Niftu Cal
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 02.12.2018
- Beiträge
- 4.825
Hallo zusammen,
Da ich meine 2080 Ti verkauft habe wollte ich eben die 290X einbauen. Schon beim Start meldet das BIOS sie sei nicht kompatibel. Danach habe ich versucht den Treiber zu installieren, was jedoch hing und danach ging erstmal gar nichts mehr, auch kein abgesicherter Modus. Ich habe dann eine R9 380 eingebaut die dasselbe Problem zeigt. Mehrere Systemwiederherstellungen später konnte ich ins System booten, wobei es nur in 4:3 läuft und die ganze Zeit flackerte. Auch danach wurde es nicht besser. Daraufhin habe ich die 2080 Ti wieder ausgepackt die sofort anlief und problemlos den Treiber deinstallierte, jedoch booten nun beide Radeons nicht mehr ins Windows - Es lädt bis zum Zahnradsymbol, dann kommt "Kein Signal".
Beide Radeons laufen einwandfrei. Die 380 fängt meistens nur Staub, die 290 habe ich seit ein paar Wochen doch wurde sie in meinem anderen PC der auf einem X470-Chipsatz läuft ausgiebig genutzt, auch mit Spielen belastet. Die Karten sind also definitiv nicht defekt. Meine Hardware:
Da ich meine 2080 Ti verkauft habe wollte ich eben die 290X einbauen. Schon beim Start meldet das BIOS sie sei nicht kompatibel. Danach habe ich versucht den Treiber zu installieren, was jedoch hing und danach ging erstmal gar nichts mehr, auch kein abgesicherter Modus. Ich habe dann eine R9 380 eingebaut die dasselbe Problem zeigt. Mehrere Systemwiederherstellungen später konnte ich ins System booten, wobei es nur in 4:3 läuft und die ganze Zeit flackerte. Auch danach wurde es nicht besser. Daraufhin habe ich die 2080 Ti wieder ausgepackt die sofort anlief und problemlos den Treiber deinstallierte, jedoch booten nun beide Radeons nicht mehr ins Windows - Es lädt bis zum Zahnradsymbol, dann kommt "Kein Signal".
Beide Radeons laufen einwandfrei. Die 380 fängt meistens nur Staub, die 290 habe ich seit ein paar Wochen doch wurde sie in meinem anderen PC der auf einem X470-Chipsatz läuft ausgiebig genutzt, auch mit Spielen belastet. Die Karten sind also definitiv nicht defekt. Meine Hardware:
- Ryzen 7 1700
- ASUS TUF B550M (18xx) BIOS
- NVMe SSD 960 EVO als Bootmedium (CSM Probleme?)
- Crucial MX500 M.2 im zweiten Slot
- Windows 10