hallo.
ja, ich habe die sufu benutzt. allerdings bin ich auf threads gestossen wo immer auf diesen thread verwiesen wurde -> http://www.hardwareluxx.de/communit...me-65nm-45nm-oc-thread-liste-10-a-672341.html
doch dieser scheint mir irgendwie " tot ", die liste geht bei mir nicht und auf die letzten posts wurde nie geantwortet. somit versuche ich nun hier mein glück.
ich wollte meinen guten alten q6600 etwas übertakten, kenne mich allerdings leider nicht wirklich aus. ich habe mich durch einige guides gelesen und mein glück versucht - bin jedoch gescheitert. mehr dazu später.
mein system:
intel quad q6600
msi p45 neo2-fr
GeIL DIMM 4 GB DDR2-800 Kit ( ALTERNATE - HARDWARE - Arbeitsspeicher - DDR2 - DDR2-800 - GeIL DIMM 4 GB DDR2-800 Kit )
Zalman CNPS 9500AT kühler
ati hd4870
win7 64bit
ich habe mich nach diesem guide gerichtet:
Der große Q6600 Übertaktungs-Guide - ubertakten-von-CPUs-Grafikchips-Speicher
ich bin wie folgt vorgegangen:
intel eist habe ich " disabled " und wollte mich an den 2,80GHz versuchen.
fsb habe ich auf 400 gestellt und die ratio auf 7, wie im guide beschrieben.
fsb/dram ratio habe ich so gelassen da im guide steht es sei 1:1.
den rest habe ich ebenfalls so gelassen wie er ist:
schließlich steht im guide ich müsse den vcore noch nicht erhöhen.
nachdem ich gespeichert habe ist der pc allerdings nicht mehr korrekt hochgefahren. er startet, die lüfter drehen voll auf doch nach 4sec schaltet er sich wieder ab. er schaltet sich erneit ein, nach 4sec wieder ab.
das geht so lange bis ich den power knopf hinten an und ausschalte, danach startet er mit der meldung das das OC fehlgeschalgen ist und ob er wieder die default settings laden soll. danach funktioniert wieder alles.
was mache ich nun denn genau falsch?
ich weiß nicht was noch für infos benötigt werden von euch, somit habe ich hier noch ein paar screens vom bios:
ram:
advanced bios stettings:
H/W Monitor
was ist eigentlich dieses clockgen? zu finden im ersten bild wo ich auf das FSB einstelle usw:
desweiteren habe ich gelesen das man die pci E frequence auf 100mhz stellen soll. allerdings finde ich diese option nirgends?
ich finde nur " adjust pci frequence " ebenfalls im menu mit dem FSB, doch dort kann ich ausser default nur 37.2 und 42 eingeben.
ich hoffe ihr könnt mir helfen und tut mir leid. ich habe mich wirklich durch einige guides gelesen doch diese materie bleibt mir einfach fremd. trotzdem würde ich gerne etwas mehr aus meinem prozessor rauskitzeln, schließlich soll der q6600 dafür ja sehr gut geeignet sein.
ja, ich habe die sufu benutzt. allerdings bin ich auf threads gestossen wo immer auf diesen thread verwiesen wurde -> http://www.hardwareluxx.de/communit...me-65nm-45nm-oc-thread-liste-10-a-672341.html
doch dieser scheint mir irgendwie " tot ", die liste geht bei mir nicht und auf die letzten posts wurde nie geantwortet. somit versuche ich nun hier mein glück.
ich wollte meinen guten alten q6600 etwas übertakten, kenne mich allerdings leider nicht wirklich aus. ich habe mich durch einige guides gelesen und mein glück versucht - bin jedoch gescheitert. mehr dazu später.
mein system:
intel quad q6600
msi p45 neo2-fr
GeIL DIMM 4 GB DDR2-800 Kit ( ALTERNATE - HARDWARE - Arbeitsspeicher - DDR2 - DDR2-800 - GeIL DIMM 4 GB DDR2-800 Kit )
Zalman CNPS 9500AT kühler
ati hd4870
win7 64bit
ich habe mich nach diesem guide gerichtet:
Der große Q6600 Übertaktungs-Guide - ubertakten-von-CPUs-Grafikchips-Speicher
ich bin wie folgt vorgegangen:
intel eist habe ich " disabled " und wollte mich an den 2,80GHz versuchen.
fsb habe ich auf 400 gestellt und die ratio auf 7, wie im guide beschrieben.
fsb/dram ratio habe ich so gelassen da im guide steht es sei 1:1.
den rest habe ich ebenfalls so gelassen wie er ist:
schließlich steht im guide ich müsse den vcore noch nicht erhöhen.
nachdem ich gespeichert habe ist der pc allerdings nicht mehr korrekt hochgefahren. er startet, die lüfter drehen voll auf doch nach 4sec schaltet er sich wieder ab. er schaltet sich erneit ein, nach 4sec wieder ab.
das geht so lange bis ich den power knopf hinten an und ausschalte, danach startet er mit der meldung das das OC fehlgeschalgen ist und ob er wieder die default settings laden soll. danach funktioniert wieder alles.
was mache ich nun denn genau falsch?
ich weiß nicht was noch für infos benötigt werden von euch, somit habe ich hier noch ein paar screens vom bios:
ram:
advanced bios stettings:
H/W Monitor
was ist eigentlich dieses clockgen? zu finden im ersten bild wo ich auf das FSB einstelle usw:
desweiteren habe ich gelesen das man die pci E frequence auf 100mhz stellen soll. allerdings finde ich diese option nirgends?
ich finde nur " adjust pci frequence " ebenfalls im menu mit dem FSB, doch dort kann ich ausser default nur 37.2 und 42 eingeben.
ich hoffe ihr könnt mir helfen und tut mir leid. ich habe mich wirklich durch einige guides gelesen doch diese materie bleibt mir einfach fremd. trotzdem würde ich gerne etwas mehr aus meinem prozessor rauskitzeln, schließlich soll der q6600 dafür ja sehr gut geeignet sein.