QX9770O C1 wird sehr heiß - merkwürdiges Vcore-Verhalten

Z

Zoork

Guest
Ein Hallo in die Runde

Ich habe die Frage zwar schon ähnlich im Gigabyte Forum gestellt, aber dort kann mir im Grunde keiner etwas dazu sagen.

Zum Problem: Vorgestern ist mein QX9770 eingetrudelt. So weit so gut – es kommt jetzt allerdings auf meinem GA-X38-DQ6 zu einem Verhalten, dass ich nicht verstehe.

Die CPU benötigt, um auf 3,97GHz Prime-Stable zu laufen, im Bios 1,36V eingestellte Vcore – ist ja eigentlich ein super Wert. Das sind dann in Windows im IDLE ca. 1,33V. Unter Last, also nach ca. 10 Minuten Prime, geht ab einer gewissen Temperatur, so ab ca. 61 Grad (Tj.Max 95) - 71 Grad bei Tj.Max 105 - auf den Cores, die Vcore hoch bis auf 1,38, ausgelesen mit allen möglichen Programmen, sie zeigen alle das gleiche Verhalten an. Woran liegt das bzw. was ist hier los – wieso geht die Vcore höher, als sie im Bios eingestellt ist. Stelle ich die Vcore im Bios z. B. auf 1,4, geht sie unter load rauf bis auf 1,48! Das Ganze scheint irgendwie an die Temperatur gekoppelt zu sein. Konnte es mit der Wärme zu tun haben oder kommt das Board nicht mit der CPU klar?

Der QX9770 im C1-Stepping ist ein extremer Hitzkopf – meine WaKü, Tripple-Radi mit cuplex XT di, schafft es gerade so, den Burschen nicht über 60 Grad klettern zu lassen – die Cores haben dann alle gute 72 - 75 Grad! Wohlbemerkt bei einer Raum-Temp von 28 Grad, heute kommt sie nach der Stunde Prime nicht über 54, ist mittlerweile vier Grad kühler im Raum. Mein QX9650 zuvor war bei einem Takt von 3,8GHz und bei einer wesentlich höheren Vcore von 1,50V gute 15 – 18 Grad kühler in den Cores. Der Kühler auf dem Neuen sitzt aber richtig, er wird einfach wesentlich heißer. Bei einer Vcore von 1,40 wird er schon zu heiß.

Habt ihr eine Idee? Hilft mir evtl. ein anderes Board?

Grüße in die Matrix
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich denke mal bei so großen Schwankungen liegt das Problem eher bei deiner Kühlung.
Guck mal nach ob z.B. Luft in deinem Kreislauf ist.
 
Das Problem liegt nicht an meiner Kühlung - weder ist Luft drin noch sonst was. Bei 28 - 30 Grad Raumtemperatur ist es ganz normal, dass selbst ne gute WaKü nicht mehr das Wasser unterhalb der Raumtemp halten kann. Ich möchte ja im Grunde auch nur wissen, warum die Vcore höher geht als im Bios eingestellt?
 
Hi, hab das selbe beobachtet bei gewissen Settings, nur mit einer anderen CPU (Q6600). Bei den momentanen Settings ist das Verhalten normal, leider weiß ich nicht mehr genau was damals eingestellt war... Auf jeden Fall war es so dass unter Last beim OCCT Test zB. die vCore immer weiter gestiegen ist bis es irgendwann abgebrochen hat, entweder durch einen Fehler oder zu hohe Temp. Und den Fehler würde ich in diesem Fall auch auf Temp zurückführen ... Liegt vielleicht auch irgendwie an der LoadLine(Calibration)? Die hängt ja mit der Temp zusammen ...

Wäre mal interessant woher das kommt. Hast du mittlerweile eine Lösung gefunden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, eine Idee, warum das passiert, habe ich bis jetzt auch noch nicht gefunden. Richtig ist, wie du ja auch schreibst, dass es mit der Temp zusammen hängt. Geht diese hoch, hebt das Board die Spannnung von alleine weit über den im Bios eingestellten Wert an. Ich habe den Kleinen jetzt auf 4,00GHz stabiel, Vcore im Bios ist 1,387. Die CPU-Temp, nach 20 Minuten Prime SmalFFT, ist dann ca. 59 Grad - lüppt ohne Probleme. Die Vcore geht ab ca. 10 Minuten auf 1,41 - 1,43, da bleibt sie dann - kann ich mit leben. Entweder kommt das Board mit der CPU nicht klar oder es liegt an der hohen Vid, die mit 1,30 recht hoch ist.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
@Threadstarter

Hier mal mein Hitzkopf bei 1.37Vcore , SmallFFTs und feserQuadradiator:



Nicht von den Tempwerten bei Everest aufschrecken, die sind 10°C höher als beim Referenzproggy Realtemp.
Auffällig bei mir, dass die Coretemps niedriger sind, als die des HS.

Mein Ultraextreme hatte fast die gleichen Tempwerte, wie nun unter Wasser mit den couplex.

http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=521881
 
Zuletzt bearbeitet:
das liegt wahrscheinlich am mainboard
hatte ein kollege auch mit seinem maximus formula se
nach biosupdate waren die werte wieder richtig rum
 
Ich habe das Blitz Formula mit Bios 1505, welches das Aktuellste ist.
Beim vorherigen coreDuo und Quad mit Luft waren die HS-Temps immer niedriger als die Coretemps.
Erst mit der wakü ist es umgekehrt.
 
@Perlenschiffer
So in etwa sehen meine Temps auch aus, wobei die Temp der CPU nicht über 60 geht, bei den Cores sind, wie bei dir, 71 Grad schnell erreicht. Die C1er Qx9770 sind auf jeden Fall wie geschaffen für Wasserkühlertests - heizen wie Sau! ;)
 
@Perlenschiffer
So in etwa sehen meine Temps auch aus, wobei die Temp der CPU nicht über 60 geht, bei den Cores sind, wie bei dir, 71 Grad schnell erreicht. Die C1er Qx9770 sind auf jeden Fall wie geschaffen für Wasserkühlertests - heizen wie Sau! ;)

Nimm Realtemp, soll durch aufwendige "genauer" sein.
Everest liest 10°C höher aus, also nicht ernst nehmen.
Wenn Du dagegen bei Realtemp 71°C auf den Cores angezeigt bekommst, hast Du echt ein Problem.
Bei meinem Bilderpost mit 61°c Realtemp warens 26,5°C Zimmertemperatur.
 
Dein Problem beinhaltete doch das die Vcore automatisch angehoben wurde richtig?
Hast du Vll Vcore Calibritation auf Auto? Kann ja sein das der 9650 ein besseres OC verhalten hatte und die eingestellte Vcore ausgereicht hat. Bei deinem 9770 jetzt aber nicht und er regelt sie automatisch höher...

Gruß Henrik
 
Öhm, du weißt schon, dass der Threadersteller seit 22 Tagen nichtmehr geantwortet hat?
Bitte schließen, danke.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh