busta.rhymes
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 05.09.2006
- Beiträge
- 3.891
Ich betreibe ein Q6700 auf einem Gigabyte Board und habe große Overclocking Probs:
Hier die Sachlage....
ich habe jetzt die letzten 2 wochen nix anderes gemacht auser Prime Laufen zu lassen und zu Overclocken.
Leider ohne großen erfolg...
Ich hatte mein Proz von 3,3ghz bis auf 3,6 ghz übertaktet... Dabei ging ich im VCore von 1,300 bis auf 1,500 Volt....
Alles ohne erfolg... Mal stürtzt windows nach ner 10 minuten Prime ab und mal nach 4 stunden Prime.
Egal was ich einstelle ...
ich bekomme Prime nicht dazu nicht irgendwann abzustürzen. Meistens äußerst es sich so das ich irgendwann zurück an den Rechner komm und feststell das er neu hochgefaren ist.
Was mach ich falsch? Ich habe ein Gigabyte P35 board und habe bis jetzt noch nicht groß an der FSB Voltage rumgeschraubt oder ähnliches....
Evtl komm ich ja ohne dem Board mehr saft zu geben überhaupt nicht weiter.
Fakt ist das egal ob 3,3 ghz oder 3,6 mit dem Q6700 nichts läuft stabil...
Es wäre nett wenn ihr hier mal eure Overclocking Settings für den Q6600 und Q6700 schreiben würdet...
Berücksichtigt dabei auch die Spannungen die ihr dem Board gibt...
Wäre nett wenn ihr noch die Board bezeichnung oder Marke angibt.
Hier die Sachlage....
ich habe jetzt die letzten 2 wochen nix anderes gemacht auser Prime Laufen zu lassen und zu Overclocken.
Leider ohne großen erfolg...
Ich hatte mein Proz von 3,3ghz bis auf 3,6 ghz übertaktet... Dabei ging ich im VCore von 1,300 bis auf 1,500 Volt....
Alles ohne erfolg... Mal stürtzt windows nach ner 10 minuten Prime ab und mal nach 4 stunden Prime.
Egal was ich einstelle ...
ich bekomme Prime nicht dazu nicht irgendwann abzustürzen. Meistens äußerst es sich so das ich irgendwann zurück an den Rechner komm und feststell das er neu hochgefaren ist.
Was mach ich falsch? Ich habe ein Gigabyte P35 board und habe bis jetzt noch nicht groß an der FSB Voltage rumgeschraubt oder ähnliches....
Evtl komm ich ja ohne dem Board mehr saft zu geben überhaupt nicht weiter.
Fakt ist das egal ob 3,3 ghz oder 3,6 mit dem Q6700 nichts läuft stabil...
Es wäre nett wenn ihr hier mal eure Overclocking Settings für den Q6600 und Q6700 schreiben würdet...
Berücksichtigt dabei auch die Spannungen die ihr dem Board gibt...
Wäre nett wenn ihr noch die Board bezeichnung oder Marke angibt.