Quad-Head Lösung - 1 Klon 2 Erweiterungen, alt. Erweiterung klonen

black-avenger

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.10.2006
Beiträge
4.560
Ort
Ba-Wü & WÜ
Aloahe,

trete heute mit einem etwas speziellen Problem an euch heran.
Da bei nur einem Monitor derzeit massiv der Platz nicht langt, muss erweitert werden.

Problem an der Sache: Es muss ein Klon eines Monitors mitgeschleift werden.
Dazu mal eine kurze Skizze wie das ganze angedacht ist.

monitor-setupidki.jpg


Bisher vorhanden sind die beiden 1er die jetzt auch als Klon laufen. Der obere wird per HDMI angesteuert, der untere per DVI, die 2 und die 3 werden wohl auch über DVI angesteuert. Die Auflösungen von 2 und 3 sind mir nicht bekannt, da noch nicht angeschafft, besten oder schlechtestenfalls jedoch auch 1920x1080px

Die 2 und die 3 sollen durch Erweiterung angehängt werden, sodass halt Fenster da raus geschoben werden können.

Was momentan noch absolut nicht absehbar ist, ist ob der Monitor unten Mitte der Bezugsmonitor für den Klon bleibt. Sprich es könnte auch passieren, dass 2 oder 3 plötzlich als primäre Klonanzeige herhalten müssen. Maßgeblich, dass die beiden dieselbe Auflösung wie der obere 1er haben natürlich.

Gibts eine Grafikkarte die diesen Anforderungen gerecht wird, oder auf mass müsste ich da setzen? Ist das Klonen eines erweiterten Monitors überhaupt ohne weiteres möglich?

Hoffe es hat jemand eine zündende Idee, wenn ich nach google gehe scheine ich wohl im WWW eine Randerscheinung zu sein mit dem Wunsch nach Erweiterung + Klon.

Grüße
black-avenger
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Problem inzwischen gelöst.

Als Anhaltspunkte falls irgendwer mal vor demselben Problem stehen sollte.
Erweiterte Desplays lassen sich nicht klonen, nur der Primäre lässt sich klonen sofern man keine DVI Splitter nach der Graka verwendet.

Man nehme zwei Grafikkarten desselben Herstellers (prinzipiell egal welche), pflocke die in den PC und schließe fröhlich 4 Monitore an. Die nVidia Forceware handelt das anschließend ganz gut.

Als Alternative gibts nVidia Quadro Karten mit 4x Displayport, sogar passiv gekühlt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh