Rätsel: Problem mit Lüftern-Board oder Netzteil?

BigLA

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
14.06.2001
Beiträge
4.733
Ort
Bochum
Hi Leut´s!

Also eigentlich bin ich ja mit meiner derzeitigen Konfiguration recht zufrieden!
Also abit NF7-S, XP1700+, 2x512 TwinMos/W, TR SK7-mit Enermax sowie 300Watt HEC-NT

Doch seit Anfangs hatte ich zwischendurch schon merkwürdige Verhaltensweisen, die nur sporadisch auftraten.
Zu Anfangs(noch mit Enermax-NT) hat der rechner abundzu anfangs nicht gestartet, sondern nur nen Warnmeldung bzw. beepen abgegeben(CPU zu heiss oder ähnliches etc.) Einmal Reset und gut is. Ansonsten läuft alles perfekt und ist auch recht kühl und korrekt;)

Jetzt mit dem Hec-NT hab ich das Spielchen auch schonmal gehabt, aber nicht mehr so oft.
Aber dafür ein neues Phänomen, was auch nicht immer auftritt:
Wenn ich den rechner starte, läuft alles 100% ok, aber sobald ich unter WinXP den Abit Hardwaredoctor aufrufe, fängt er nach ca. 10 Sek an, die Drehzahl des CPU-Lüfters herunterzusetzen, bis er schliesslich auf 0 ist. Zeitgleich hört der Lüfter auch auf zu drehen. Danach hat der PC sich dementsprechend abgeschaltet.
Ich hab das ein paar mal durchprobiert...heute morgen hab ich mal wieder den Doc gestartet und das Phänomen tritt nicht auf.

Der Lüfter(regelb. Enermax) ist es nicht, da ich nen normalen Papst getestet hab, der das gleiche mitmacht.
Kann da was am Monitoring-Chip des Abit nicht stimmen?? Das Netzteil kann ich auch nicht ganz ausschliessen, wobei mit nem Enermax(353Watt) auch Probleme auftraten.
Mit dem hec hab ich nur festgestellt, das meine radeon97Pro nicht korrekt läuft, dort steht kein Direct3D zur verfügung(der rest is aber OK)Sonst läuft ne gf3 drin.

Also ich kann mir diese Phänomene nicht erklären und hab deswegen schon etwas Angst, den rechner zuzumachen, da ich das irgendwann mal vergessen könnte. So schau ich immer auf den CPU-Kühler, ob er auch an bleibt;) Sinn und Zweck ist das natürlich nicht...;)
Aber wie gesagt, sonst läuft das Sys meistens wirklich absolut Stabil durch(Auch längere Zeit durch...) ob Spiele oder normales Arbeiten bzw. Surfen etc.

cu
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Welche Revision hast Du ..
kann Dir zwar nicht helfen aber mein 3 Pin für den Cpu
Lüfter geht auch mal und mal nicht
Habe ihn jetzt an einen anderen 3 pin angeschlossen
 
Rev 1.2 ;)
Naja, das piepen anfangs hatte nix mit dem Lüfter zu tun, sprich alles war normal an(auch CPU-Lüfter, nur hat er eben nicht gebootet und nur gepiept...)
Das Hardware-Doc an-CPU-Lüfter Aus-Phänomen ist erst gestern aufgetreten...

cu
 
Ach ich hatte Gott sei dank einen Drillingslüfter wo nur einer von den dreien an dem Cpu 3 Pin angeschlossen wurde und die anderen beiden eben direkt ans Netzteil
aber der dritte Lüfter ging mal und dann wieder nicht
egal was ich im Bios eingestellt hatte
Also das wegen dem herunterfahren usw
Habe auch den oder das Hardware monitoring drauf von Abit
 
hmm..das piepen hab ich bei meinem zweitrechner uach am anfang, nur der läfut damit schon 3 jahre :d aber das is immer so also vor jedem start..
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh