Ash-Zayr
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 26.01.2004
- Beiträge
- 1.180
Hallo
Ich habe seit sehr langer Zeit einen E6750, den ich auf einem Gigybate P45 DQ6 betreibe (wasserkühlung). Ich hatte auch schon sehr lange vor, als letzte mögliche Ausbauestufe dieser Plattform einen Q9550 zu kaufen....allerdings erst, wenn der Preis auf unter 200,- rutscht. Das war über 1 Jahr nicht der Fall....doch vorgestern sah ich auf CB die Meldung über Preisrutsch, und dann hatte Alternate den noch als Zack. Somit ging es Hals über Kopf, und ich bestellte das letzte Exemplar beim Zack (war schon auf Null, kam aber wieder eine hoch).
Somit hatte ich nun keine Chance, mich recherchetechnisch auf die Umrüstung vorzubereiten; wo ich sonst solche Anschaffungen doch akribisch plane und im Vorfeld Infos sammle.
Fakt ist: es kann ein C1 Stepping kommen, hoffentlich E0.
Mein Ziel: ich bin aus dem Alter raus und habe auch keine Geduld mehr, das Potential der kommenden CPU bis auf das Mikrovolt nötiger Spannungen und bis auf das MHz genau zu ermitteln....auf 100MHz genau reicht mir. Mein Ziel ist simpel: 4Ghz, basta und aus.
Bisher:
Mein E6750 läuft auf sehr guten 3,6Ghz...und zwar bei einem FSB von 515MHz! Der RAM, eigentlich DDR2 1066, läuft bedingt durch die mögliche Teilerauswahl bereits 1:1 mit dem FSB auf ebenfalls 515MHz. Multi der CPU ist entsprechend x7 (x8 ist standard).
Das Gute:
1.)
Ich habe eine Wasserkühlung
2.)
Mein Board macht zumindest bis 515 FSB mit...genau Raum für OC mit dem Q9550.
Frage:
Sind 4Ghz mit C1 Stepping zum Scheitern verurteilt??
Der Q9550 hat wohl einen Multi von x8,5, richtig?
Ich werde dann wohl etwas FSB von den bisher 515 opfern müssen. 515 x 8 wären schon vielleicht nicht erreichbare 4120MHz, 515 x 7,5 (gibt es diesen Mutli??) wären unter den angestrebten 4Ghz.
Wäre natürlich traumhaft, wenn mein Mainboard FSB 533 schaffen würde. Dann hätte ich glatte 4Ghz bei x7,5 und mein RAM würde auf echten DDR1066 laufen, denn im Moment verschenke ich ja bei dem noch Potential mit 515MHz. Aber ich meine mich zu erinnern, dass ich das mal ausgiebig ausgelotet hatte, und das board mit mehr Fsb nicht mehr konnte, selbst wenn ich den CPU Takt weit unten gelassen hatte zum Test.
Wie würdet ihr rangehen bei meiner Konstellation?
Ash-Zayr
Ich habe seit sehr langer Zeit einen E6750, den ich auf einem Gigybate P45 DQ6 betreibe (wasserkühlung). Ich hatte auch schon sehr lange vor, als letzte mögliche Ausbauestufe dieser Plattform einen Q9550 zu kaufen....allerdings erst, wenn der Preis auf unter 200,- rutscht. Das war über 1 Jahr nicht der Fall....doch vorgestern sah ich auf CB die Meldung über Preisrutsch, und dann hatte Alternate den noch als Zack. Somit ging es Hals über Kopf, und ich bestellte das letzte Exemplar beim Zack (war schon auf Null, kam aber wieder eine hoch).
Somit hatte ich nun keine Chance, mich recherchetechnisch auf die Umrüstung vorzubereiten; wo ich sonst solche Anschaffungen doch akribisch plane und im Vorfeld Infos sammle.
Fakt ist: es kann ein C1 Stepping kommen, hoffentlich E0.
Mein Ziel: ich bin aus dem Alter raus und habe auch keine Geduld mehr, das Potential der kommenden CPU bis auf das Mikrovolt nötiger Spannungen und bis auf das MHz genau zu ermitteln....auf 100MHz genau reicht mir. Mein Ziel ist simpel: 4Ghz, basta und aus.
Bisher:
Mein E6750 läuft auf sehr guten 3,6Ghz...und zwar bei einem FSB von 515MHz! Der RAM, eigentlich DDR2 1066, läuft bedingt durch die mögliche Teilerauswahl bereits 1:1 mit dem FSB auf ebenfalls 515MHz. Multi der CPU ist entsprechend x7 (x8 ist standard).
Das Gute:
1.)
Ich habe eine Wasserkühlung
2.)
Mein Board macht zumindest bis 515 FSB mit...genau Raum für OC mit dem Q9550.
Frage:
Sind 4Ghz mit C1 Stepping zum Scheitern verurteilt??
Der Q9550 hat wohl einen Multi von x8,5, richtig?
Ich werde dann wohl etwas FSB von den bisher 515 opfern müssen. 515 x 8 wären schon vielleicht nicht erreichbare 4120MHz, 515 x 7,5 (gibt es diesen Mutli??) wären unter den angestrebten 4Ghz.
Wäre natürlich traumhaft, wenn mein Mainboard FSB 533 schaffen würde. Dann hätte ich glatte 4Ghz bei x7,5 und mein RAM würde auf echten DDR1066 laufen, denn im Moment verschenke ich ja bei dem noch Potential mit 515MHz. Aber ich meine mich zu erinnern, dass ich das mal ausgiebig ausgelotet hatte, und das board mit mehr Fsb nicht mehr konnte, selbst wenn ich den CPU Takt weit unten gelassen hatte zum Test.
Wie würdet ihr rangehen bei meiner Konstellation?
Ash-Zayr