Röhrenmonitor mit neuer grafikkarte

Janis5k

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.05.2013
Beiträge
3
hey leute,

Ich wollte mir einen neuen pc zusammenstellen und habe genug gespart aber es fehlt noch ein monitor.
ich habe einen relativ alten Kasten Röhrenmonitor. Da konnte ich bereits meine alte HD5770 nicht mehr dran anschließen.
Ich hatte einen tft aber habe den verkauft.

meine eigentliche frage:
gibt es adapter womit man eine aktuelle karte (hd7970 ghz) an einen alten Röhrenmonitor anschließen kann???
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
lolz, was soll eine 7970 denn an nem röhrenmonitor?! dann doch eher ne kleinere gpu und die gesparte kohle in nen anständigen monitor investieren...
 
denke auch, dass du erstmal 100-150€ in nen neunen monitor investieren solltest (nutzt doch bestimmt auch keinen Röhrenfernseher mehr?).
 
vor allem brauchts für die auflösung die so ein alter röhrenmonitor liefert eh keine 7970. Einfach ne 7870 nehmen und nen anständigen Dell Ultrasharp 23", das kommt unterm Strich auf die selben Kosten und man hat viele jahre seinen spaß dran...
 
danke erstmal für die antworten. Ich weiß wie ihr das meint, hatte es nicht ausrechend erklärt. ich würde mir eh einen neuen monitor zulegen, aber dachte halt wenn ich erst auf diesen verzichte hab ich wenigstens schonmal ein fertiges system (benutze gerade de laptop meiner eltern) und kann lieber während ich mit dem alten kasten spiele sparen, als ein flat zu haben aber eine suptoptimale karte.. also wollte halt nur wissen ob das überhaupt geht... :)
 
meine eigentliche frage:
gibt es adapter womit man eine aktuelle karte (hd7970 ghz) an einen alten Röhrenmonitor anschließen kann???

Klar geht das: Nennt sich DVI-VGA-Adapter und liegt der Grafikkarte normalerweise bei. Geht natürlich nur an DVI-I-Ports, aber normalerweise sind die Karten sowieso damit ausgerüstet.
Zu meinen Vorrednern: Ein Röhrenmonitor schafft auch 1600x1200px, wenn man das richtige Modell hat und Bildwiederholraten, die eine starke GPU notwendig machen.
 
vor allem brauchts für die auflösung die so ein alter röhrenmonitor liefert eh keine 7970. Einfach ne 7870 nehmen und nen anständigen Dell Ultrasharp 23", das kommt unterm Strich auf die selben Kosten und man hat viele jahre seinen spaß dran...

So? Mein Röhrenmonitor hat auch schon vor 20 Jahren FullHD geliefert.
 
Wer weiß?
N bekannter von mir spielt auch noch auf ner Eizo Uralt Röhre, war damals n totals High End Teil, Auflösung ist relativ hoch (welche genau weiß ich nicht) und er ist so davon überzeugt (TFTs sind ja viel zu langsam :d) das er sich erst nen neuen Monitor holt wenn die Röhre kaputt ist.
 
Klar geht das: Nennt sich DVI-VGA-Adapter und liegt der Grafikkarte normalerweise bei. Geht natürlich nur an DVI-I-Ports, aber normalerweise sind die Karten sowieso damit ausgerüstet.
Zu meinen Vorrednern: Ein Röhrenmonitor schafft auch 1600x1200px, wenn man das richtige Modell hat und Bildwiederholraten, die eine starke GPU notwendig machen.

das hört sich doch gut an. 1600*1200 is fürn anfang auch korrekt, zumal der röhrenmonitor 100hz-fähig war soweit ich mich erinnern kann und recht groß (glaub 21 zoll). :) danke für die antwort, werde also erstmal das system mit dem teil benutzen und dann als nächstes 120hz tft nachkaufen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh