Qualitativ hochwertiges Notebook ~ ca. 800 € (Lenovo L540?)

Veeega

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.10.2008
Beiträge
535
Hallo,

ich suche ein qualitativ gut verarbeitetes 15,6" Notebook (Thinkpad, Probook etc.) für um die 800,- €.

Nutzung:
- Office
- Internet/surfen
- Bilder archivieren (und laienhaft bearbeiten)
- Filme schauen/Musik hören
- eventuell Browsergames

Es sollte flott starten und einen guten Bildschirm haben.

Bei Lenovo habe ich mir mal folgendes zusammengestellt:

L540.jpg

Haltet ihr die Zusammenstellung für sinnvoll? Habt ihr alternative Vorschläge? Falls es für 100,- € mehr einen deutlichen Mehrwert gibt, dann würde ich auch 900 ,- € bezahlen.


EDIT:
Oder folgendes S540 für ca. 840,- €: http://preisvergleich.hardwareluxx.de/produkt/210264/lenovo-thinkpad-s540-20b30059ge

Wie unterscheiden sich L540 und S540?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Oh, sogar ein EliteBook.

Einziges Manko für mich ist, dass es keinen Nummernblock hat. Den benutze ich relativ häufig und würde nur ungern darauf verzichten...


EDIT:
Also klare Meinung pro HP. Ich schaue mir beide in Ruhe mal an. Eventuell würde ich mir auch ein USB Nummernblock zum Elitebook dazukaufen.

Wenn ich dann auf den eingebauten Nummernblock verzichten würde, wären auch 14" in Ordnung. Gibts da noch was Empfehlenswertes?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hatte ich übersehen. Danke für den Hinweis!


EDIT:
Bei HP gibt es ja derzeit eine Cashback Aktion. http://store.hp.com/GermanyStore/Merch/Offer.aspx?p=b-hp-cashback-aktionen#MultiColumnBlock-543be2ee4ecb8

Weiß jemand, ob ich die 100,- € Cashback auch bekommen, wenn ich bei folgendem Händler bestelle? http://xitra24.de/eshop.php?action=article_detail&rid=gh&s_supplier_aid=4101025

Dann würde das Probook 650 G1 nämlich nur 704,- € kosten...


EDIT 2:
Noch eine Frage. Bin gerade über das Probook 450 G2 gestolpert. Das Datenblatt liest sich soweit ganz gut: https://www.cyberport.de/?DEEP=1C23-9ZR&APID=14
Etwas seltsam ist nur, dass Cyperport der einzige Anbieter des Notebooks mit dieser Ausstattung ist. Zudem finde ich auf er HP-Seite kein einziges 450 G2 mit einer Auflösung von 1920x1080. Ist die Auflösung eventuell ein Fehler bei Cyperport?
 
Zuletzt bearbeitet:
Da heute die Cashback Aktion endet push ich das Thema gerade nochmal hoch.

Weiß jemand ob HP die Rückzahlung auch leistet, wenn ich bei folgendem Händler bestelle? http://xitra24.de/eshop.php?action=article_detail&rid=gh&s_supplier_aid=4101025 HP hat mir dazu bis jetzt nicht geantwortet...

Und dann habe ich einen Beitrag drüber noch das 450 G2 erwähnt. Weiß jemand was zu der Auflösung?
 
Zuletzt bearbeitet:
FullHD wäre mir neu... Cyberport hatte auch in der Beschreibung des 430 G2 FullHD anstelle von HD angegeben. Im Zweifelsfall würde ich zum Telefon greifen und Cyberport fragen. Wenn die sagen es sei FullHD, dann schriftlich (auch per Mail) bestätigen lassen und bestellen. Wenn es dann nicht FullHD ist, müssen sie es in jedem Fall zurücknehmen, da sie die Eigenschaft zugesichert haben (alternativ könntest Du dann natürlich auch noch versuchen auf einem Preisnachlass zu bestehen)...
 
Schreib Cyberport am besten mal an, die hatten letztens auch einen Fehler beim http://www.hardwareluxx.de/community/f273/hp-probook-430-g2-inkl-diablo-3-test-1044061.html.

Unter Besonderheiten beim Probook 450 G2 auf Cyberport steht mattes HD-Display.

Ein Full HD Panel scheint es fürs Probook 450 G2 zu geben, allerdings wohl bisher nur als Sondereditionen für bestimmte Händler:
https://forum.ubook.at/index.php?page=Thread&threadID=2938
Hier die Preise eines Shops für Studenten und Mitarbeiter österreichischer Unis HP.
 
Also das 450 G2 scheint wirklich ein FHD Bildschirm zu haben. Daher schwanke ich nun zwischen diesen beiden Notebooks:

https://geizhals.de/?cmp=1183984&cmp=1108758

Das 450 G2 hat eine 8 GB SSD, ist 200g leichter und ist günstiger (539 € + 100 € Betriebssystem = 639 €). Was spricht denn für das 650 G1? Nehmen die sich was bei der Verarbeitungsqualität oder den Materialien?
 
Klare Ansage... Danke! Und die Cashback Aktion wurde von HP bis zum 31.01.2015 verlängert...
 
Ne kostenlose Garantieerweiterung auf 3 Jahre ist da schon die beste Option.
 
Noch eine Frage zum Cashback (ich hab zwar auch HP die Frage gestellt, aber das hat beim letzten mal schon 'ne Woche gedauert):

Das 650 G1 hat die Herstellernummer F1N78EA#ABD. Aber weder auf dieser https://h41201.www4.hp.com/WMCF.Web/de/de/promotion/2363/Details/ noch auf dieser https://h41201.www4.hp.com/WMCF.Web/de/de/promotion/2365/NewProducts/ Cashback Seite ist genau dieses Notebook aufgeführt. Zwar diverse andere der Serie 650 G1, aber eben nicht genau dieses.

Muss die Herstellernummer exakt übereinstimmen? Oder ist die ganze Serie dann mit von der Partie?
 
Ob HP Promotions auf deine Modellnummer geht, müsstest du bei HP nachfragen.

HP Promotions müsste auf alle Fälle gehen

Wüsste nicht, was gegen ein L540(besser als S540) sprechen würde, hat ja docking port, sollte stabiler sein, LTE weiß ich nicht. http://www.campuspoint.de/
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn dann gibts da nur 50€ zurück und die Nummer muß AFAIK schon stimmen:
HP Promotions

Da mußt du schon bei HP nachfragen!
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh