speed-driver
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 25.01.2005
- Beiträge
- 71
Hey Leute,
da ich mir mit meinem Internet-Problem nicht mehr zu helfen weiß, versuch ich hier mal mein Glück.
Eigentlich sollte ich, dank 100 Mbit -Leitung (Glasfaser Ostbayern), ja doch recht flott unterwegs sein im Netz. Allerdings ist der Seitenaufbau derart quälend langsam, dass einem der Spaß am Surfen gründlich vergeht. Wir reden hier von Zeiten die sich zwischen 10 und 25 Sekunden bewegen, bis die Seite überhaupt beginnt Inhalte anzuzeigen und zu laden. Bis die Seite dann vollständig geladen ist, könnens und gut und gern auch schon mal 60 Sekunden und mehr sein. Meist ist das nur beim 1. Aufruf einer Website der Fall. Beim Surfen auf der Website selbst geht das Ganze dann meist etwas schneller von statten (aber auch nicht wirklich so schnell, wie es vermutlich sein sollte). Anzumerken wäre an der Stelle auch, dass das Problem nicht nur an meinem Desktoprechner (LAN) sondern auch via Laptop (WLAN) und Handies (getested anhand 2 versch. iPhones - beide WLAN) auftritt. Hier im Netzwerk ist übrigens eine Fritzbox 7390 im Einsatz. Habe mich mit Glasfaser Ostbayern in Verbindung gesetzt und für die Supportmitarbeiter auch ein paar Wireshark-Dateien mit den Daten zu den einzelnen Seitenaufrufen erstellt. Anhand der Dateien konnten Sie feststellen, dass angeblich kein Problem an der Leitung vorliegt, es aber trotzdem ersichtlich ist, dass die Inhalte nur sehr langsam bei mir angezeigt werden. In Ihren Augen liegt das Problem an der Firewall. Leider dürfte das nicht wirklich das Problem sein, wenn ich den Virenschutz (G-Data InternetSecurity) komplett deaktiviere lädt die Seite zwar gefühlt ein wenig schneller, aber insgesamt trotzdem noch sehr langsam.
Ich weiß eine Ferndiagnose ist immer schwierig und die Infos die Ihr hier von mir erhaltet sind auch eher dürftig, aber vielleicht hat trotzdem jemand eine Idee, was ich tun oder prüfen könnte, um den Fehler zu finden oder zumindest gewisse Dinge auszuschließen.
Vielleicht möcht sich ja jemand erbarmen und einen Ahnungslosen erleuchten?
Vielen Dank in jedem Fall bereits im Voraus.
Gruß
Ben
da ich mir mit meinem Internet-Problem nicht mehr zu helfen weiß, versuch ich hier mal mein Glück.
Eigentlich sollte ich, dank 100 Mbit -Leitung (Glasfaser Ostbayern), ja doch recht flott unterwegs sein im Netz. Allerdings ist der Seitenaufbau derart quälend langsam, dass einem der Spaß am Surfen gründlich vergeht. Wir reden hier von Zeiten die sich zwischen 10 und 25 Sekunden bewegen, bis die Seite überhaupt beginnt Inhalte anzuzeigen und zu laden. Bis die Seite dann vollständig geladen ist, könnens und gut und gern auch schon mal 60 Sekunden und mehr sein. Meist ist das nur beim 1. Aufruf einer Website der Fall. Beim Surfen auf der Website selbst geht das Ganze dann meist etwas schneller von statten (aber auch nicht wirklich so schnell, wie es vermutlich sein sollte). Anzumerken wäre an der Stelle auch, dass das Problem nicht nur an meinem Desktoprechner (LAN) sondern auch via Laptop (WLAN) und Handies (getested anhand 2 versch. iPhones - beide WLAN) auftritt. Hier im Netzwerk ist übrigens eine Fritzbox 7390 im Einsatz. Habe mich mit Glasfaser Ostbayern in Verbindung gesetzt und für die Supportmitarbeiter auch ein paar Wireshark-Dateien mit den Daten zu den einzelnen Seitenaufrufen erstellt. Anhand der Dateien konnten Sie feststellen, dass angeblich kein Problem an der Leitung vorliegt, es aber trotzdem ersichtlich ist, dass die Inhalte nur sehr langsam bei mir angezeigt werden. In Ihren Augen liegt das Problem an der Firewall. Leider dürfte das nicht wirklich das Problem sein, wenn ich den Virenschutz (G-Data InternetSecurity) komplett deaktiviere lädt die Seite zwar gefühlt ein wenig schneller, aber insgesamt trotzdem noch sehr langsam.
Ich weiß eine Ferndiagnose ist immer schwierig und die Infos die Ihr hier von mir erhaltet sind auch eher dürftig, aber vielleicht hat trotzdem jemand eine Idee, was ich tun oder prüfen könnte, um den Fehler zu finden oder zumindest gewisse Dinge auszuschließen.
Vielleicht möcht sich ja jemand erbarmen und einen Ahnungslosen erleuchten?

Vielen Dank in jedem Fall bereits im Voraus.
Gruß
Ben