Radeon 5570 oder grösser nachrüsten?

Jonny0r

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.12.2004
Beiträge
944
Ort
Saarland
Hallo Leute,

Ich hab meinen HTPC jetzt schon seit der ersten 780G version undzwar besitze ich das Gigabyte GA-MA78GM-S2H damit verbaut sind 4GB Corsair Ram und ein AMD 4850e @ 2 x 3.0 Ghz ..

nun Frage ich mich solangsam ob es nicht vieleicht sinn machen würde, ein grösseres Radeon Model nachzurüsten, vorallem wegen dem HD Support .. ansonsten bin ich im Grossen und ganzen zufrieden, DVD und BRs laufen mit PowerDVD 8/9 - 1A flüssig in 1080p ..

Meinen HTPC habe ich an einen Onkyo 805 angeschlossen und das ganze geht dann zurück an den Beamer..

Ich frage mich jetzt halt ob ich da wirklich eine Verbesserung hätte mit einer Passiven Aktuellen karte oder eher kein unterschied..

würde mich über ein bissle zuspruch sehr freuen,

Vielen Dank, Gruss
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wenn 1080i bei dir eine Rolle spielt dann währe ein Upgrade sinnvoll, da bei den 5x70 Karten das VA Deinterlacing besser funzt. Allerdings wird hier dann immer wieder eine 5670 mit 1GB VRam empfohlen um mehr Reserven zu haben. Den anderen Vorteil hast du ja selbst schon geschrieben wenn du HD-Sound nutzen möchtest ist eine ATI Karte eine Alternative.
 
@shakes meinst du wirklich das 1gb ram auf der 5670 sinnvoll genutzt werden?
also bei spielen sicherlich nicht, warum sollte es bei hd 1080i (warum nicht p?) eine rolle spielen?
 
1080i wird imho von HDTV Sendern gesendet. Die kleinere Variante mit 512MB reicht sicherlich auch, ich habe zwar auch ne 1GB 5670 in meiner Kiste verbaut allerdings nur weils die 512er nicht mehr lagernd gab (Lieferzeit gut 3 Wochen).

Ich möchte hier auch noch erwähnen (diesen Bug habe ich derzeit auch) dass bei ATI Grafikkarten und HDTV Sendern ein Bug im ATI Treiber auftreten kann, sodass es Artefakte gibt, wenn man das Mediacenter in Windows 7 einsetzt. Liegt scheinbar an DXVA, wenn man das deaktiviert dann gehts wahrscheinlich.
 
@Krambo
Hast du schonmal den Windows eignen mpeg2 Codec ersetzt?
 
Scheinbar geht TV nur über den Windows eigenen Codec, kenne mich da aber nicht so aus. Die anderen Codecs lassen sich ja problemlos austauschen. Im MCE Forum wird das Problem diskutiert, da warten viele seit Monaten auf ne Lösung von ATI, denen ist das Problem nämlich bekannt.
 
Der PDVD9 Codec funktioniert als ersatz sehr gut! Kannst du ja mal auspobieren ;)
 
Vielen Dank für eure ganzen tollen Antworten,

Ich habe mich für eine PowerColor Ati 5750 GoGreen! entschieden, zumal weil sie passiv ist und in den Reviews doch überraschend gut abgeschnitten hat und für 140euro ein guter Preis ist wie ich finde.. :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh