qual der Wahl

Kuh-(L)

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.09.2005
Beiträge
569
Ort
Augsburg
Aloa ich bin grad total am verzweifeln und zwar weis ich nicht welche chipsatzkühler is nehmen soll.

Also was ich bisher schon hab:

Termochill P120.3 (mit vorkammer)
Laing D5
Swiftech G4 Storm
2x Aquatube silber mit edelstahlblende
20x Ek Tüllen G1/4" 12 id

Was sicher kommen wird:
Innovatek Kühler für 8800 GTX

Und jetzt der Chipsatz Kühler (für Asus Striker Extreme):

entweder das set von mips
oder die silbernen von alphacool (weiß ich nicht welchen Kühler für die spawas)
Was auch interresant wäre werden die Kühler von aquacomputer (Problem G1/8" kann man die einfach aufbohren oder macht da die Dichtung nicht mit sitzt ja ziemlich na an den Anschlüssen)

Hier gehts nur um die obtik da alles Kühler für den Chipsatz wohl ausreichend wären
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Warum willst du den Chipsatz eigentlich unter wasser setzen? Die Heatpipe reicht doch vollkommen aus.
Jedenfalls solange du keine neuen Taktrekorde austellen willst. Spar dir das Geld lieber und investier es in eine schöne Lüftersteuerung, wie beispielsweise das Aquaero.
Warum hast du eigentlich 2 Aquatubes?
 
Ich wär für das Mips-set. Sehen einfach am edelsten aus :love:
Die von Aquacomputer gefallen mir eigentlich auch nicht schlecht aber das mit dem aufbohren würd ich nicht machen
 
@ AnOtherOne

Warum hinterfragst du nicht erstmal den Sinn eines solchen Umbaus? ;)
 
Die beiden hab ich drin weil die Pumpe sonst rambazamba im AGB mach (Schaum und so sachen)

Gegenfrage warum kauft man sich eine Wakü wenn "eigendlich" auch ne Lukü ausreichen würde :P

Ich will den Chipsatz deshalb kühlen weil der Ziemlich heiß wird ( SB 60° ohne oc)
 
Ich finds schon sinnvoll. Ich denk mal er ist ein ziemlicher Enthusiast, was man auch daran sieht, dass er 2 Aquatubes hat und mir würde es so gehen, dass ich einfach nicht zufrieden wäre wenn nicht alles unter wasser ist, es reizt einfach :d
Er hat ja auch nicht nach dem Sinn gefragt und scheint auch erfahren, sodass er selbst über den Sinn bescheid weis.
-> Meine Meinung, nicht persönlich gemeint. ;)
 
Das mit den Luftblasen hättest du auch viel günsziger und vor allem Leistungssteigerder umsetzen können. ;)

Radical_53[HWLUXX schrieb:
5. Luft im System verdirbt die Leistung ganz erheblich. Man sollte also nach dem Einbau sicher stellen, daß jegliche Luft sich nur im AB befindet, nicht in den Kühlern oder im Radiator. Bestenfalls überprüft man dies 3-6 Stunden nach dem ersten Befüllen, da sich viele kleine Lüftbläschen vorher noch im System befinden, jedoch mit der Zeit automatisch lösen.
Durch hin- und herbewegen des Gehäuses kann man oft hören, ob im Radiator noch Luft vorhanden ist. Ein Schwappen oder Glucksen wäre hierbei im Normalfall zu hören. Bei den Komponenten kann man letzte Lufteinschlüsse oft durch Anschnipsen mit dem Finger lösen, wobei man wirklich nur "leicht" schnipsen sollte. Manche Wasserzusätze helfen ebenfalls, kleine und kleinste Lufteinschlüsse zu verhindern bzw. diese zu lösen. Hier empfehlen sich solche Zusätze, die die Oberflächenspannung des Wassers verringern. Water Wetter, oder ganz profan normales Spüli, helfen hier beispielsweise. Als kleiner Hinweis sei noch gesagt, daß man auch bei den Zusätzen die Formel "so viel wie nötig, so wenig wie möglich" anwendet.

Kuh-(l) schrieb:
Gegenfrage warum kauft man sich eine Wakü wenn "eigendlich" auch ne Lukü ausreichen würde :P
Weil man mehr Leistung bei weniger Lautstärke will, da dein Board allerdings eh schon passiv gekühlt ist würde ich auf die Wasserkühlung verzichten, es sei denn du willst Übertakten.
In dem Fall rate ich dir aber zu den Kühlern von Mips, da diese leichter zu montieren sind.

AnOtherOne schrieb:
Er hat ja auch nicht nach dem Sinn gefragt und scheint auch erfahren, sodass er selbst über den Sinn bescheid weis.
-> Meine Meinung, nicht persönlich gemeint.

Naja, ich frage hatte die Sinnfrage deshalb zu Sprache gebracht, weil ich es oft genug erlebt hab, das User ihr Vorhaben danach noch einmal hinterfragt haben und mir dankbar waren, das ich sie vor einer (eigentlich) unnötigen Investition bewahrt habe. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, ich frage hatte die Sinnfrage deshalb zu Sprache gebracht, weil ich es oft genug erlebt hab, das User ihr Vorhaben danach noch einmal hinterfragt haben und mir dankbar waren, das ich sie vor einer (eigentlich) unnötigen Investition bewahrt habe. ;)

Hast ja recht, ich wurd hier auch schon vor sinnlosen Investitionen bewahrt :)
 
Also das is jetzt meine Dritte Wakü (einmal mein alter und einmal von nem Kumpel)
Ich will deshalb die chipsätze unterwasser setzen weil die mir bei höheren Taktungen regelmäßig überhitzen und der axiallüfter is meiner meinung nach nich so der hit.
Mir persönlich gefallen die alphas besser weil ich denke das die nicht so reinpassen oder kann mir mal einer ein Bild von einen G4 und mips gemeinsam zeigen?? Nur leider Weiß ich nicht ob die Alpha spawas drauf passen

Zu den beiden Agb´s es sieht einfach besser aus bei einem solchen großen gekäuse (Lian Li PC 343B) zwei agb´s im Deckel sind und die machen den Braten auch nicht mehr fett

Die Fumelei bei den alphas wird wohl kaum größer sein als beim Zalman CNPS 9500 AT (1,5 H weil ich kaum an die Schrauben gekommen bin)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh