q6700 weiter übertakten

Destiny

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.07.2006
Beiträge
1.724
Nabend zusammen,

und zwar geht es um meinen guten q6700 der derzeit auf 3,6ghz läuft bei einem Multiplikator von 9 und einem FSB von 400MHZ, demnach läuft der ram auch schön auf 800MHZ. Nun möchte ich versuchen noch bis 4ghz zu kommen. Doch hab ich gelesen das ab einem gewissen punkt auch die mainboard spannung erhöht werden muss, doch weiss ich leider nicht welche diese im bios ist, es stehen da soviel werte wo man die voltage erhöhen kann. Ich möchte versuchen den multi einfach nur auf 10 zu erhöhen ohne an den FSB was zu ändern, somit würde ich ja auf 4ghz kommen.

sys:

q6700@3,6ghz
Asus P5Q
4gb ram (corsair 2x2)
windows 7 64bit
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
die chipsatzspannugn musst du erst erhöhen wenn das board auch limitiert, ist bei fsb 400 schon schluss?
stell den cpu multi auf 6 und teste wiehoch der fsb stabil geht.
Abgesehen davon hat m.W.n nochnie jmd stabil 4Ghz bei einer solchen cpu unter lukü geschaft.
Höher als 3,8 wirste wohl kaum kommen.
 
die frage is doch wie heisst die chipsatzspannung bei mir, den multi zu senken und den fsb zu erhöhen wollt ich eigentlich nich, wiegesagt läuft der ram auf genau 800Mhz und das wollt ich eigentlich so belassen. Also ich hab schon oft gelesen das leute nen q6600 auf 4ghz beracht haben, warum sollte das der q6700 das dann nich können, momentan is die cpu vcore auf 1,41v
 
Dazu musst du am board nichts ändern, dem board ist es im prinzip egal welchen multi die cpu grade hat, nur der fsb ist entscheident.
Ergo müsste die CPU spannung hoh, dann kannst du hoffen mit 4Ghz booten zu können,
da würde ich abe rnicht grade mit 400Mhz fsb starten, das wird die cpu wohl kaum packen.

Generell sollte ich dir nun raten die vcore nicht weiter zu erhöhen, bzw wenn dann max auf 1,45V wobei selbst das schon "viel" ist.

Jedoch hat nen kumpel seine nun 3 jahre alte Q6600 CPU 1,5 Jahre lang mit 1,52V unter lukü betrieben und die cpu klappt auchnoch problemlos.
 
ok danke dir erstmal, ich werds mal versuchen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh