q6600 und TM2 only oc problem

Djax

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.08.2007
Beiträge
32
Hey Leute,
hab jetzt endlich meinen q6600, zur hatte ich einen e6600.
Hab gestern mit den ersten oc versuchen begonnen aber ich komm trotz wakü nicht auf 3,6ghz (der e6600 ist ohne probleme auf 3,6ghz gekommen).

Ich habe jedoch vorsichtshalber mal die TM2 Only drin gelassen, damit er nicht gleich hinüber ist, doch nach ca. 3 min prime bekomm ich nen schwaren Bildschirm und nen reset. Wenn ich tm2 ausschalte gehts normal.

Ich bin mir aber nicht sicher ob mir everest ultimate 4.2 die richtige temp anzeigt, speedfan zeigt mir gleich mal 8 grad pro kern, liest also völlig falsch aus.

Core Temp geht nicht hab schon alles probiert (Vista Ul x64).

Ich wiess zwar das mein EVGA 680i Rev D00 undervolting macht, aber im bios 1,6375volt einzustellen ist weng gefährlich würde ich sagen.

beim e6600 ist er schon bei 1.5875 im bios (everest ca. 1,45Volt) stabil gelaufen.

Wie kann ich mir nun sicher sein das bei ausgschaltetem tm2 die CPU net in rauch aufgeht.

gibts noch mehr tools oder ist die Temp von Everest ungefähr richtig?

Das zeigt mir im load CPU: 58, Core1-4 ca. 50Grad.

Bitte um hilfe weiss net weiter will auf jeden Fall wieder 3,6ghz.

Und das ich so ein mieses sample erwischt habe kann ich mir net vorstellen.:shake:

Danke MFG Djax
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also die neuen versionen von everest lesen richtig aus, darauf sollteste dich verlassen können...
wenn du bei prime nen schwarzen bildschirm bekommst, ohne nen fehler zu bekommen, kann der fehler auch woanders liefen (NB voltage/FSB VTT)

Ich sehe grade, du hast n 680i board... das ist nicht das ware zm quad oc. ab 350-360MHz FSB haste n fsb hole bis 414-425. Probier mal 425MHz FSB bei NB auf 1,6V und CPU VTT auf 1,6V. Vcore sicherheitshalber mal so, dass reelle 1,5V ankommen (oder auch mehr, hauptsache die cpu ist erstmal stabil, um das board stabil zu bekommen).
Die Voltage werte fürs EVGA kenne ich jetzt zwar nicht, aber beim striker braucht man ~1,6V auf NB und FSB, damits geht. Wieweit die spannungen beim evga gehen und obs villt. mehr oder weniger braucht musste ma selber austesten.
 
Danke erst mal, ich probiers erstmal mit dem fsb.
Und dann mit der nb aber die fsb voltage geht nur bis 1,5volt bios die nb spannung geht bis 1,7 oder so aber die sb muss ich nicht erhöhen oder? bei mir auf auto ca. 1,22volt.
Danke mfg Djax
 
Danke läuft jetzt mit fsb 450 u multi 8 auf 3,6ghz

BIG THX
 
was ist das TM2 was du oben geschrieben hast? gibts das beim meim Board auch?
 
Denke schon ist die Thermal 2 von den Intel CPUs ist bei jeden core 2 dabei denke ich aber wir bei deinem board anders heißen, das feature reduziert nur vcore wenn 80grad erreicht sind.
müsste bei dir bei den einstellungen wo du speedstep und c1E einstellenkannst dabei stehen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh