Eagle
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 26.11.2005
- Beiträge
- 248
Hallo,
möcht mir bald einen Laptop kaufen und bin noch am überlegen, welche der beiden Grafikkarten ich nehmen soll. Kann mir da jemand weiterhelfen? Ich schreib mal die Informationen die ich zu der jeweiligen Karte gefunden habe hier auf:
Die Mobility Radeon 9600 Pro hat einen Grafikchiptakt von 344,25 MHz und der Speichertakt 235,25 MHz und 128MB Videospeicher.
Hingegen die Mobility Radeon 9700 hat einen Grafikchiptakt von 445 MHz und einen Speichertakt von 263Mhz und 64MB Videospeicher. Ok, der Videospeicher ist zwar kleiner aber was ist wichtiger, Videospeicher oder Grafikchiptakt.
Nachdem ich diesen Artikel gelesen habe war meine Meinung zur Mobility Radeon 9700 noch verstärkt:
Auszug von pc-erfahrung.de hat folgendes geschrieben:
Es ist oftmals schon verlockend, wenn man zwei Angebote derselben Grafikkarte vorliegen hat und die eine Grafikkarte doppelt so viel Speicher wie die andere besitzt. Doch man sollte genau hinschauen, ob die Daten übereinstimmen, denn Speicher ist teuer und Grafikkartenhersteller haben nichts zu verschenken. Oftmals wird der Speichertakt deutlich gesenkt, wenn die Grafikkarte mehr Speicher besitzt als das Referenzmodell. Um den doppelt so großen Speicher ausgleichen zu können, setzt man einfach billigeren Speicher ein, der sich nicht so hoch takten lässt. Ein Beispiel war die ATI Radeon 9600 Pro. Als 128 MB-Variante wurde der Speicher mit effektiven 600 Mhz (DDR) getaktet. Als 256 MB-Version hingegen nur mit 400 Mhz, was den doppelten Speicher natürlich mehr als ausglich. In vielen Fällen hat man mit einer solchen Karte eine leistungsschwächere Grafikkarte zur Hand.
Dieser Artikel würde ja für die Mobility Radeon 9700 sprechen: Sie hat zwar einen nur halb so großen (64 MB DDR) Videospeicher, dafür aber einen höheren Grafikchiptakt. Außerdem ist es ja eine neuere Technologie! Was meint ihr dazu!?
möcht mir bald einen Laptop kaufen und bin noch am überlegen, welche der beiden Grafikkarten ich nehmen soll. Kann mir da jemand weiterhelfen? Ich schreib mal die Informationen die ich zu der jeweiligen Karte gefunden habe hier auf:
Die Mobility Radeon 9600 Pro hat einen Grafikchiptakt von 344,25 MHz und der Speichertakt 235,25 MHz und 128MB Videospeicher.
Hingegen die Mobility Radeon 9700 hat einen Grafikchiptakt von 445 MHz und einen Speichertakt von 263Mhz und 64MB Videospeicher. Ok, der Videospeicher ist zwar kleiner aber was ist wichtiger, Videospeicher oder Grafikchiptakt.
Nachdem ich diesen Artikel gelesen habe war meine Meinung zur Mobility Radeon 9700 noch verstärkt:
Auszug von pc-erfahrung.de hat folgendes geschrieben:
Es ist oftmals schon verlockend, wenn man zwei Angebote derselben Grafikkarte vorliegen hat und die eine Grafikkarte doppelt so viel Speicher wie die andere besitzt. Doch man sollte genau hinschauen, ob die Daten übereinstimmen, denn Speicher ist teuer und Grafikkartenhersteller haben nichts zu verschenken. Oftmals wird der Speichertakt deutlich gesenkt, wenn die Grafikkarte mehr Speicher besitzt als das Referenzmodell. Um den doppelt so großen Speicher ausgleichen zu können, setzt man einfach billigeren Speicher ein, der sich nicht so hoch takten lässt. Ein Beispiel war die ATI Radeon 9600 Pro. Als 128 MB-Variante wurde der Speicher mit effektiven 600 Mhz (DDR) getaktet. Als 256 MB-Version hingegen nur mit 400 Mhz, was den doppelten Speicher natürlich mehr als ausglich. In vielen Fällen hat man mit einer solchen Karte eine leistungsschwächere Grafikkarte zur Hand.
Dieser Artikel würde ja für die Mobility Radeon 9700 sprechen: Sie hat zwar einen nur halb so großen (64 MB DDR) Videospeicher, dafür aber einen höheren Grafikchiptakt. Außerdem ist es ja eine neuere Technologie! Was meint ihr dazu!?