sehr dreist. Eigentlich bist du ja als fragender, der mit weniger Ahnung. Aber wenn du meinst, du kannst es, dann ist der Thread ja sinnlos. Naja, denk was du willst, es ist mir Schnuppe. Ich werd das hier weiterverfolgen und beobachten.
 
Das ist denkender "Quatsch". Ich habe das Board selber und kann nur in 0.1V-Schritten den RAM erhöhen. Übervoltet wird um 0.9V bei allen Boards dieser Reihe. Also gehe ich mal eher von einem Tippfehler aus, als von einer (eigentlich) nicht möglichen Einstellung.
Auch wenn man um 0.1 erhöhen kann. Wenn der RAM standardmäßig auf 1.84 läuft, ergibt das bei 2x 0.1 also 0.2 2.04V. Soviel zur Logik.
 
Öhm, der RAM stellt sein Spannung nicht von selbst ein, das macht das Board mit seinen Potis usw. "Soviel zur Logik".:stupid:
 
damit auch mephisto endlich zur ruhe kommt.
Hier ein Bild von meinem Bios.
Entweder hast du ein anderes Board oder ein anderes Bios!

 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh