Qualifizierte Meinung gesucht

Eisbear

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.02.2006
Beiträge
154
Hi@
habe vor mir nächsten Monat mein erstes Notebook zu kaufen und mir da schon einen Favoriten bereit gelegt. Es soll meinen normalen Desktop PC ablösen... und da ich gerne auch mal aufwendige Spiele daddeln möchte muss es auch schon ziemlich leistungsfähig sein.

Znote 6625WD (Zepto)
Konfiguration Intel® PRO/Wireless 3945ABG 54Mbit
Tastatur Znote 6x15W grau DE
SAMSUNG DVD-RW DL Brenner
15,4" WSXGA+ 1680x1050 - 6625WD
6 Cell Akku
NVIDIA® GeForce 8600M GT 512MB
2.40 GHz Intel® Core™2 Duo T7700 800MHz
2048MB (2x1024) DDR2 800/PC6400 SODIMM
100GB 7200rpm SATA Festplatte Hitachi®

Preis: 1.739,20 €

Also ich hatte eigentlich vor, mir ein Gerät von ASUS zuzulegen, da ich mit hardware dieses Herstellers immer gute Erfahrung gemacht habe, auch in Bezug auf die Kulanz bei Schäden. Nur kann man dort soweit ich weiß nichts selbst konfiguriern... Da ich nicht so genau weiß, wie es um die Qualität, Verarbeitung oder Kulanz bei Zepto steht, wollte ich hier fragen was ihr zu dieser Zusammenstellung sagt? Verbesserungsvorschläge, andere Hersteller... bin offen für alles und wäre sehr dankbar für jede hilfe ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Naja es gibt schon viele Threads dazu und diese Konfiguration ist glaub zZ die stärkste zu kaufende.
Dir ist aber schon klar das es zu warte Zeit kommt oder?
Hab nun viel hier gelesen und Zepto soll ein recht guter Hersteller sein Quali Verarbeitung stimmt,Kulanz hab ich noch nix von gehört. Ist auch besser so ,das bedeutet für mich das die Teile stabil sind ;)
 
Nimm den 667er Ram. Der 800er bringt nix. Außerdem würde ich statt dem 2,4 C2D lieber den 2,2 C2D nehmen. Der Auspreis auf das höchste Modell lohnt sich wirklich nicht.
Achja, warum konfigurierst du nicht "Intel Pro/Wireless 4965AGN" dazu? Kostet doch nur 1,52€ mehr und es unterstützt 300Mbit.
Und statt der 7200er 100GB Platte kannst du dir lieber die 5400er von Samsung mit 250GB holen. Die wesentliche höhere Datendichte, gleicht die Umdrehungsgeschwindigkeit aus. Die 250GB HDD ist sogar schneller, wenn ich mich nicht irre.

Alles in allem ergibt sich diese Konfiguration für dich:

Code:
Konfiguration
Tastatur Znote 6x15W grau DE
SAMSUNG DVD-RW DL Brenner
15,4" WSXGA+ 1680x1050 - 6625WD
6 Cell Akku
NVIDIA® GeForce 8600M GT 512MB
Intel Pro/Wireless 4965AGN
2.20 GHz Intel® Core™2 Duo T7500 800MHz
2048MB (2x1024) DDR2 667/PC5300 SODIMM, Zepto
250GB SATA 2,5" 5400PRM – SAMSUNG

Das wären dann 1.487,64 € Also deutlich billiger als deine Zusammenstellung.
 
Gerade, da du ja dein Hauptsystem ablöst, würde ich dir zu einem qualitativeren Notebook raten.

Für den Preis, den du ausgeben möchtest, gibt es den neuen Thinkpad T61:
http://geizhals.at/deutschland/a256265.html

Im Moment noch im Angebot, da das Modell subventioniert ist. Ein T61 mit ähnlicher Ausstattung kostet eigentlich über 2100 Euro:
http://geizhals.at/deutschland/a258768.html

Ausstattung:
Core 2 Duo T7300 2x 2.00GHz (Centrino Pro, also ein Core 2 Duo + ATM) • 1024MB 667 • 120GB • DVD+/-RW DL • NVidia Quadro NVS 140M 128MB • USB 2.0/Modem/Gb LAN/WLAN 802.11agn/Bluetooth • FingerPrint Reader • 14.1" WXGA+ TFT (1440x900) • Windows Vista Business • Li-Ionen-Akku (4 Zellen) • 2.30kg • 36 Monate Herstellergarantie (Einsendung), 1 Jahr Garantie auf Akku

Der Quadro NVS 140M soll auf dem 8400m basieren. Es ist eigentlich eine Business Karte, wo die Treiber so ausgelegt sind, dass sie spezielle Programme beschleunigen, aber Benchmarks haben gezeigt, dass die Karte schneller als ein X1400 ist.

Beim Thinkpad gibt es auch "eine andere Ausstattung":
- Z.B. ist das gesamte Notebook sehr geschützt, durch einen Käfig, etc. Beim T61 ist nocheinmal das Gehäuse des Displays verstärkt worden
- Lüfter ist überarbeitet worden -> Kühler und leister als beim T60.
- Abgesehen davon gibt es ein Festplattenschutzsystem, welches auf Erschütterungen hin prüft und die Lese/Schreibköpfe der Festplatte in solch einem Fall sofort einzieht.
- Weiterhin kannst du Wasser über die Notebooktastatur schütten. Fließt unten wieder raus ohne einen Defekt zu verursachen.
- Gute Tastatur. Gute Akkus. Abgesehen davon kannst du in den Laufwerkschacht statt des DVD-Brenners ein zusätzliches Akku hineinpacken, so dass die Akkulaufzeit zunimmt.

Also, wenn du Gelegenheitsspieler bist und mehr der Arbeits-Freak, dann hast du sicherlich mehr Spaß mit dem ThinkPad.

Wenn aber Spielen im Vordergrund steht, dann ist zur Zeit Zepto eine Wahl, wobei all die oben genannten Technologien natürlich nicht zu finden sind. Sind aber auch nicht bei Asus, etc. zu finden, so denke ich mal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und statt der 7200er 100GB Platte kannst du dir lieber die 5400er von Samsung mit 250GB holen. Die wesentliche höhere Datendichte, gleicht die Umdrehungsgeschwindigkeit aus. Die 250GB HDD ist sogar schneller, wenn ich mich nicht irre.

Schneller? ;) Beweise ! :d
Hatte auch mit den Gedanken gespielt die 7200er zu holen deswegen würd ich gern wissen ob das stimmt.

mfg
 
nimm vom zepto den 667er ram und den schlechteren prozessor mit 2,2ghz (der 2,4 ghz lohnt den gewaltigen aufpreis nicht!)! dann haste ein für heutige verhältnisse gutes notebook für nen günstigen preis!
alternativen werden im forum zu genüge besprochen!
 
Schneller? ;) Beweise ! :d
Hatte auch mit den Gedanken gespielt die 7200er zu holen deswegen würd ich gern wissen ob das stimmt.

mfg

Beweisen kann ich nichts, lediglich spekulieren. Die Hitachi Festplatte hat vielleicht eine schnellere Zugriffszeit, aber insgesamt kann die Samsung HDD das ausgleichen, eben wegen der höheren Datendichte. Beim Schreiben von Dateien müsste die Samsung Platte auch schneller sein. Ich kann mich aber auch irren.
 
ich stutze deswegen weil ich hier im forum gelesen habe man sollte immer wenn es geht die schneller drehenden festplatten nehmen.
 
ich stutze deswegen weil ich hier im forum gelesen habe man sollte immer wenn es geht die schneller drehenden festplatten nehmen.

-->

Die Festplattenkapazitäten können durch diese neue Aufzeichnungstechnik um das max. Zehnfache gesteigert werden. Zudem wird durch die deutlich höhere Datendichte ein Zuwachs der Lese-/Schreibgeschwindigkeit erreicht, da der Lesekopf pro Umdrehung mehr Daten liest und damit bei gleicher Umdrehungszahl die Datenrate steigt.

http://de.wikipedia.org/wiki/Perpendicular_Recording

Ich würde meinen Hut darauf verwetten, dass die Hitachi Platte langsamer ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Viel wichtiger meiner Meinung nach sind die Zugriffszeiten einer HDD. Der Datendurchsatz ist bei allen Platten relativ hoch.
Wie der Unterschied der beiden Platten ist , weiß ich nicht. Müsste man mal bei Geizhals nachschaun.
 
also den 667er ram statt dem 800er? merkt man den unterschied nur einfach nich oder lohnt der preisunterschied nich?
und zu dem, thinkpad... ich glaube ibm rechner sind generell ein wenig übel was den preis angeht, ausserdem nicht gerade auf games ausgelegt... halt n business laptop und das asus notebook hat meine ich keine directx 10 karte drin... und das wär mir schon wichtig.... tendiere eigentlich immer mehr zu dem zepto gerät... nur die endgültige zusammenstellung is halt noch nich klar ^^
 
der santa rosa chipsatz unterstützt nur 667 mhz....wenn du 800mhz drin ahst dann läuft er auf 667mhz aber mit bessern latenzen....sollte eigentlich kaum merkbar sein..eher messbar, aber das wars denn auch
 
ah danke... also binnich im moment bei:

Tastatur Znote 6x15W grau DE
15,4" WSXGA+ 1680x1050 - 6625WD
SAMSUNG COMBO 6xx4w/6xx5WD/2xx5W
6 Cell Akku
NVIDIA® GeForce 8600M GT 512MB
2.20 GHz Intel® Core™2 Duo T7500 800MHz
2048MB (2x1024) DDR2 667/PC5300 SODIMM, Zepto
250GB SATA 2,5" 5400PRM – SAMSUNG
Intel Pro/Wireless 4965AGN

1.475,07 €

Betriebssystem habbich Vista Business über dieses Microsoft Studenten Programm umsonst :) und home premium brauchich nich wirklich... allerdings wäre diese Dockingstation (Dockingstation für Znote 6515WD/6615WD) nich verkehrt wenn ich den desktop pc ersetzen möchte oda?
 
Wenn Du nen Druckerport brauchst, nen Seriellen Anschluss, PS2, ja dann wäre sie nicht schlecht.

Gruss
 
Ich werde auch lieber die Dockingstation dazu nehmen weil ich nicht immer lust habe meine USB stecker immer raus und reinzustecken ausserdem habe ich einen externen monitor den ich dann auch benutzen möchte.weil er einfach größer ist(somit noch mehr kabel).
Ist das anschliessen an die Dockingstation leicht?

mfg
 
ist einfach zu bewerkställigen, draufsetzen , einrasten lassen, fertig.
 
Das 6 Cell Akku is das leistungsstärkste, das zu dem gerät passt oder?
Wie kann man eigentlich so die akku leistung bewerten bei selbst zusammengestellten notebooks? kann mir nich vorstellen dass das mit der graka allzu lange dauert oda?
Übrigens zu der Wartezeit steht da meinich nix... nur bei einigen teilen zum beispiel 8tage oder so... die lieferzeit ist für 29tage angesetzt

ps: ich find die antworten von zepto einfach geil ^^ kurz und knackich ^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh