Q9550@4Ghz Prime Blend Test Error

kaguya

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
18.09.2004
Beiträge
1.072
Hallo,

ich habe heute bei meinem Q9550 mal getestet was geht, bin jetzt bei 4Ghz und 1.28Vcore.
Das Problem ist das beim Prime Blend Test schon nach ca 1 Minute ein Core mit Rounding Error aussteigt, allerdings läuft der Small FFTs Test über Stunden ohne Probleme.
Da der Blend Test viel RAM nutzt und der Small FFTs Test nicht, liegt der Vermutung nahe das mit dem Ram etwas nicht stimmt. Mit Standardtakt habe ich aber beim Blendtest keine Fehler, also ist ein Defekt auszuschliessen. Bei 4Ghz und 471Mhz FSB (Teiler 1:1) läuft der RAM (1066Mhz) aber immer noch deutlich unter seinen Möglichkeiten, von daher dürfte es da doch eigentlich keine Probleme geben oder? Braucht das MB sonst irgendwo mehr Spannung ?

Board ist ein Asus P5Q Pro, FSB 471Mhz, Vcore 1.28V, Ramteiler 1:1, ansonsten alles auf Auto, Ram Spannung von 1.8V auf 1.9V habe ich auch schon versucht, ohne Erfolg.

Temps sind auch kein Problem, nach 1 Stunde Small FFT liegen die 4 Cores bei durchschnittlich 58Grad.

Worans kanns liegen ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hast du die Möglichkeit, bei dem Board die GTLs einzustellen?
Wenn nein, muss die VCore rauf.
 
GTLs kann ich einstellen, nur auf was ?
Werde es damit mal versuchen
 
Bei einem Quad solltest du erst einmal überall das höchste einstellen; bei meinem Rampage Formula waren das glaube ich zweimal x0,67 und noch andere Werte. Welche GTLs kannst du denn alle einstellen?
 
ich kann dort 0.61, 0.63, 0.65 einstellen

Da stehen aber Warnungen von wegen zu hohe Einstellungen können die CPU schmelzen, wofür ist die Einstellung denn ? ;)

Die CPU läuft ja wie gesagt im Small FFT Test ohne Probleme über Stunden.
 
habe VTT mal auf 1.3 angehoben und GTL auf 0.65 gestellt, ändert aber nix.
Wenn ich das richtig verstanden habe richten sich die Settings auch eher an die CPU, die läuft ja im Small FFT Tests ohne Probleme...
Wenn der Ram ins Spiel kommt, kommen die Fehler.
 
Stell die VCore mal versuchsweise auf 1,35V und bench nochmal.
 
Das werde ich morgen mal versuchen.
Ich habe jetzt mal testweise den FSB auf 450 reduziert, da läuft der Blend Test bis jetzt (20Min) auch ohne Fehler...vielleicht mal 4GB Ram rausnehmen, vielleicht ist doch der Speichercontroller überfordert, dann könnte man höchstens timinigs reduzieren.

Werde Vcore mal auf 1,35 stellen morgen, wenns dann nicht geht kann man die CPU ausschliessen, wobei ich durch den Small Test eh recht überzeugt bin das es nicht die CPU ist
 
Ich habe mal den Multi auf 6 reduziert, also 6x471Mhz, die Fehler bleiben die gleichen. Somit kann man die CPU definitiv ausschliessen.
8.5x333 und RAM auf 1066Mhz bei 2.1v läuft ohne Probleme, somit muss der Ram bei 471Mhz das aufjedenfall auch packen, kann man also auch ausschliessen.

Bei 450Mhz FSB läuft der Prime Large Test immerhin 20 Minuten, dann aber der gleiche Fehler, bei 424Mhz FSB und Ramtakt 1063Mhz bis jetzt alles ohne Probleme.

Bleibt also nur das Board als Fehlerquelle...ist ein Asus P5Q Pro, vNB habe ich schon testweise auf 1.5v angehoben, keine Besserung. Was kann man sonst noch tun ?
Da schreien alle nach einer E0 CPU obwohl man mit dem Board scheinbar auch Pech haben kann :/
 
Klar kann man auch mit dem Board Pach haben ;-)
Die Kombination aus ASUS und OCZ hat allerdings bei vielen Probleme gemacht (zumindest vor dem i7). Ich tippe eher mal auf eine Inkompatibilität zwischen Board und RAMs.
Ich hab hier noch 2x2GB G.Skill DDR2 1000, die könntest du mal testen. Wo kommste denn her?
 
Ich habe im Asus P5Q Thread jemandem mit dem gleichen Board und gleicher CPU gefunden der exakt die gleichen Probleme hat und sie auch nicht lösen konnte, allerdings hat er GSkill Ram. Daran scheint es also auch nicht zu liegen.

Testweise habe ich jetzt mal 4GB von den 8GB rausgenommen und vNb auf 1.5 und vTT auf 1.34 eingestellt und alle CPU GTLs durchprobiert, hat aber auch nichts gebracht.

Habe ihn jetzt erstmal auf 424Mhz FSB und somit 3.6Ghz laufen, da ist alles stabil und sollte ja auch erst mal reichen. Nur schade das die CPU wohl ohne Probs die 4Ghz packt nur der Rest nicht :/
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh