Q8200 - wie hoch heute noch quälen?

gogoAustria

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.01.2014
Beiträge
2.868
Ort
Niederösterreich
Hab meinem Bruder einen kleinen Office Rechner zusammengebaut, wo das ein oder andere Spielchen auch laufen sollte (nix aktuelles, das ist klar, aber zB GTA5 begnügt sich mit sehr wenig).

Hab für nicht mal 80€ einen PC mit 650Ti und Q8200 zusammengebastelt, mit gutem Asus Board.
8GB RAM sind auch an Board.

Nun ist der Q8200 nicht für seine OC Fähigkeit bekannt.

Aber wie hoch würdet ihr ihm heute den Takt und Temperatur zutrauen, in Anbetracht dessen das ein Ersatz vl 20€ kostet?

Habe ihn mit Stock Cooler auf 2,8GHZ geprügelt, wodurch er mit P95 26.5 SmallFFT schon gute 75 Grad erreicht am heißesten Kern.
Ist das schon zu viel? Will nicht dass er nächste Woche schon abraucht.

Wenn er es in 1-2 Jahren tut, wärs aber egal...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
75 unter prime sind ok. Belasse es bei 2,8....auch wenn du ihn noch höher bekommst, das wird alles nicht unbedingt spürbar.
 
75 Grad sind in Ordnung. Zu Testzwecken kannst du auch mehr versuchen. Allzu viel wird es wahrscheinlich nicht bringen. der FSB ist ja von Natur aus recht hoch. Dann stellt sich die Frage, ob das Board überhaupt gut genug ist, um eine so hohe FSB lauffähig zu halten.
 
Hab jetzt 3,00GHz @1.325V mit 2,06V DRAM Voltage (kann den Teiler leider nicht niedriger setzen und RAM taktet automatisch mit..)
Prime Blend sinds etwa 75 Grad, Small FFT knapp über 80.

Wie gesagt, bisschen quälen möchte ich schon ;)

Hab kurz GTAV gestartet. Echt erstaunlich wie tolle Settings man hinbekommt mit so einem System...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh