Quad Radi?

Burgundy

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.05.2005
Beiträge
2.886
Ort
Remscheid
Hi.........
ich habe Interesse an einem Quad Radi,da ich den gerne aus 3 Gründen mal Testen möchte.
a. um zu sehen ob die Leistung wirklich besser ist als ein Tripple
b. um die best mögliche Kühlleistung zu erzielen
c. da ich meinen Magicool Slim 360 am Limit sehe

immo habe ich,wie gesagt einen Magicool Slim 360 und bin eigentlich ganz zufrieden,aber da ich mittlerweile das komplette Sys incl. HDD kühle,sehe ich den Slim am Limit seiner Leistung.Und da ich den Quad auch verbauen könnte und der Preis wirklich ok ist würde ich den gern Testen.

Meine Temperaturen sind jetzt:
Wasser : idle - ca. 27°C - Last ca.32°C
CPU : idle - 37-39°C - Last - 45-47°C
GPU : idle 43°C - Last 52°C
Lüfter : 3x Yate Loon @800 U/min
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also ich frag mich wo man bei 32°C wasser unter last den radi am limit sieht?

egal, das ist ja nicht die frage!

von welchem quad redest du den? vom 2x2 format oder vom 4x1 format? bei 4x1 den black ice oder den magicools?
 
also ich frag mich wo man bei 32°C wasser unter last den radi am limit sieht?

egal, das ist ja nicht die frage!

von welchem quad redest du den? vom 2x2 format oder vom 4x1 format? bei 4x1 den black ice oder den magicools?

Also wenn dann würde der Magicool 480 Long in Frage kommen.
Ok 32°C Wasser laut Aquero ist nicht viel was man hier so liest,aber mir kommen die 37°C idle CPU sehr hoch vor,oder?
 
also der magicool long ist ja praktisch nen 4/3 magicool extreme, braucht also ein wenig mehr lüfterdrehzahl als der slim, leistet dafür aber auch bei entsprechenden drehzahlen mehr. durch die zus. radifläche sollte das bei niedrigen drehzahlen aber durchaus im vergleich einen pos. effekt haben.

37°C idle auf der cpu ist noch locker vertretbar, auch die lasttemperatur ist nicht schlecht.
 
also der magicool long ist ja praktisch nen 4/3 magicool extreme, braucht also ein wenig mehr lüfterdrehzahl als der slim, leistet dafür aber auch bei entsprechenden drehzahlen mehr. durch die zus. radifläche sollte das bei niedrigen drehzahlen aber durchaus im vergleich einen pos. effekt haben.

37°C idle auf der cpu ist noch locker vertretbar, auch die lasttemperatur ist nicht schlecht.

Naja ich weiß ja schon das soweit noch alles im grünen is,aber ich habe halt was Geld über und möchte halt die max. beste Leistung.....nach möglichkeit :asthanos:
Oder meinst du eine TC 120.3 würde eher sinn machen,weil der ja mit niedrig drehenden Lüfter am besten Performt? :hmm:
 
also ich denke, dass sich der magicool 480er und der thermo 120.3 bei jeweils vollbestückung und gleichen drehzahlen nicht wirklich unterscheiden werden, nen thermo ist ja meistens leicht besser als die nr größer eines günstigen radis, der magicool leistet aber fürs geld doch schon erhebliches. also ich würde den eher kaufen, als den thermo, wenn der platz vorhanden ist.
 
also ich denke, dass sich der magicool 480er und der thermo 120.3 bei jeweils vollbestückung und gleichen drehzahlen nicht wirklich unterscheiden werden, nen thermo ist ja meistens leicht besser als die nr größer eines günstigen radis, der magicool leistet aber fürs geld doch schon erhebliches. also ich würde den eher kaufen, als den thermo, wenn der platz vorhanden ist.

Ich habe nen Temjin TJ7 und da passt der unten Wunderbar rein :banana: :cool:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh