Quiet Fan Beratung gesucht!

Loswochos09

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.04.2009
Beiträge
1.134
Hallo
Ich bin immer noch an rumexperimentieren mit dem Bios Feature "quiet Fan"....

Halte speedfan und Co nicht für optimal...zumal dies nur regelt, wenn man in Windows ist...und der Rechner beim Start voll dreht...
Auch ist mit da das Bios sicherer...

Die Frage ist blos wie richtig einstellen...
Target Speed und Target Temp......

Gerade die Option "Target speed"...also wie schnell der Lüfter bei der eingestellten Temperatur drehen soll....ist doch wirklich nicht optimal...
Wenn ich dieses Feature richtig verstanden haben......funktioniert es doch so?
Bei eingestellter Target Temp z.B 50 Grad...dreht der Lüfter, wenn diese Temperatur erreicht wird, mit der eingestellten "Target Speed"....

Diese Target Speed muss man jedoch ziemlich tief setzten..sonst bringt quiet Fan überhaupts nichts, weil der Lüfter sonst schon bei Pc Start zu hoch dreht...
Was ist das alles für ein mist....oder verstehe ich dies falsch...?

In der Anleitung zu meinen CPU Cooler, den
Arctic Cooling Freezer 7 Pro steht drin ich soll die Traget Temp auf 65 Grad einstellen......ist das nicht für einen übertakteten c2d 6400 viel zu hoch?

Welche Einstellungen soll ich vornehmen?? würdet Ihr mir vorschlagen?
Für mich ist diess ein Mysterium....

Logisch wäre doch gewesen, das der Lüfter bei erreichen der Target Temp....auch "voll" dreht...was da ist.....was er kann...
Der cooling freezer dreht glaube ich so 2500 u/min....

und nicht nur die eingestellte Target speed....die dann auf Stufe 6 nur die knapp die Hälte ist....
Stelle ich dies höher ein..ist beim Start dieser zu laut...

Was ist das für Irrsinn....
oder verstehe ich dies nicht richtig??
Könnt Ihr noch mal Tipps geben?
Gruß
Los...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo

Hallo
Erstaunlich....stellt Ihr das Tool denn nicht ein?
oder benutzt dies nicht mal?
Schade!
 
Nur damit du hier nicht so alleine bist, mal meine persönliche Meinung dazu:
Also ich kauf mir meinen Kram lieber gleich passend leise. Auf diese ganze Rumfrickelei mit Tools hab ich keinen Bock. Deswegen verwende ich entweder Lüfter die bei 12V auf gewünschter Drehzahl laufen, oder ich regle sie mit ner Hardwareseitigen Lüftersteuerung oder Spannungsadaptern.
Interessant wäre aber zu wissen, um welche Hardware es bei dir überhaupt geht? Welches MB etc. Ausserdem kannste sonst auch mal im Hardwareforum unter Mainboards in den passenden Sammelthread gucken.
 
Hallo

Hallo
Also ich habe das Asrock p43twins1600...
und den CPU Kühler....Arctic Cooling Freezer 7 Pro
wo man bestimmt nicht sagen kann.."ist der schlechteste"....
Aber bei voller Drehzahl ist dieser zu laut....zum Dauerbetrieb...laut ist relativ..

habe jetzt auch schon gelesen..das es Kühler gibt...die noch viel besser kühlen...und man den Lüfter trotzdem nicht hört...

Ansonsten habe ich eine Lüftersteuerung verbaut...wo aber nur 2 hintere und 1 vorderer Gehäuselüfter angeschlossen ist..die ich auf 5 V runtergeregelt habe...

Trotzdem ist diese Quiet Fan Technik total "bescheuert"..wenn sie denn so geht wie ich meine.......habe ich ja oben beschrieben...
kann mir irgentwie keiner erklären wie Target level richtig funktioniert...

Den CPU Lüfter kann ich ja nicht über die Lüftersteuerung laufen lassen....das ist mir zu unsicher....obwohl noch ein "anschluss" frei habe...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh