Q9450 nicht auf 3.6GHz

Otto Riegel

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
31.05.2007
Beiträge
1.260
Moin Moin Luxxer

Hab jetzt meinen Q9450 (C1) endlich da und hab bissl probiert mit dem übertakten.
Nun bekomm ich den nicht primestable bei 3.6GHz :confused:

Die Temperaturen sind laut Coretemp alle im grünen Bereich. Außerdem bin ich schon
bei ner Spannung von 1.5V...... 3.4GHz funktionieren auch noch prima.
Hab nen P35 DQ6, 1066er RAM und die Kiste mag einfach ne. Temps sind kein Problem.
Könnte vielleicht einer mit ähnlichem oder gleichem Setting mal seine M.I.T
Einstellungen posten. Ich hab keinen Plan mehr, was ich noch einstellen soll......

MfG Otto Riegel

P.S. Ich poste hier weil im Board Forum keiner antwortet. Is wahrscheinlich ne so gut besucht :-[
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würd evt an deiner Stelle ersma deine Bios Einstellungen posten, wie soll man dir denn sonst helfen wenn man den vllt vorhandenen Fehler nicht sehen kann ;)
 
Meine M.I.T. Settings:

MCH / FSB und RAM-Spannungen jeweils +0.2V
FSB soll 450 laufen (also primestable)
RAM-Multi 2.4 (mit 2.0 bootet der Rechner nicht :confused:)
RAM Timings von "oben nach unten": 5, 5, 5, 18, 4, 4, 8, 56, 4, 7, Auto

Die Werte hab ich jetzt grad so im Kopf. Sollten alle wichtigen sein.
Bei Games gab es bis jetzt noch keine Probleme aber ich hätte meinen Rechner schon
gern primestable ;)

MfG Otto Riegel
 
Als erstes bitte RAM-Spannung wieder auf normal und Teiler auf 1 setzen.
Danach Multi auf den niedrigsten Wert und den MaxFSB des Mainboards austesten.
Auch viel zu viel CPU-Spannung.
 
Also die Cpu-Spannung ist deutlich zu hoch. Ich brauche bei 3.4 Ghz 1.21V (Bios)/1.136V (Cpu-Z)

edit: Werde mal schauen ob ich morgen Zeit finde auch mal auf 3.6Ghz zu gehen... vielleicht hab ich ja bei dem Wert auch Probleme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke erst mal. Muß dann wohl Morgen mal den FSB Max suchen.
Hatte vorhin nen Lauf mit 3.6GHz. Allerdings ist nach exakt 2 Stunden ein Kern ausgestiegen.
Hatte die Spannung da auf 1.4V
Vorher mit 1.35V probiert, doch da lief prime keine Minute ohne Fehler....
Na ja, muß ich wohl noch bissl testen..........

MfG Otto Riegel

@Chresse: Wäre gut wenn Du dann mal deine Ergebnisse und Eerfahrungen posten könntest!

@Cyba Mephisto: Teiler 1:1 beim RAM geht wenn ich den Wert vorm Auto von 7 auf 9 erhöhe.
 
Zuletzt bearbeitet:
...die CPU ist ne Krücke.. 1,5V :eek: auf nem 45nm... Du wirs mein nächster Grillmeister beim BBQ ;)
 
So, bin jetzt mal auf 3.62Ghz. Hab gerade mal gut 2 Std. prime durchlaufen lassen... scheint erstmal stabil zu sein.

Vcore: 1.275 V (Bios) +- eine Stufe, weiss ich gerade nicht, jedenfalls noch deutlich unter 1.3 V
VTT: 1.3 V (Muss im Bios 1.4 V einstellen, damit er auch im Bios 1.3 V ausliest)
NB: 1.39 V

SB, PLL usw. alles auf Standardwerten gelassen

Cpu Gtl: +30mv
Nb Gtl: +40mv
Speicher auf 1000 gestellt. (->da ich den G.Skill DDR2-1000 hab)

Gtl-Spannungen in der Gegend waren bei mir immer am besten bis jetzt. Hab nicht großartig getestet ob ich noch weiter mit den Spannungen runter kann, aber passt ja erstmal so.

Hast Du mal versucht, ein wenig höher oder tiefer als 3.6 zu gehen? Oder auch das RAM:FSB Verhältnis zu ändern? Zumindest bei mir hab ich den Eindruck dass er nicht überall gleich gut mit läuft.

edit: Sonst mal im Sammelforum für dein Board schauen was andere so mit ihren Q´s für Einstellungen haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nen bissl mehr oder weniger als 3.6 hab ich noch ne gegeben.... muss ich noch mal testen. 3.4 sind erst mal stabil auf alle Fälle.
Hab Prime mal über Nacht laufen lassen.

Was sind denn Gtl-Spannungen? Hab sowas bei mir im BIOS ne.... :confused:
Und VTT ist dann was?
Habe MCH, FSB, RAM, CPU Spannung im BIOS. Glaube auch noch eine mehr, aber da komm ich grad ne drauf ;)

RAM - FSB Verhältnis hab ich schon geändert. Hab auch in Erfahrung gebracht, daß
der Teiler beim Ram viel ausmacht. Hatte sogar schon schlechtere Stabilität
erreicht als ich den 2er Teiler genommen hab anstelle des 2.4er .
Ist irgendwie komisch. Ich dachte wenn ich erst mal den RAM entlaste müsste es besser laufen. Doch das scheint nicht der Fall zu sein.
Prime hatte ich auch schon 2 Stunden bei 3.6GHz laufen doch dann nen Fehler bekommen.... :shake:

Aber Danke erst mal für die Mühe. Werd auch noch mal mit etwas mehr wie 3.6 testen.

MfG Otto Riegel
 
WÜrd meinen auch gern auf 3.6 laufen lassen, aber ich bekomm das irgendwie nicht gebacken =( Hab en GIGABYTE P35-DS4 und 8 GB TakeMS 800er.
 
Zu den Gtl´s gibts hier schöne Sammelfreds. Einfach mal ein bisserl einlesen. Wie das mit deinem Board ist weiss ich gerade nicht genau. Vtt ist die Fsb-Spannung, und Mch sollte bei dir die NB sein wenn mich nicht alles täuscht. Falls doch berichtigt mich. :d

Kann nur immer wieder sagen, dass es auch manchmal hilft durch die Sammelfreds der Meinboards zu stöbern. Gerade wenn die Boards bzw. die Cpu´s neu rauskommen wird da von einigen getestet bzw. Tipps gegeben.
 
Also ich hab jetzt mal nen Prime-Run gemacht bei 3.5GHz
Die scheinen noch stabil zu laufen. Nur die Temps sind da schon an der Grenze und solange
ich meine WaKü noch ne dran hab sollte das erst mal reichen :p
Auf jeden Fall bin ich erst mal ganz zufrieden....:d

Hab noch nen Screen rangehangen

MfG Otto Riegel

P.S. Auch die CPU-Spannung ist schon ganz schön oho................
 

Anhänge

  • primerun.JPG
    primerun.JPG
    146,3 KB · Aufrufe: 62
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, dann scheinste ja wirklich keine gute Cpu erwischt zu haben. Kannste die Cpu-Spannung nicht weiter senken?
 
Also ich hab die CPU vorneweg mit 1.4V geheizt aber da war nix mit stabil laufen.....
Hab dann die FSB und MCH Spannung noch auf +0.1V gestellt und dann gings.
Scheint echt bissl ne Krücke zu sein, obwohl ich die als Pretested 3.2 gekauft hab......

Aber man steckt halt ne drin in der Kiste.............seeehr schade!!! :-[
Vielleicht bekomm ich sie ja mit der Wakü noch nen Ticken besser hin, aber viel Hoffnumg mach ich mir da net.....
Aber was solls, 3.5GHz auf 4 Kernen stabil ist ja schon mal was :d
Ist halt auch schwierig mit den RAM-Timings...., das scheint sich echt krass auszuwirken teilweise. Da ne winzige Änderung und schon lüppt nix mehr :shake:
Nun gut ist ja auch nen 2.66GHz Prozessor :shot:

Falls bei Dir noch gute Ergebnisse kommen lass es mich wissen.
Ach, und im Mainboardthread kommt grade ne sooo viel rum...... ;)

MfG Otto Riegel
 
Hallo,
achte beim Gigabyte Board speziell darauf dass Performance Enhance auf Standard steht und dass "loadline calibration" deaktiviert ist. Letzteres soll zwar die Kernspannung stabilisieren, kann auch einen voltage drop verhindern, erzeugt bei mir aber Instabilität (Gigabyte P35 DS4). Die Erfahrung dass nicht alle Ramteiler stabil laufen kann ich teilen.
Überprüfe auch die Spannungen des Speichers. Die werden nicht immer korrekt gesetzt (mein OCZ braucht laut SPD 2.1V bei 1066MHz, das Board stellt 1.8V ein).
Viel Erfolg!
 
Ich weiß nicht ob Euch klar ist, daß 1,5V oder gar 1,4V auf 45nm CPU's zum schnellen Grillen von transistoren führt...65nm conroes und Kents konnte man damit noch bdenkenlos befeuern..aber das was ihr da macht...kein wunder daß man nur noch tot geocete CPUs im MP findet.
 
Ich weiß nicht ob Euch klar ist, daß 1,5V oder gar 1,4V auf 45nm CPU's zum schnellen Grillen von transistoren führt...65nm conroes und Kents konnte man damit noch bdenkenlos befeuern..aber das was ihr da macht...kein wunder daß man nur noch tot geocete CPUs im MP findet.


ja find ich auch

ich versuch gerade einen 9550 @ 2,8 auf 0,9 v zu bekommen :hail:
 
hallo ich dachte 1.4v für 45nm prozis sind grade noch inordnung?!
 
Also ich denke, daß es kein Problem ist die Dinger so zu heizen..... Eine entsprechend leistungsstarke Kühlung vorrausgesetzt ;)

Ist klar, daß das mit nem Boxed-Kühler ne gehen dürfte.........

@Shinrainc:
Danke für den Tip mit der Loadline Calibration. Das hab ich noch ne
getestet. Mein RAM begnügt sich mit +0.1V :p
Hab die OCI 1066er damals von JZ Electronics gekauft + Board.
Die laufen so eigentlich gut. Hatte auch vorher nen E6850 verbaut der
mit 3.8GHz lief ;)..............
FF -Fan???
 
hallo ich dachte 1.4v für 45nm prozis sind grade noch inordnung?!

Crap....1,35V mit ner guten Kühlung, das sollte genug sein..alles darüber ist misshandlung.
Vor allem wenn IHR VTT drauf ballert wie die Irren...das grillt und PLL das grillt erst recht aber mir egal, ist Euer Spaß.

servus

mein q9450 (c1) macht 4ghz @1.35 ;)


Nimms mir nicht übel....aber das ist auch Crappy...frag mal Selloutkingz... 4Ghz Quad und 1,25V..das ist gut.. 1,3V ist Naja...drüber ists einfach :kotz:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi hab gerade meinen Q9550 geprimed.

Habe alles auf STandard gelassen bis auf die Vcore.
RamTeiler 1:1. und 2.00B

3,3Ghz laufen mit 1.168 vcore (Last)
Bei 3,5Ghz startet rechner neu.Muss da also noch bissel rum testen.

Gigabyte x38 Ds5
Wieviel MCH spannung kann man nem Board geben?
 
Kann ja auch nicht jeder einen soooooo suuuuuper tollen Prozzi haben :shot:

Mir ist es relativ egal wie viel ich Spannung auf die Hütte geb. Wenn man die Temps im Auge hat
und vorsichtig genug ist passt das meiner Meinung nach auch ;)


@diablo4488:
Die FSB und MCH Spannung interessiert mich auch sehr. Geb mal ne Info durch bitte!

MfG Otto Riegel

P.S. still testing :teufel:
 
Ich wollte mal grad nen kleinen Multi testen aber das board geht beim anschalt An,Aus,An,Aus Er resettet und fährt mit 6x333 hoch

Was mache ich falsch?
 
vNB ist relativ (muss man testen mit prime Large und zugehörigem Strap)..... sie ist abhängig von der VTT (FSB Spannung) und der enstpechenden GTLs.

Quads 45nm mögen Vtt zwischen 1,2 ~ 1,3V, GTLs unter 100 ( für DFI UT'ler) und bei anderen brettern ca 0,63 ~0,67.

Faustregel VTT < VCore!
 
@JHoVa

Dir ist klar dass wir hier von nem Q9450 und nicht von nem Q9550 reden, oder? Wo sind denn die ganzen Q9450 mit 1.25-1.3 V @4Ghz hier im forum? Da muss ich wohl was verpasst haben... ein Q9450 mit 1.35V @4Ghz ist wohl alles aber bestimmt nicht "Crappy"
Das ein Q9550 besser geht brauchen wir nicht zu diskutieren...

Was die Spannungen angeht, bin ich allerdings Deiner Meinung, kann Dir ja auch nicht nur widersprechen. ;)
 
Ich meine nur (auch wenns ein C1) man sollte nicht versuchen auf Kosten der HW die magischen 4Ghz oder was auch immer zu erreichen. Bevor ich HW, die ich zahlen musste verrecken lass, verkaufe ich sie lieber mit ein wenig Verlust...besser als das Ding am Ende gegrillt zu haben.

Klar, ein C1 kann mit dem E0 nicht wirklich mithalten...aber..

ich glaub Du weisst was ich mein ;)
 
Wir verstehen uns ;), gebe auch lieber weniger als mehr an Spannung. Brauche für meinen halt auch schon 1.3V VTT wenn ich mich so um die 3.65 Ghz bewege... Die Cpu-Spannung ist dabei noch bei 1.27V oder so.

Aber mit den bescheidenen 3.4Ghz @1.25V VTT @1,22V Vcore kann ich gut leben und merke bei den meisten Anwendungen auch nichts. Da sollte ich schon eher die 8800GTX austauschen. Kostet nur wieder alles :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh