Q9550, Krücke oder bremst das Mainboard?

NyaNya

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.02.2009
Beiträge
119
Ort
49.36°N / 6.09°O
hiho,

in meinem pc werkelt ein Q9550 (C1, wakü) auf einem Gigabyte P35-DS4 mit 2x2GB DDR2-1000 von OCZ.

bis 3.8Ghz geht eigentlich alles noch ganz ok mit dem übertakten, keine traunmwerte aber noch dauerbetriebtauglich:

Vcore: 1.3675V
VFSB: +0,1V
VDIMM: +0,15V
VGMCH: +0V

um mit 4Ghz überhaupt in's windows zu kommen benötige ich dann bereits folgende werte:

Vcore: 1.44V
VFSB: +0,2V
VDIMM: +0,2V
VGMCH: +0,2V

damit das ganze zumindest 3d mark oder prime übersteht, müssen 1,45V++ Vcore und 0,3V VFSB her, was nicht mehr wirklich gesund ist.

da das ganze mit einem niedrigeren multi gut läuft nehm ich mal an, dass die CPU einfach ne performancekrücke ist, oder hab ich da was übersehen?

mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
bei mir lag es an der Clock/NB Skew des MB, was ich erst duch ein biosupdate einstellen konnte (Asus X38).

So wie es aussieht ist ein cpu am ende. Nicht alle 45nm Quads schaffen die 4 Ghz mit low voltage
 
aktuellste bios ist drauf (F13). befürchte auch dass die cpu am ende ist, aber vielleicht fällt ja noch jemandem was ein woran es noch liegen könnte :)
 
Hi,
ich würde zumindest die Möglichkeit nicht ausschließen, dass es am Board liegt.
Habe jetzt schon öfter gelesen, dass die P35 Boards schwierigkeiten haben die Quads stabil zu halten (außer DQ6 vielleicht).
Bei mir das Gleiche (q6600 und P35 DS3):
3,6 laufen mit 1,23V, 3,8 mit 1,31 und für 4 will er schon über 1,4V haben um überhaupt zu Booten...
 
Zuletzt bearbeitet:
joa hab ich auch schon ein paar mal gelesen. hab leider net die möglichkeit die cpu auf einem P45 oder ähnlichem zu testen.
wenn ich wüsste, dass das board bremst würde ich mir ein DK P45-T2RS Plus oder sowas ähnliches zulegen, aber so.....ne
 
Zuletzt bearbeitet:
Für nen C1 geht dein Q9550er besser als meiner. Der ist zwar E0 aber im Bios habe ich für 3,8Ghz 1,38125V eingestellt, was im Windows auf ca. 1,312V droopt. Ich würde sagen, dass du dich am besten damit zufrieden gibst, was du hast.
 
aktuellste bios ist drauf (F13). befürchte auch dass die cpu am ende ist, aber vielleicht fällt ja noch jemandem was ein woran es noch liegen könnte :)

Teste das Board multi runter auf 6 Fsb hoch,dann testest du dein Board aso Speicher runter kleinster Teiler.:bigok:

Hi,
ich würde zumindest die Möglichkeit nicht ausschließen, dass es am Board liegt.
Habe jetzt schon öfter gelesen, dass die P35 Boards schwierigkeiten haben die Quads stabil zu halten (außer DQ6 vielleicht).
Bei mir das Gleiche (q6600 und P35 DS3):
3,6 laufen mit 1,23V, 3,8 mit 1,31 und für 4 will er schon über 1,4V haben um überhaupt zu Booten...


Nicht alle,siehe DFI ut P35:)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh