Q6600 vs Q6700 Overclocking

  • Ersteller Kuschelboy19198
  • Erstellt am
K

Kuschelboy19198

Guest
Hallo Ocler ;)

habe eine kurze aber sehr intensive Frage ;)

Ich habe im Moment einen Q6600 mit einer Vid von 1.325V und der viel Vcore benötigt zum Ocen. Im Moment für 3.5GHz - 1.457 V

Ich finde das sehr Hoch! Temps sind demnach schon 63° unter Last!

Nun bin ich am überlegen, einen Q6700 zu kaufen, die sind richtig günstig geworden. Nur leider hat diesen hier kaum einer um mal ein wenig Erfahrungen auszutauschen! Könnt Ihr mir sagen, wie hoch der Geht. Ja ich weiss, jeder geht anders, aber mal ein Richtwert! Da ich zwei HD3870 X2 habe, sind MHZ nun mal wichtig! Und mein Ziel ist und bleibt die 3.6GHz.

Soll ich einen Q6700 nehmen oder nochmals einen q6600, wobei die Frage ist, wo bekommt man so eine Super CPU der bei 3,6 Ghz unter 1.39V bleibt????

Und dann mal eine Allg. Frage, ein Kollege hat 4x2GB OCZ über mit 1066MHz, habe die selben aber nur mit 800Mhz. Wieviel bringt die MHz mehr. Er will 25€ pro stück und die 800er würde ich locker los bekommen für den Kurs.

Thanks
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
das ist reine glückssache wie gut der Quad geht, es ist egal ob einen 6700 oder 6600. Nur der preis ist unterschiedlich. Schau doch einfach mal hier im marktplatz. Da sind einige dabei die mehr Takt mit weniger Vcore schaffen. So kaufst du wenigsten nicht die kazte im Sack ;-)
 
Hallo, es gibt hier im Forum, ich glaub unter "Prozessoren" eine Batch-VID Liste für den Q6600 G0. Wenn du einen freundlichen Händler findest, der sich die Nummern auf dem HS mal anschaut und dir ein entsprechendes Exemplar raussucht, hast du eine gewisse "Garantie" auf die Übertaktbarkeit. Soweit ich das verstanden haben, steigt die OC-Willigkeit mit kleiner werdender VID.
 
Ja mit pretestet CPUs macht man eignentlich nichts falsch, man zahlst eben etwas mehr aber dafür stimmt auch das OC Verhalten. Die Vid gibt einen groben Richtwert vor wie gut die CPU zu takten ist, leider kann man die nur im eingebauten Zustand auslesen. VIDs unter 1.25 sollten fürs OC sehr gut geeignet sein.
 
selbst wenn du die Batch hast, und die Vid bekommen solltest, kann es immer noch sein das du ein Schwarzes Schaf erwischt hast. Es werden im thread immer die guten gepostet, hab noch keinen gesehen der sich damit rühmt wie schlecht seiner ging. Die Entscheidung muss jeder für sich selbst treffen. Die frage ist ob sich der aufwand und das Risiko lohnt, oder einfach 30 Euro draufgelegt und auf nummer sichergegangen. Du wirst hier keinen finden der dir eine Garantie dafür gibt. Die Entscheidung liegt bei dir.
 
ich dnek mal die 6700er sind net so dolle..weil die viel strom fressen---> viel abwärme----> oc mist!!!
 
@ Archiee

Genau wegen dem Ausleseproblem der VID gibt es ja diesen Thread. Die Batch steht ja, wenn ich mich nicht irre auf dem Heatspreader!?
Ja steht sie aber selbst innerhalb einer Batch gibt es ja unterschiedliche VIDs.
ich dnek mal die 6700er sind net so dolle..weil die viel strom fressen---> viel abwärme----> oc mist!!!
Hab gehört es werden auch zuerst die B3er verramscht da muss man aufpassen dass man einen G0 erwischt.
 
selbst die g0 von den Dingern solln net so gut sein dachte ich....irgendwo hab ich mal test gelesen das die relaiv schnell schon auf die 70° und weiter hochgehn..und das bei 3ghz oder so...gibt nen schönen vergleich bei cb aber da müsste der b3 getestet worden sein glaube ich....
 
Die q67 sind ja nicht so weit verbreitet hier im Forum aber ich denke das OC Verhalten wird, genau wie beim q66 auch, hauptsächlich von der VID abhängen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh