Quad 9650 & Gigabyte UD3P

ColeTrickle

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
03.05.2008
Beiträge
12.469
Ort
Leipzig
Als erstes erstmal Entschuldigung für das neue Thema,aber es passt weder so richtig beim 9550 & 9650 bzw. beim Gigabyte UD3P rein.

Hoffe das geht hier in Ordnung?!:hail:

Dieses Thema richtet sich an alle die nen Quad 9650 oder 9550 in Verbindung mit nem Gigabyte UD3P oder UD3R haben.

Ich bin erst seit neuestem Besitzer eines P45 Boards,kenn mich deswegen nicht bei den ganzen OC-Enstellungen aus,brauche also Hilfe.

Danke im Vorraus.

CPU: Quad 9650 VID 1,2350
Board: Gigabyte UD3P Bios F4
Speicher OCZ Titanium 2x2GB 800 Mhz

1.Speicher müsste auf 1000 Mhz gehen,mit 5-5-5-18 und 2,1-2,2 Volt...klappte zumindest beim eVGA 780i Board.

2.Würde den Quad 9650 gerne mit 4Ghz betreiben mit FSB von 500,Multi von 8...so würde der Ram ja schön auf 1000 Mhz kommen.

3.Quad erreicht bei Default Settings im Prime 95 Stress Test ca. 43-44 Grad laut Core Temp,Everest zeigt 5 Grad mehr an,vertraue aber Core Temp,da mir das Board Utility das gleiche anzeigt.Es müsste also Spielraum zum Ocen da sein,da ich vermute ( steht so bei Intel),das die CPU max. 71,5 Grad warm werden darf,maximale Vcore 1,35 (real) betragen darfen.

Board liegt laut Utility bei ca. 40 Grad,wie warm darf das eigentlich werden?

Jetzt zum Bios:

PCI-e: Habe ich auf 100 Mhz gestellt (richtig,oder?)

C.I.A. 2:Keine Ahnung
Advanced Clock Control: Keine Ahnung
Performance Enhance: Keine Ahnung
E.M.P.: Keine Ahnung

MCH Frequency: Geht glaub ich vonn 200 Mhz bis 400 Mhz,was bewirkt das?

SPD: Kann man den Multi vom Ram einstellen,bei 500 Mhz FSB,müsste ich 2.00 nehmen,gibts aber B oder D,was wird gemeint?

Advanced Timing Control: Timings kenne ich ja bei 1000 Mhz (5-5-5-18),aber man kann da noch mehr einstellen,weiß garnicht wie (welche Werte)?

LLC: Muß aus sein (Das kenne ich mal:rolleyes: )

CPU Vcore: Maximal 1,35 Volt,glaub ich,also real anliegend

CPU Termination: Keine Ahnung
CPU PLL: Keine Ahnung
CPU Reference: Keine Ahnung

MCH Core: Soll glaube ich nicht höher sein als 1,35 Volt bei 24/7 h stable...hab ich gelesen.

MCH Reference: Keine Ahnung
MCH/DramR: Keine Ahnung
ICH I/0: Keine Ahnung
ICH Core: keine Ahnung

Dram Voltage: Kann ja bis max. 2,2 Volt bei den Titanium sein.

Dram Termination: Keine Ahnung
Channel A Reference: Keine Ahnung
Channel B Reference: Keine Ahnung


Wiegesagt,beim eVGA gabs das alles nicht...weiß auch das zuviele Themen im Forum nicht gut sind.Hoffe aber trotzdem ihr könnt mir weiterhelfen.Am Besten wäre natürlich,wenn mir einer mal sagt,was er für Werte einstellen würde für (4Ghz mit 500 FSBx8),undervolten kann man ja immernoch,sollte aber wenns geht auch für 24/7 h geeignet sein.

Bedanke mich schonmal im Vorraus ganz doll.

Euer Cole:love:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ohoh

Neee mein lieber! Lesen und nicht alles erklären lassen, dass kann jeder andere auch!

Im Ernst, wir helfen alle gerne, aber das hier ist zu krass. Auch Anfänger müssen mal anfangen... :d

Und dann willst Du gleich die Königsdisziplin 500er FSB. Das geht, aber schau Dich erstmal im Forum um, wie man taktet!
 
Zuletzt bearbeitet:
Gelöschter Beitrag

Dieser Beitrag wurde auf Wunsch des Nutzers gelöscht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh