blackytemp
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 11.12.2012
- Beiträge
- 35
Guten Abend,
ich suche nach einem dritten Monitor, um mein derzeitiges dual monitor setup (ASUS VS248H, 24" (90LME3101Q00041C) als Hauptmonitor und Samsung SyncMaster 2253BW, 22" (LS22AQWJFV) an der Seite) zu erweitern. Der neue Monitor soll dann der neue Hauptmonitor werden und der Asus rückt an die Seite.
Zwar spiele ich recht viel, allerdings eher weniger Twitch-FPS sondern langsameres wie LoL und EvE. Generell ist mir wichtig, dass man es längere Zeit ohne Augenprobleme vor dem Bildschirm aushalten kann. Die eine oder andere Runde CoD / CS sollte auch möglich sein, ich habe allerdings nicht vor der neue eSports Gott zu werden.
zZt. scheinen sich ja bei Lightboost/120hz vs. IPS/AMVA+ die Geister zu scheiden. Folgende Monitore habe ich derzeit im Blick:
ASUS MX279H, 27" (90LMGD051R010O1C) 27" 1080p IPS, sieht vorallem schick aus.
ASUS VN279QLB, 27" (90LM00E1-B01370) 27" 1080p AMVA+, gute Bewertungen und spiele-tauglich.
ASUS VG278HE, 27" (90LME6001T510N1C) 27" 1080p TN, 144hz und Lightboost.
ViewSonic VP2770, 27" 27" 1440p PLS/IPS, ebenfalls spiele-tauglich.
Die IPS-Fans werden jetzt sagen, dass der VG278HE als TN schlechte Farben und einen schlechten Blickwinkel hat, allerdings finde ich die Farben bei meinem derzeitigen TN OK und kann auch nicht wirklich Probleme mit weiteren Blickwinkeln feststellen um ehrlich zu sein.
Andererseits wird das schnelle Bild von Lightboost-Benutzern gepriesen, allerdings hatte ich noch nie wirklich Probleme mit Motion Blur.
Beide Technologien scheinen Probleme zu beheben, von denen ich noch nicht einmal wusste, dass ich sie habe.
Die einen werden sagen, dass 1080p auf 27" zu grob ist, die anderen werden kritisieren, dass 1440p auf 27" zu klein aussieht. Einerseits wären die 1080p interessant, damit Text größer und somit einfacher zu lesen ist, andererseits habe ich auch keine Lust, das Pixelgitter zu sehen und 1440p könnte mir evtl. einfach erlauben, die Schriftgröße hochzustellen um einen ähnlichen Effekt zu erzielen und trotzdem noch mehr Platz für andere Dinge zu haben.
Preislich gesehen liegt der Viewsonic mit ~500€ schon arg an der oberen Schmerzgrenze.
Nach gefühlten 200 Seiten Monitorthreads und Reviews bin ich keinen Schritt weiter. HALP.![confused :confused: :confused:](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/confused.gif)
ich suche nach einem dritten Monitor, um mein derzeitiges dual monitor setup (ASUS VS248H, 24" (90LME3101Q00041C) als Hauptmonitor und Samsung SyncMaster 2253BW, 22" (LS22AQWJFV) an der Seite) zu erweitern. Der neue Monitor soll dann der neue Hauptmonitor werden und der Asus rückt an die Seite.
Zwar spiele ich recht viel, allerdings eher weniger Twitch-FPS sondern langsameres wie LoL und EvE. Generell ist mir wichtig, dass man es längere Zeit ohne Augenprobleme vor dem Bildschirm aushalten kann. Die eine oder andere Runde CoD / CS sollte auch möglich sein, ich habe allerdings nicht vor der neue eSports Gott zu werden.
zZt. scheinen sich ja bei Lightboost/120hz vs. IPS/AMVA+ die Geister zu scheiden. Folgende Monitore habe ich derzeit im Blick:
ASUS MX279H, 27" (90LMGD051R010O1C) 27" 1080p IPS, sieht vorallem schick aus.
ASUS VN279QLB, 27" (90LM00E1-B01370) 27" 1080p AMVA+, gute Bewertungen und spiele-tauglich.
ASUS VG278HE, 27" (90LME6001T510N1C) 27" 1080p TN, 144hz und Lightboost.
ViewSonic VP2770, 27" 27" 1440p PLS/IPS, ebenfalls spiele-tauglich.
Die IPS-Fans werden jetzt sagen, dass der VG278HE als TN schlechte Farben und einen schlechten Blickwinkel hat, allerdings finde ich die Farben bei meinem derzeitigen TN OK und kann auch nicht wirklich Probleme mit weiteren Blickwinkeln feststellen um ehrlich zu sein.
Andererseits wird das schnelle Bild von Lightboost-Benutzern gepriesen, allerdings hatte ich noch nie wirklich Probleme mit Motion Blur.
Beide Technologien scheinen Probleme zu beheben, von denen ich noch nicht einmal wusste, dass ich sie habe.
Die einen werden sagen, dass 1080p auf 27" zu grob ist, die anderen werden kritisieren, dass 1440p auf 27" zu klein aussieht. Einerseits wären die 1080p interessant, damit Text größer und somit einfacher zu lesen ist, andererseits habe ich auch keine Lust, das Pixelgitter zu sehen und 1440p könnte mir evtl. einfach erlauben, die Schriftgröße hochzustellen um einen ähnlichen Effekt zu erzielen und trotzdem noch mehr Platz für andere Dinge zu haben.
Preislich gesehen liegt der Viewsonic mit ~500€ schon arg an der oberen Schmerzgrenze.
Nach gefühlten 200 Seiten Monitorthreads und Reviews bin ich keinen Schritt weiter. HALP.
![confused :confused: :confused:](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/confused.gif)