Q6600 OC Problem NETZTEIL zu SCHWACH??

Benni64bit

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.09.2004
Beiträge
415
Hi,

Habe volgendes Problem.

Stabiel habe ich ihn sie unten. Wenn ich ihn aber auf einer Vcore von 1,55 Stelle dannn zeigt er mit in CPUZ 1,50 an.

Problem kommt wenn ich dann Prime Starte und alle CPUs Lasten dann geht er aus einfach so.

Stelle ich die Vcore wieder auf 1,52 CPUZ 1,47 dann Läuft er?

Das Netzeil was ich habe ist das Enermax Liberty 620 Watt

Habe die Lüfter die ich alle habe nicht ans Board angeschlossen sondern an den abgehenden Kabel vom Netzteil habe dann die Lüfter zusammen Gelötet und angeschlossen so kann ich sie mit den Lüfterregler von Zalman Regen Könnte das der Grund sein aber eigentlich ja ich weis nicht.


Wo gibt es eine Tabelle im Netz wo man sieht was gut ist und was schlecht ?

Was sollte man nehmen bei meinen System?

Habe mir das Enermax Infiniti 720 Watt oder die Enermax Galaxy 850Watt Serie angeguckt das scheint gut zu sein?

DANKE für eure Hilfe!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
deine rechtschreibung ist grausam, nur mal so :d

also dein netzteil reicht normalerweise locker (bei deinem sys würd auch ein 400 watt markennetzteil reichen, guck mal meine kiste an ich hab auch "nur" 400 und das reicht 5x), ich versteh auch nicht ganz was du meinst? dein cpu läuft mit weniger vcore primestable und mit mehr nicht oder wie? wenn das so ist, dann freu dich doch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Am Netzteil liegt es definitiv nicht, da müsste schon viel mehr dran hängen, dass es schwach wird. Wird wohl deine CPU sein, die die Spannung nicht verkraftet. Was sagen denn deine Temperaturen bei Prime ? Würde mich nicht wundern, wenn die zu hoch sind und sich der PC automatisch abschaltet.
 
Am Netzteil liegt es definitiv nicht, da müsste schon viel mehr dran hängen, dass es schwach wird. Wird wohl deine CPU sein, die die Spannung nicht verkraftet. Was sagen denn deine Temperaturen bei Prime ? Würde mich nicht wundern, wenn die zu hoch sind und sich der PC automatisch abschaltet.


lt seiner sig hat er @ load 55 grad, was ja eigentlich voll ok ist
 
Mh woran mag es dann liegen ? Intel sagt ja der Q6600 darf eine Vcore von max 1,5 haben wenn ich im Bios auf 1,55 stelle habe ich in Windows bei CPUZ genau 1,5 Schwankt auch zu 1,48 fackt ist nur wenn er dann belastet wird geht er aus? Wenn ich die Spannung wieder runter nehme geht es wieder. Verstehe nur nicht weil andere eine Vcore von 1,6 und mehr reinhauen und die laufen und bei mit schon bei 1,5 ende ist. Könnte das an den Mosfets liegen gehen unter last so auf 80grad. Mein Abit IP35pro wird ab nächste woche Wassergekühlt halt beide Chipsätze + Mosfets hoffe das ich dann meine Vcore von 1,5 halten kann. Was aber eigentlich so auch sein müsste.
 
Bei 1,6V brauchst aber schon eine KoKü oder sowas. :)

Wie schaut denn deine wakü aus? 55°C ist bei der Spannung sehr kühl finde ich.
 
Bei 1.52 geht er auf 60grad alles was drüber ist geht er aus wenn er belastet wird Das ist komisch
 
Also da Oc ist schon beeindruckend.Aber nur mal so als Frage: Was glaubst Du wie hoch die Lebenszeit Deiner CPU mit dem Vcore ist?:fire:
 
Also am nt liegts niemals ...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh