Djax
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 14.08.2007
- Beiträge
- 32
Hey Leute,
hab jetzt endlich meinen q6600, zur hatte ich einen e6600.
Hab gestern mit den ersten oc versuchen begonnen aber ich komm trotz wakü nicht auf 3,6ghz (der e6600 ist ohne probleme auf 3,6ghz gekommen).
Ich habe jedoch vorsichtshalber mal die TM2 Only drin gelassen, damit er nicht gleich hinüber ist, doch nach ca. 3 min prime bekomm ich nen schwaren Bildschirm und nen reset. Wenn ich tm2 ausschalte gehts normal.
Ich bin mir aber nicht sicher ob mir everest ultimate 4.2 die richtige temp anzeigt, speedfan zeigt mir gleich mal 8 grad pro kern, liest also völlig falsch aus.
Core Temp geht nicht hab schon alles probiert (Vista Ul x64).
Ich wiess zwar das mein EVGA 680i Rev D00 undervolting macht, aber im bios 1,6375volt einzustellen ist weng gefährlich würde ich sagen.
beim e6600 ist er schon bei 1.5875 im bios (everest ca. 1,45Volt) stabil gelaufen.
Wie kann ich mir nun sicher sein das bei ausgschaltetem tm2 die CPU net in rauch aufgeht.
gibts noch mehr tools oder ist die Temp von Everest ungefähr richtig?
Das zeigt mir im load CPU: 58, Core1-4 ca. 50Grad.
Bitte um hilfe weiss net weiter will auf jeden Fall wieder 3,6ghz.
Und das ich so ein mieses sample erwischt habe kann ich mir net vorstellen.
Danke MFG Djax
hab jetzt endlich meinen q6600, zur hatte ich einen e6600.
Hab gestern mit den ersten oc versuchen begonnen aber ich komm trotz wakü nicht auf 3,6ghz (der e6600 ist ohne probleme auf 3,6ghz gekommen).
Ich habe jedoch vorsichtshalber mal die TM2 Only drin gelassen, damit er nicht gleich hinüber ist, doch nach ca. 3 min prime bekomm ich nen schwaren Bildschirm und nen reset. Wenn ich tm2 ausschalte gehts normal.
Ich bin mir aber nicht sicher ob mir everest ultimate 4.2 die richtige temp anzeigt, speedfan zeigt mir gleich mal 8 grad pro kern, liest also völlig falsch aus.
Core Temp geht nicht hab schon alles probiert (Vista Ul x64).
Ich wiess zwar das mein EVGA 680i Rev D00 undervolting macht, aber im bios 1,6375volt einzustellen ist weng gefährlich würde ich sagen.
beim e6600 ist er schon bei 1.5875 im bios (everest ca. 1,45Volt) stabil gelaufen.
Wie kann ich mir nun sicher sein das bei ausgschaltetem tm2 die CPU net in rauch aufgeht.
gibts noch mehr tools oder ist die Temp von Everest ungefähr richtig?
Das zeigt mir im load CPU: 58, Core1-4 ca. 50Grad.
Bitte um hilfe weiss net weiter will auf jeden Fall wieder 3,6ghz.
Und das ich so ein mieses sample erwischt habe kann ich mir net vorstellen.

Danke MFG Djax