Also CPU-Lüfter dreht auf 1000 upm. (Scythe Kama PWM)
Ich habe mal den Anpressdruck-Verstärken-Test gemacht: Bei geöffnetem Gehäuse und laufendem CPU-Stresstest den Anpressdruck des CPU-Kühlers von Hand erhöht. Hat praktisch nicht gebracht. Der Kühler sitzt bombenfest.
Versuche ich die CPU um 10% zu übertakten (was ja wirklich nicht viel ist), schiessen die Temperaturen gleich nochmal um 10°C hoch: Idle 52°C, Vollast 84°C! Um zu übertakten fordert die CPU gleich 1,25V, sonst läuft sie nicht stabil oder startet es gar nicht. Für 3,33 GHz finde ich soviel VCore unerhört!
Was mich total wundert... im Web steht es gäbe den Q9650 nur als E0, bei mir stand allerdings C1 drauf! Seltsam ist auch, dass die ausgelesenen Temperaturen so stark "springen". Von 52°C auf 65° und dann wieder hoch auf 80°C und schwupps sofort wieder runter auf 55°C.
Die CPU ist der Reinfall des Jahrhunderts, ich hätte doch lieber den stromsparenden Q9550s nehmen sollen... die 4 GHz kann ich mir mit dem Teil abschminken... vielleicht habe ich auch ein Montagsmodell erwischt...
Das F6-Bios vom Gigabyte EP35-DS4 hat Nerven, habe testweise die VCore auf AUTO im Bios gestellt. Was macht das blöde Teil, wenn ich 3,33 GHz haben möchte... es stellt die VCore auf 1,45 V!!! Die spinnen die Römer
