q6600&problem mit pci bus

bloom

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.11.2008
Beiträge
160
hallo bei meinem rechner mit dem q6600 gibts ein problem,

er geht mit 1.35 auf 3 ghz zu takten , die vid ist 1.325

sobald ich die 336 mhz fsb ereiche startet er nicht mehr , mir ist aufgefallen wenn ich die PCI von 100 auf 103 stelle geht der fsb aufeinmal bis 355 mhz (3.2ghz) =1.400 vcore

was hat es mit dem pci takt aufsich? wie weit kann der verstellt werden ohne gefahr zu laufen probleme mit der grafikkarte zu riskieren??

würde den rechner gerne auf 3.5 ghz bringen auch wenn dafür 1.5 vcore nötig sind , habe auch wakü am start.

klar würden auch 3.00 ghz vollkommen ausreichen da er so genauso schnell bzw sogar schneller läuft wie nen e5200@4 ghz . aber man weis ja nicht was in zukunft an vorderungen seitens der spiele etc kommen werden ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
mainboard?
 
asrock 4core glan/m mit p31 schipsatz.
jup ich weis es ist nen billigprodukt , aber ein kollege aus dem forum meint das ein g31 400mhz fsb schaffen sollte.

beim 4core steht ganz gross auf der verpackung 1600 mhz fsb allso sollte eigendlich keine pb kommen ?
 
mein msi p43 wird auch mit 400mhz angeprangert , macht trotzdem nur 380 ;),
bei wieder anderen sind 350-420mhz drinn.

würde mich also nich unbedingt auf das verlassen was der hersteller auf die packung pinselt.

ansonsten mal bissel mit der board und cpu spannung rummspielen,
ramteiler gesetzt?
 
hehe beim ramteiler geht nur 800er und 667 einzustellen , wenn ich bei 3 ghz 800er nehme läuft der auf 490 laut cpuZ , allso habe ich den 667er gewählt der laüft nun auf ca414 mhz , bei 3.2ghz bootet er nicht mit 800er und der 667er läuft auf ca450mhz = ist schon nen bisle viel für 400er ram ?!

noch was beim e 5200 ging der fsb auch nur bis 335 mhz aber dank den hohen multis hatte er da schon 4ghz ...

ps , weist du warum der aufeinmal bis 355 fsb geht bzw was es mit dem pci takt aufsich hat ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh