Z
Zoork
Guest
Ein Hallo in die Runde
Ich habe die Frage zwar schon ähnlich im Gigabyte Forum gestellt, aber dort kann mir im Grunde keiner etwas dazu sagen.
Zum Problem: Vorgestern ist mein QX9770 eingetrudelt. So weit so gut – es kommt jetzt allerdings auf meinem GA-X38-DQ6 zu einem Verhalten, dass ich nicht verstehe.
Die CPU benötigt, um auf 3,97GHz Prime-Stable zu laufen, im Bios 1,36V eingestellte Vcore – ist ja eigentlich ein super Wert. Das sind dann in Windows im IDLE ca. 1,33V. Unter Last, also nach ca. 10 Minuten Prime, geht ab einer gewissen Temperatur, so ab ca. 61 Grad (Tj.Max 95) - 71 Grad bei Tj.Max 105 - auf den Cores, die Vcore hoch bis auf 1,38, ausgelesen mit allen möglichen Programmen, sie zeigen alle das gleiche Verhalten an. Woran liegt das bzw. was ist hier los – wieso geht die Vcore höher, als sie im Bios eingestellt ist. Stelle ich die Vcore im Bios z. B. auf 1,4, geht sie unter load rauf bis auf 1,48! Das Ganze scheint irgendwie an die Temperatur gekoppelt zu sein. Konnte es mit der Wärme zu tun haben oder kommt das Board nicht mit der CPU klar?
Der QX9770 im C1-Stepping ist ein extremer Hitzkopf – meine WaKü, Tripple-Radi mit cuplex XT di, schafft es gerade so, den Burschen nicht über 60 Grad klettern zu lassen – die Cores haben dann alle gute 72 - 75 Grad! Wohlbemerkt bei einer Raum-Temp von 28 Grad, heute kommt sie nach der Stunde Prime nicht über 54, ist mittlerweile vier Grad kühler im Raum. Mein QX9650 zuvor war bei einem Takt von 3,8GHz und bei einer wesentlich höheren Vcore von 1,50V gute 15 – 18 Grad kühler in den Cores. Der Kühler auf dem Neuen sitzt aber richtig, er wird einfach wesentlich heißer. Bei einer Vcore von 1,40 wird er schon zu heiß.
Habt ihr eine Idee? Hilft mir evtl. ein anderes Board?
Grüße in die Matrix
Ich habe die Frage zwar schon ähnlich im Gigabyte Forum gestellt, aber dort kann mir im Grunde keiner etwas dazu sagen.
Zum Problem: Vorgestern ist mein QX9770 eingetrudelt. So weit so gut – es kommt jetzt allerdings auf meinem GA-X38-DQ6 zu einem Verhalten, dass ich nicht verstehe.
Die CPU benötigt, um auf 3,97GHz Prime-Stable zu laufen, im Bios 1,36V eingestellte Vcore – ist ja eigentlich ein super Wert. Das sind dann in Windows im IDLE ca. 1,33V. Unter Last, also nach ca. 10 Minuten Prime, geht ab einer gewissen Temperatur, so ab ca. 61 Grad (Tj.Max 95) - 71 Grad bei Tj.Max 105 - auf den Cores, die Vcore hoch bis auf 1,38, ausgelesen mit allen möglichen Programmen, sie zeigen alle das gleiche Verhalten an. Woran liegt das bzw. was ist hier los – wieso geht die Vcore höher, als sie im Bios eingestellt ist. Stelle ich die Vcore im Bios z. B. auf 1,4, geht sie unter load rauf bis auf 1,48! Das Ganze scheint irgendwie an die Temperatur gekoppelt zu sein. Konnte es mit der Wärme zu tun haben oder kommt das Board nicht mit der CPU klar?
Der QX9770 im C1-Stepping ist ein extremer Hitzkopf – meine WaKü, Tripple-Radi mit cuplex XT di, schafft es gerade so, den Burschen nicht über 60 Grad klettern zu lassen – die Cores haben dann alle gute 72 - 75 Grad! Wohlbemerkt bei einer Raum-Temp von 28 Grad, heute kommt sie nach der Stunde Prime nicht über 54, ist mittlerweile vier Grad kühler im Raum. Mein QX9650 zuvor war bei einem Takt von 3,8GHz und bei einer wesentlich höheren Vcore von 1,50V gute 15 – 18 Grad kühler in den Cores. Der Kühler auf dem Neuen sitzt aber richtig, er wird einfach wesentlich heißer. Bei einer Vcore von 1,40 wird er schon zu heiß.
Habt ihr eine Idee? Hilft mir evtl. ein anderes Board?
Grüße in die Matrix
Zuletzt bearbeitet: