QX6850 nix für OC oder RAM schuld ?

fromhell101

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.06.2007
Beiträge
7.150
Ort
Mittelfranken
hallo,
ich habe gestern meinen QX6850 bekommen und meine 8GB Ram. Als ich alles fertig eingebaut habe versuchte ich gleich mal das OC jedoch ohne erfolg.
Bei 3,6Ghz PC gfeht nimmer an = bios reset
Bei 3,3Ghz hängt sich auf unter prime

ich meine die original leistung reicht eigendlich schon aber für was habe ich jetzt einen offenen mullti!?:mad:

ICh habe mit meinem X6800 áuch 3,8Ghz raus holen können und mit meinem Q6600 3,6Ghz......

Aber einziges positive was mich überrascht hat waren die Temps vom QX6850 die waren nämlich gleich wie bei meinem Q6600 (B3)

normal schnitt 39grad
Last 52 grad im schnitt

was ich vieleicht denke das die Rams schuld sind habe wie in meiner signatur steht 4x2GB g.skill


danke schon mal für eure Hilfe !
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wie bekommst du 8gb da rein???? ist doch max 4 gb möglich oder irre ich mich da??
 
wie bekommst du 8gb da rein???? ist doch max 4 gb möglich oder irre ich mich da??

Du irrst dich.

@fromhell101: Ich würde die CPU als Übeltäter mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ausschließen, denn mir ist keine Intel CPU bekannt die so am Limit laufen würde, dass nochnichtmal 300Mhz OC möglich sind. Hast du mal probiert mit VCore, VDDR & VMCH herumzuspielen, sprich diese zu erhöhen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja hab nur vcore mal auf 1,5 im bios damit es auf jedenfall reicht.
Ich werde heute abend mal versuchen mit anderen rams hab da noch einen 2GB corsair kit im schrank.

Weil beim ASUS Blitz Formula giebt es halt ein haufen einstellungen und da ich net so der OC pro bin.
Aber bei meinem Q6600 und dem X6800 hats ja auch geklappt.
 
Wenn ich alles richtig verstehe, bleibt der Speicher dich unberührt, oder? Du hast nur den Multi um eine bzw. zwei Stufen angehoben, oder!

Wenn es so ist, muss doch die CPU Schuld sein, an Board, Speicher, Timings, ... wird doch somit nichts verändert!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh