q9450 Maximus Formula OC Hilfe

R

rUd0lF

Guest
Hallo zusmmmen
:)
ICH konnts wiedermal nicht lassen und hab mich an erste OcVersuche meines neuen Pc`s gemacht. Hier mal ein kurzer Überblick

Habe eigentlich nichts weiter eingestellt, als eben den FSB auf 400, den Ram auf 1066, COre Voltage also Vcore weiss ich jetzt grad nicht ausm Kopf, glaub 1,1750v kann das sein? also eigentlich ja undervolted!
Ist doch meiner Meinung nach schon mal ein gutes Ergebnis.
Man beachte die Temps:
einmal mit CoreTemp und daneben mit RealTemp- welchem proggi soll ich glauben ? Und ich glaub, ich hab den Lüfter falschrum drauf, sodass er jetzt richtung Graka pustet- muss ich morgen nochmal checken.
zu meiner Frage :)
ok ich weiss es gibt zig Tuts zum Thema aber irgendwie keins für den q9450 zusammen mit unten genanntem Board und genau dem Speicher !

Meine Hardware ist:

Maximus Formula
q9450 @ IFX-14
OCZ DDR2 1066 XTC PLatinum (PC8500)
Enermax Modu82+ 525W
und die 8800gts512
hier mal ein Screen

wollt eigentlich erstn Video vom zZusammenbau drehen aber war mir dann doch zu stressig :)
Wie soll ich jetzt vorgehen bezüglich OC- auch wenn`s ja EIGENTLICH relativ unnötig ist, da der rechner so schon abgeht :d (fast 15000 3dmarks)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Um höhere ergebnisse zu erzielen, müsstest du Rams runter teilen. Am besten den niedrigsten teiler nehmen. FSB erhöhen und mehr Vcore. Glaube die meisten schaffen so zwischen 3,6Ghz und 3,8Ghz. Da meistens der Ram oder das board aussteigt.

Probiers einfach Rams runter teilen dann mehr FSB bis Prime mal abkakt dann bissl mehr Vcore usw.

ich würde mal FSB 450 + 1,3V im bios Probieren ! Rams nicht vergessen runter zu schrauben !
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja bei meinem E8400 zeigt nur coreTemp und Everest das gleiche an, realTemp und SpeedFan zeigen ganz andere Temps an. Und bei den 45nm CPU´s spinnen die sensoren bei vielen CPU´s !

Beim Q6600 ist das anders ! Da liest fast jedes programm die richtigen Temps aus
Hinzugefügter Post:
Aber deine Temps sehen nicht gut aus ! Versuch mal andere Programme ! Und check mal ob alles richtig gemacht hast WLP Lüfter usw.
 
Zuletzt bearbeitet:
also bei RealTemp steht was von Distance to TJ MAX 51 und Core temperature (jetzt grad im Leerlauf) 44 44 46 46 also komm so dann auf die 95 Grad TDP stimmt doch, oder ?!
 
Nur mal hier zum vergleich der Programme, unter einer 45nm CPU. Zwar kein Quad jedoch soll das Problem genau so bestehen wie bei den core2duo 45nm.



Ich vertraue auf coreTemp und Everest da die ziemlich identisch sind, und die höchsten Temps anzeigen
 
Naja, wenn der IFX-14 nach unten pustet, dann ist das ja auch mehr als contraproduktiv; warme Luft steigt schließlich auf. Wenn du also einen Stau im Gehäuse hast, dann kann die Wärme auch nicht angeführt werden, also check das nochmal und poste dann mal mit CPU-Z, damit wir auch wissen, welche VCore nun anliegt...
 
@ rUd0lF: Ich habe deine beiden Threads hier im richtigen Unferforum zusammengefügt.
 
ok danke@MFloX
so hab grade mal nachgeschaut
der Lüfter sitzt richtig, also pustet nach oben in Richtung NT,
Die Vcore habe ich auf 1,1750v eingestellt, und im Bios bekomme ich eine CPU Temperatur von 24°C angezeigt.
was ich noch sagen wollte !
Macht es von den Temperaturen viel aus, wenn man diesen zusätzlichen, kleinen Kühlkörper nicht anbringt ?!
Vielleicht liegts daran. musste den nämlich leider erstmal weglassen wegen Platzproblemen in meinem alten ChieftechBigtower- kann es daran liegen ?
Hinzugefügter Post:
also.. im moment sieh`s so aus:

FSB 450
führt beim Windows Start zum Bluescreen-
hab bis 1,4vcore probiert.
Jetzt grade bin ich im Windows bei 440 und 1,3v- Prime läuft.
Max FSB finde ich heraus, indem ich einfach mal den Multi runter -so auf 6 stelle ?
Das probier ich jetzt mal!
Thx
Hinzugefügter Post:
:( Sieht so aus als würde FSB 450 streiken !
Also 450 x 6 fährt auch nich hoch. Es sind allerdings sämtliche Spannungen im Bios auf Auto- ja außer halt die VCore.
Was kann ich noch versuchen um die 450 zu packen ?

Oder liegts einfach daran dass der prozzi noch zu neu is für das Bios.
Oder hätte ich doch lieber `n anderes Board genommen.
Wie sieht`s mit dem Mod zum Rampage Bios aus ?
Was soll ich machen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh