Quicksync aktivieren?

Yasha

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
01.02.2013
Beiträge
1.576
Huhu,
ich versuche nun schon seit 2 Tagen Intel Quicksync in Handbrake zu aktivieren. Leider scheitern alle versuche immer. Ich hatte hier im Forum schon einige Threads dazu gefunden. Hatte diese durchgearbeitet und immer noch keinen Erfolg. Quicksync bleibt deaktiviert :/

Was ich als letztes probierte, Im EFI hab ich die interne Grafikkarte aktiviert. Einstellung gespeichert und dann Windows gestartet. Es kam auch die nette Mitteilung, dass die Systemeinstellungen angepasst werden wegen neuer Hardware gefunden. Danach rebootete er noch einmal und Windows lief normal. Nun war die interne GPU auch im Gerätemanager vorhanden. Ich hab mir den Aktuellen Intel Treiber besorgt und installiert. Nochmal neu gestartet. Anschließend Handbrake neu installiert. Leider kein Erfolg.

Ich hatte hier im Forum dann noch andere Tipps gefunden die ich probiert hatte. Einen festen Wert an Ram zuweisen. vt-d aktivieren... alles half bis jetzt nichts. Quicksync bleibt scheinbar tot. Jemand noch eine Idee?


System:
Asrock Z170 Extreme4
I5-6600k (nicht übertaktet)
Nvidia 780 TI (beide Bildschirme hängen an der Karte)
Windows 10 Pro
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Häng mal zum Testen einen Bildschirm an die 780TI und den anderen ans MB, war bei Win7 oft nötig dass sich die iGPU nicht deaktiviert
 
Wunderprächtig, so funktioniert es. Ich hatte das mit den Bildschirm hier auch schon gelesen gehabt. Allerdings nicht getestet weil es überall heißt, dass es bei Win 10 nicht mehr nötig ist. Kann ich es jetzt irgendwie so hinbekommen, dass es auch funktioniert wenn da kein Bildschirm dran hängt?

[EDIT]
Hab noch ein wenig hier im Forum gesucht und OBS gefunden. Geladen und getestet. Unter OBS gibt es bei Einstellungen --> Ausgabe --> Streamen --> Codierer die Auswahl Hardware QSV. Steht dieses QSV nicht für Intel Quick Sync? Wenn es so wäre und es unter OBS ohne Monitor geht. Dann muss es an sich doch ein Problem mit Handbrake sein. Oder sehe ich das irgendwie falsch?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab bis jetzt immer noch keine Lösung gefunden. Hätte ich irgendwelche Nachteile wenn ich den zweiten Bildschirm einfach immer über die interne GPU laufen lasse? Der zweite Bildschirm wird als erweiterter Desktop benutzt. Dort laufen die ganzen Rainmeter Sachen und wenn ich auf dem Hauptbildschirm spiele sind dort halt noch Chat Fenster offen. Würde man das genau so anhaben können wenn der zweite Bildschirm statt an der Nvidia nun einfach immer an der internen GPU hängt?
 
Außer dem leicht höheren Verbrauch durch die iGPU dürftest du keinen Nachteil haben. Deinen erweiterten Desktop kannst du wie bisher weiter benutzen.
 
Dafür sollte die Nvidia ohne 2. Bildschirm sogar etwas weniger brauchen. Ist also wahrscheinlich ein Nullsummenspiel. Solange du auf der iGPU nicht zocken willst, hast du mit dem neuen Setup keine Nachteile.
Hast du testweise mal beide Grakas zum 2. Monitor verbunden? Vielleicht reichts ja schon das an der Intel ein Monitor eingesteckt, aber nicht aktiv ist?
 
Moin,
nun kann ich auch endlich mal Rückmeldung geben. War über die ganzen Feiertage plus Silvester total im Stress. Also, ich hatte nach meinen Post direkt einfach mal umgesteckt. So im Sinne von Probieren geht über Studieren :) Lief an sich auch alles und ich hab auch keine wirklichen Probleme. Quicksync geht seit dem. Andere Beeinträchtigungen gibt es nicht wirklich. Kann alles so nutzen wie zuvor auch, wäre da nicht dieses eine kleine seltsame Problem. Seit dem umstecken bekomme ich manchmal den Fehler mit dem WHEA-Logger und dann bricht Handbrake das Umwandeln einfach ab. Genau genommen, es gibt keine Fehlermeldung bei Handbrake selbst, aber es geht dann einfach nicht mehr weiter.

Ich hab Handbrake Wochenlang zuvor ohne Quicksync benutzt und den Fehler nie gehabt. Also hab ich mal die Internetsuche bemüht, dort hieß es immer es wäre ein Übertaktunsproblem. Ich hab zwar ein K Prozessor, jedoch ist dieser nicht übertaktet. Hab auch die Efi Einstellungen gescheckt und alles steht auf Auto. Hab mir auch beim Umwandeln immer die Status Informationen der CPU durch Rainmeter anzeigen lassen. Auch da war der Takt und die vcore immer in den Spezifikationen. Trotzdem trat das problem zwar sehr selten aber doch ab und an auf. Einen Fehler hab ich bis jetzt nicht gefunden. Lebe irgendwie einfach damit. Wohl auch einfach deswegen, weil es nur alle 2 bis 3 Tage einmal auftritt und ich damit leben kann. Seltsam ist es aber trotzdem....

@TZK
Das mit den beide Grafikkarten mit Bildschirm zwei verbinden hab ich auch schon in nen Englischen Forum gefunden. Soll auch funktionieren. Probiert habe ich selber aber noch nicht. Dafür fehlt mir einfach das passende Kabel :) Ich hab hier DVI und Mini DP auf normal DP Kabel. Keins davon wäre passend. Die DVI Ports an beiden Bildschirmen sind belegt. Würde nur über DP gehen. Dafür müsste ich dann aber ein DP zu DP Kabel kaufen. Bis jetzt war ich dafür zu geizig ;)
Allerdings denke ich, das mein WHEA-Logger Problem auch auf der Art bestehen bleiben würde.

Aktuell nutze ich ich seit dem einfach so. Andere Probleme außer alle 2 bis 3 Tage in Handbrake das die Umwandlung nicht weiter geht habe ich nicht. Da meine Einstellungen und auch das Efi auf aktuellen Stand sind, nehme ich es derzeit einfach so hin.
 
Ok, ich muss das ganze doch noch einmal hoch holen. Aber nur, weil ich nach der ganzen Zeit Beobachtungen gemacht hab und mich der WHEA-Logger nun doch stört :P

Laut Internetsuche soll sich der Fehler ja auf eine übertaktete CPU beziehen. Aber wie ich schon schrieb, ich hab nichts übertaktet. Bin auch nochmal die EFI Einstellungen durchgegangen. Alles steht auf Auto/Default. Auch wenn man den CPU Takt mit einem x beliebigen Programm beobachtet gibt es nichts was auf Übertaktet hindeutet. Aaaber, ich hab nun neue Beobachtungen zu den Problem gemacht. Der Fehler tritt nur auf wenn der PC beim Umwandeln nicht benutzt wird. Sprich, viele Video files in Handbrake laden. Dann alle in die Queue tun. Das ganze Starten und dann weg vom PC. Wenn man nach 1 oder 2 Stunden wieder zurück kommt hat er sich in 99% der Fälle mit dem WHEA-Logger abgeschossen und Handbrake steht still.

Tritt aber wirklich nur auf, wenn man nichts am PC macht. Sitzt man dran und macht nebenbei andere Sachen passiert das überhaupt nicht. Auch passiert das nur im Zusammenhang mit Quick Sync. Ich hatte schon Videos umgewandelt wo nur die CPU ackern musste und ich den Rechner über Nacht umwandeln ließ. Morgens lief das ganze immer noch und es gab keine Fehlermeldung. Das kommt nur wenn Quicksync aktiv ist.

So wie ich das sehe, muss doch ein Zusammenhang zwischen QuickSync und nicht benutzen des PCs bestehen. Aber welcher? Irgendwas mit dem Energiesparplan? Wobei ich hab probeweise alles bis auf Monitore abschalten schon probiert. Der Fehler bleibt.
 
Nun hol ich das ganze noch ein letztes mal hoch. Vllt steht ja jemand selbst mal vor dem Problem und nutzt die Suchfunktion ^^

Den WHEA-Logger hatte ich nach zig Tagen des herumprobierends gelöst gehabt. Bei mir war es ein CMOS Reset was das Problem beseitigte. Dummerweise half es mir nicht beim Handbrake Problem. Der blieb nämlich nach belieben immer noch stehen, vor allem wenn der Rechner nicht benutzt wurde. Hatte mich dann noch Tagelang mit dem Log von Handbrake herumgeschlagen. Aber offensichtlich ist es einfach so, das Windows die interne GPU deaktiviert oder so. Auf jeden Fall beschwert sich Handbrake dann das keine Quicksync Hardware vorhanden ist.

Wenn ich nun aber in der Energieeinstellung auf Bildchirm ausschalten "Nie" gehe und die beiden Monitore dann einfach direkt selbst ausmache läuft Handbrake durch. Ist wohl nicht wirklich gelöst aber immerhin ein Workaround :)
 
Huhu,
jetzt muss ich das doch nochmal hoch holen, sry :)

Ich hab heute meine beiden Dell Bildschirme gegen ein Samsung U32J59 gewechselt. Nun stehe ich wieder vor den gleichen Dilemma. Das blöde Quicksync läuft einfach nicht durch in Handbrake. Ein zweiter Bildschirm ist jetzt keine wirkliche Lösung mehr. Ich will die beiden Dell Dinger abgeben wenn ich jemanden finden der sie will. Es muss also irgendwie mit nur einen Bildschirm gehen.

Ich fand nun die Info, dass man die Nightly nehmen soll. Dort soll es angeblich gehen. Gesagt getan, geht nicht. Gleiches Problem. Man muss das ganze doch irgendwie zum laufen kriegen?

Nachtrag:
sorry, hat sich erledigt. Man sollte ein Bugeintrag einfach bis zum ende lesen ^^ Es fehlte noch der richtige Intel Treiber. Nun geht es mit der Nightly Version :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh