Hallo Leute,
hatte endlich genügend Zeit um den QX9650 unter die Kaskade zu schnallen.
Hier die ersten Ergebnisse:
First Round:
CPU: Intel Core2 Extreme QX9650 OEM L739A770
CPU Voltage: 1,87v "idle" (CPU Line Load Calibration: Enabled)
M/B: ASUS Blitz Formula ungemoddet BIOS: 1205
Ram: 2x512MByte Corsair XMS2-PC8500 4:5 483MHz 4-4-4-8
VGA: ATI Radeon X300SE
PSU: Fortron Source GLN-700
O/S: Windows XP SP2
Kühlung: Dual-stage Cascade by ice-man
5401MHz 8,625 secs.
![](http://www.c3-clocking.de/images/stories/pi_08625b.jpg)
![](http://www.c3-clocking.de/images/stories/5500mhz.jpg)
Leider beträgt die Vcore selbst wenn ich im BIOS 1,9v einstelle im idle nur knappe 1,87v. Muss so schnell wie möglich nen Vcore-mod machen um dann noch mehr rausquetschen zu können. Groß getweakt ist eigentlich nichts.
hatte endlich genügend Zeit um den QX9650 unter die Kaskade zu schnallen.
Hier die ersten Ergebnisse:
First Round:
CPU: Intel Core2 Extreme QX9650 OEM L739A770
CPU Voltage: 1,87v "idle" (CPU Line Load Calibration: Enabled)
M/B: ASUS Blitz Formula ungemoddet BIOS: 1205
Ram: 2x512MByte Corsair XMS2-PC8500 4:5 483MHz 4-4-4-8
VGA: ATI Radeon X300SE
PSU: Fortron Source GLN-700
O/S: Windows XP SP2
Kühlung: Dual-stage Cascade by ice-man
5401MHz 8,625 secs.
![](http://www.c3-clocking.de/images/stories/pi_08625b.jpg)
![](http://www.c3-clocking.de/images/stories/5500mhz.jpg)
Leider beträgt die Vcore selbst wenn ich im BIOS 1,9v einstelle im idle nur knappe 1,87v. Muss so schnell wie möglich nen Vcore-mod machen um dann noch mehr rausquetschen zu können. Groß getweakt ist eigentlich nichts.
Zuletzt bearbeitet: