[Kaufberatung] Quad vs dual rank DDR4

Volkaracho909

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
21.08.2017
Beiträge
30
Hi

Bin noch dabei mich über ram schlau zu machen aber finde nichts über quad rank bei ryzen.

Total viele seiten über dual vs single rank, ja aber von quad rank vs single oder quad vs dual is nichts zu finden....:hmm:

Wenn 2400 dual schneller is wie 2666 single, 3200 single aber schneller als 2400 dual... den könnte 2400-2666 quad aber alle mal schneller sein als 3200 single und das bei 100€ weniger auf 32gb

Fänd ich schon interessant zu wissen, und merkwürdig das ich echt nichts finden konnte, weil mich das nicht in ruhe lässt und ich das geklärt haben möchte ....

Könnt ja auch sein das der Vorteil von mehr Ranks immer geringer wird je mehr es werden, oder eben auch nicht .... Ich hab ja auch keine Ahnung davon.... :banana:



RAM-Overclocking getestet: Ryzen profitiert von DDR4-3200 und Dual Rank - Golem.de
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Quad Rank? Single Rank und Dual Rank ok ... aber Quad Rank?
Bin ich grad falsch oder bedeutet Dual Rank nicht einfach das ein Riegel beidseitig bestückt ist und Single Rank eben nur auf einer Seite?

D.h. Quad Rank gibt es entweder nicht oder sind die Riegel dann oben und unten noch bestückt? :fresse:

Kann es sein das du da Rank und Channel vertauscht?
 
Dual Rank nicht einfach das ein Riegel beidseitig bestückt ist und Single Rank eben nur auf einer Seite?

Nein, leider nicht. Es gibt Doublesided (Chips auf beiden Seiten) und Singlesided (Chips auf einer Seite). Und dann gibts da noch Dualrank und Singlerank (Bänke), das wäre die Verschaltung der Chips. Und ja, es gibt sogar Quadrank, ist aber nicht sehr gängig. Bevor ich das jetzt hier alles niederschreibe verweise ich lieber auf die Wikipedia, hier: Speichermodul – Wikipedia

Für mich stellen sich hier 2 Fragen:
1. gibts Quadrank DDR4?
2. Hats wer getestet?

Quadrank könnte man auch mittels Vollbestückung mit 4 Dualrank Modulen "simulieren", dann hätte man 4 Ranks pro Speicherkanal.
 
Zuletzt bearbeitet:
soweit ich weiss gehts um die anzahl von dies wenn du nen 16gb riegel hasst und du hasst 2 8gb samsung B drin sind hasste dual rank.... Könnten aber auch 4 Hypnix oder 4 samsung E dies sein den is quad rank.... Bin auhc erst seit gut einer Woche dabei mich reinzufuchsen... Was du meinst is glaub ich single-sided/double-sided das wäre nochmal was anderes...



Schnel noch bearbeitet um deine Frage zu beantworten... JA es gibt quad rank speicher... Kingston hat welche als Beispiel

Nee konnt ja nichts finden

- - - Updated - - -

JA aber das Bild kann ich auch weitermahlen....

Wass ist wenn ich mit quad rank vollbestücke...
es gibt für mich noch einiges zu klären, bevor ich den Warenkorb vollmach :xmas:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Tzk
Du meinst wohl eher Quad Channel. Und Threadripper "benötigt" dies zwingend. Also mindestens 4 Speichersticks. Sonst lässt man massiv Leistung liegen.
 
Verständlicher wie es Tzk erklärt hat krich ich es auch nicht hin..... sry
hab 1 bild und nen link hochgeladen, evtl kann das noch helfen

hhhh.pnge
http://www.kingston.com/dataSheets/HX426C16FWK4_64.pdf

16 internal banks; 4 groups of 4 banks each

Finde aber keine infos zu ryzen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie auch immer. Bestelle dir am besten nur Speicher welcher in der Kompatibilitätsliste des MB Herstellers aufgeführt ist.
Alles andere ist nur auf gut Glück oder zum scheitern verurteilt.

Das was du versuchst zu erreichen (Leistung)?) gibt es nicht da offenbar auch niemand darüber schreibt.
MB Hersteller listen entweder SB oder DB.
 
Ja ich hab in dre Support Liste einen Quad Rank speicher 2 16gb mit 4 x 4gb dies
bei 2400... Die Artrikelbeschreibung sagt der taktet von alleine bis 2666 ohne das ich was machen müsst.... erkennt ihrgendwie das motherboard
Also wenn iszwischen geht hätte ich 2666 quad rank oder ich dem für 100€ mehr 3200er dual rank.... Der auch inszwichen läuft ...
Am 4ten oderr 5ten wollt ich bestellen, sobald das Monatlich zum ersten eintretende Preiserhöhung wieder weg is....
Bisher nehm ich wohl eher den 3200er dual rank, weil sich echt nichts dazu findnen lässt, ausser ganz alte foren post von leuten die da schon zu ddr3 zeiten diskutiert haben...

JA aber über dual rank und ryzen hat am anfang auch niemand diskutiert, den testet es einer und alle wollen es haben.....zack 50€ teurer.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Für Server als RDIMM oder LRDRIMM, üblicherweise in 2Rx4 Organisation

2Rx4 ist aber DR, 4Rx4 wäre QR


Aber richtig, Es gibt keine Quad Rank UDIMMs (es gibt nichtmal ne JEDEC Spec bzw. RAW Card dafür glaube ich), was auch damit zu tun hat dass Quad Rank meistens den Speichercontroller zu deutlich niedrigeren Taktraten zwingt und normale Desktop Chipsätze es auch gar nicht unterstützen. Braucht man auch gar nicht, denn Quad Rank wird erst dann interessant wenn man massiv viel Speicher auf einem Board unterbringen muss.

Ja ich hab in dre Support Liste einen Quad Rank speicher 2 16gb mit 4 x 4gb dies
Mit 4x4GB dies kann man gar kein Quad Rank Modul bauen. Du interpretierst irgendwas falsch.

Vermutlich ist es einfach ein Quad Kit mit vier 4GB Speichermodulen.
 
Mit Sicherheit interpretier ich was falsch... Deswegen poste ich ja hier, möchte meinen fehler finden... Aber du interpretierst glaub ich auch leider was falsch. Was bedeutet den dual rank x8 und dual rank x4. Und was meint Kingston mit 16 internal banks; 4 groups of 4 banks each. Schau doch den link an... Da du glaubst ich einzelne 4x4 gb riegel meinst, zeigt das du dir die bisherigen post leider nur grob überflogen hasst, ich bitte hier jeden bitte erst zu lesen und sich gedanken zu machen, sonst kommen wir bald vom thema ab und niemand weiss mehr was oben geschrieben wurde... Danke.... Vor dem ersten Post kannte ich den unterschied von dual channelund dual rank allerdings auch nicht, aber ich arbeite mich vorran... Leider schreibt AMD nicht zurück... NAch meinen bisherigen recherchen sollte es
Von den eigenschaften an sich ähnlich den Keveri Speichercontroller vom alten FM2 board ähneln. Nicht nur weil die Prozesoorren kompatibel sind, sondern weil es sowass weil dort auch schon dual rank und dual channel zusammen mehr leistung brachten. Liegt wohl daran das northbride und infinity fabric in etwar das selbe ist. Könnte sich aber sein das es sich bloß um ein leicht modifizierten keveri speichercontroller handelt. Würd mir zumindestens darlegen waum man darüber nichts finden lässt. Der konnt ja auch schon ddr5 anbinden. AMD-CPU »Kaveri« - GDDR5-Speicherinterface wie beim Playstation 4-Prozessor? - GameStar ddr3 waren die taktraten auch sehr ähnlich... 2666 ddr3 dual rank konnt ich schnell paar artikel finden.... Zu ddr 400 Zeiten konnten die mainboards auch schon 8 ranks ansprechen laut wiki...Speichermodul – Wikipedia
Den werden sie jawohl jetzt 16 schaffen, vor allem da ja der 1900x im prinzipp der selbe ist wie die kleinen auch damit den selben Speichercontroller haben sollte und er kann quad channel anbinden und da sollte man soo 16 ranks ansprechcen können... Sonst würde ja aufm x399 board nur single vollbestückt laufen, wenns nur 8 wären....Soo sind meine gedanken... :wut:

Dass werd ich nochmal nachschauen ob ich jemanden finde bei dem ein x399 board, vollbestückt mit dual rank läuft, aber erst morgen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Und was meint Kingston mit 16 internal banks; 4 groups of 4 banks each.
Banks sind im Chip, Ranks sind eine Zusammenfassung von mehreren Chips auf dem Modul. Ich weiß dass Wikipedia und viele Webseiten behaupten Ranks und Banks wären das gleiche, aber das ist leider falsches Halbwissen.

Was bedeutet den dual rank x8 und dual rank x4.
Also zuerst mal ist das dual rank x4 in deinem Screenshot falsch, die Ballistix Sport LT sind ganz sicher nicht x4.

Ein Rank muss immer 64bit "breit" sein. Da Chips üblicherweise 4bit (x4), 8bit (x8) oder 16bit (x16) "breit" sind fasst man mehrere Chips als Rank zusammen.
Wenn man x8 Chips (was für normale PCs und Notebooks Standard ist) nimmt braucht man also 8 Chips damit das Rank 64bit breit ist.
Nimmt man x16 Chips, braucht man 4 Chips für ein Rank.

Ein Modul mit 2 Ranks aus x8 Chips hat also 16 Chips insgesamt. Das kann man dann als "Dual Rank x8" schreiben oder als "2Rx8"

Zu ddr 400 Zeiten konnten die mainboards auch schon 8 ranks ansprechen laut wiki
Das ist richtig. Fast jedes Board kann 8 Ranks ansprechen. Aber nicht auf einem Steckplatz sondern insgesamt auf allen 4 Steckplätzen zusammen. 2 Ranks pro Steckplatz ist bei normalen PCs und Notebooks Standard.

Den werden sie jawohl jetzt 16 schaffen, vor allem da ja der 1900x im prinzipp der selbe ist wie die kleinen auch damit den selben Speichercontroller haben sollte und er kann quad channel anbinden und da sollte man soo 16 ranks ansprechcen können... Sonst würde ja aufm x399 board nur single vollbestückt laufen, wenns nur 8 wären
Das ist völlig richtig, auf einem X399 Board kannst du auf jedem Speichermodulslot maximal 2 Ranks betreiben, also insgesamt 16 Ranks.


Die HX426C16FWK4/64 http://www.kingston.com/dataSheets/HX426C16FWK4_64.pdf sind ein Quad Kit aus 4 Modulen. Jedes Modul ist Dual Rank mit 16Stück x8 Chips pro Modul. Macht insgesamt also 8 Ranks.
Da du ein X399 Board hast, könntest du sogar 2 dieser Kits verbauen.
 
wow danke...:banana:... ich dachte tatsächlich ranks und banks wären das selbe... Da wurd ich fehlgeleitet. Steht soo voll oft im http://www...
Um das ganze abzuschließen meinst du sind mehr oder weniger chips sind besser oder is es egal... :)
spricht ein rank quasi die chips einzelnd an oder als ganzes kann er sie mit unterschiedlichen aufgaben beschäftigen? Sone art chip interleaving....
Und was sind Banks nu? Sind die 4/8/16 chips die banks? Nee gekauft hab ich noch nichts möchte erst verstehen warum ich was kaufe.

Och sry leute was ich vorhin schrieb war nur zum Teil richtig... Wie ich es jetzt verstanden hab, haben tr4 und am4 cpu zwar den selben Speichercontroller, der tr4 hat aber 2x Dual Rank Speichercontroller und am4 nur 1 davon... Klingt wirklich als wären es DDr4 modifizierte Keveri controller... Haten wohl schon zuviel zu tun bei 14nm umbau... die nächste zen version kricht bestimmt nen neuen.... Ich mein 2 kanäle 8 ranks 2400mhz standart takt... Is ja genau das selbe....
 
Zuletzt bearbeitet:
@Volkaracho909
Je mehr Chips an einem Kanal hängen desto schwieriger wird es einen hohen Takt zu erreichen.
Dem entgegen wirkt die Speicherdichte, also z.B. einzel Module mit 32GByte sind ebenfalls schwer zu Händeln im höheren RAM Takt Bereich.

Am besten sind also 4 (gleiche) Module/Riegel um die volle Bandbreite bei TR4 abzurufen mit hohem Takt.
Bei AM4 sind es zwei, also die hälfte von TR4.

Wenn man bei SIV64X auf den Speicher Button klickt erhält man folgende Ansicht: Bild: siv64x_chipsetmchh7oi0.jpg - abload.de
Dort sieht man z.B. die Aufteilung meiner 8GByte Module auf 2x 4GByte = Dual Rank. (Insgesamt sind es 8x 4GByte DDR3 unbuffered ECC 72Bit)
 
Sry ich krame mal den alten Thread wieder raus...
Schaut mal bitte dieses Video What is single quad - YouTube
Dazu noch diesen RAM Crucial Ballistix Sport LT wei Preisvergleich Geizhals Deutschland
Müsste da bei dem Crucial RAM laut Video nun nicht Single Rank x4 stehen?
Bei Geizhals steht ja, dass es sich um 4 Bit Chips handelt und die sind beidseitig bestückt mit je 8 Chips und da man auf 64Bit kommen muss, sollte es doch Single Rank sein.
Denn es gibt auch zB diesen RAM G.Skill Trident Z RGB DIMM Kit 32GB, DDR4-3200, CL14-14-14-34 (F4-3200C14D-32GTZR) ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
Dort sieht man Dual Rank x8 also pro Chip 8 Bit, heisst also, man hätte 64 Bit auf der einen Seite und 64 Bit auf der anderen, sprich diese wären dann tatsächlich double sided double rank, oder irre ich mich?
Nutze persönlich die Crucials @ 3000MHz CL 16, deswegen die Frage grad, weil laut PCGH sind ja dual rank ram 2400 schneller als single rank 2666 Ryzen 5: Speicherskalierung bis DDR4-3200 plus Fazit
Eine Aufklärung wäre nett, danke.
 
Müsste da bei dem Crucial RAM laut Video nun nicht Single Rank x4 stehen?
Ohne das Video angeschaut zu haben: Nein, Single Rank x4 ist falsch. Dual Rank x4 so wie es bei GH steht ist aber auch falsch. Die verlinkten Module sind Dual Rank x8

Bei Geizhals steht ja, dass es sich um 4 Bit Chips handelt und die sind beidseitig bestückt mit je 8 Chips und da man auf 64Bit kommen muss, sollte es doch Single Rank sein.
Grundsätzlich korrekter Gedankengang aber eben basierend auf falschen GH Infos.

Dual Rank x8 also pro Chip 8 Bit, heisst also, man hätte 64 Bit auf der einen Seite und 64 Bit auf der anderen, sprich diese wären dann tatsächlich double sided double rank, oder irre ich mich?
Richtig. Sowohl deine Annahme das auch die Info von GH dass es DRx8 ist.
 
Der Schlüssel sollte hier zu finden sein, als Stichwort MDT DDR2-800 CL-5 AMD-Edition waren auch x4 Organisiert und liefen nur auf AMD Systemen aber nicht auf Intel. :lol:

Des Rätsels Lösung: "AMD 11 column bit address"
Ein spezielles Speicherfeature, das nur die integrierten Speichercontroller der AMD AM2 und AM2+ CPUs beherrschen.

Intel (... Chipsätze, bzw. deren Speichercontroller) können nur 10 columns adressieren, daher funktioniert dieser Speicher nicht auf Intel Mainboards, bzw. durch die "falsche" Adressierung mit unvorhersehbaren Auswirkungen.


Da sollte auch heute noch gelten, warum gewisse Module in Ihrer Organisation nicht überall laufen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh