via Windows update wurde ein entsprechender Treiber samt catalyst Center installiert: Windows® 10 Driver for APUs Supporting up to WDDM 1.2 and DirectX® 11
Allerdings ist das video streaming teilweise (z.B. SRF live) katastrophal: nicht synchron und alle paar Sekunden Ruckler. Nachdem ich im (aktuellen) google chrome die Hardwarebeschleunigung deaktiviert habe, geht es besser: kein Ruckeln mehr, aber immer noch nicht synchron.
Wäre es besser, manuell einen Radeon 16 beta Treiber zu installieren Crimson Edition 16.2.1 Beta 3/1/2016, siehe Legacy und das update für diesen Treiber dann zu sperren? Habe meine Bedenken bei einem beta Treiber und will so wenig wie möglich basteln (Win 10 64 bit Installation ist zwei Wochen alt, samt updates). Es müssen eigentlich nur Power Point Präsentationen darauf laufen, aber ohne Ruckler
Es handelt sich um einen ASUS EeePC 1225B, 11.6“ LED AMD Dual-Core E450, 4 GB, 500GB, ATI HD6320 512MB
Edit: habe starke Zweifel an der 16.2.1 Treiber, denn es heisst: "AMD Radeon Settings may indicate that a new driver available. The suggested update is not compatible with non GCN products. ", siehe http://support.amd.com/en-us/kb-art...6.2.1-for-Non-GCN-Products-Release-Notes.aspx, d.h. ein update Meldung erscheint, aber das update ist dann nicht kompatibel mit HD 6320, habe ich selber erfahren müssen. Anstatt danach lange herumzubasteln, habe ich Win 10 nochmals neu aufgesetzt, nur mit updates, ohne diesen beta Treiober. Inzwischen ist aber einiges zusätzlich installiert, outlook konfiguriert, so dass ich eigentlich keine Lust mehr auf AMD Bananen-updates incl. manuellem Sperren des Windows radeon updates mehr habe. Ausser jemand hat schon positive Erfahrungen mit dem 16.2.1 und Windows 10.
Allerdings ist das video streaming teilweise (z.B. SRF live) katastrophal: nicht synchron und alle paar Sekunden Ruckler. Nachdem ich im (aktuellen) google chrome die Hardwarebeschleunigung deaktiviert habe, geht es besser: kein Ruckeln mehr, aber immer noch nicht synchron.
Wäre es besser, manuell einen Radeon 16 beta Treiber zu installieren Crimson Edition 16.2.1 Beta 3/1/2016, siehe Legacy und das update für diesen Treiber dann zu sperren? Habe meine Bedenken bei einem beta Treiber und will so wenig wie möglich basteln (Win 10 64 bit Installation ist zwei Wochen alt, samt updates). Es müssen eigentlich nur Power Point Präsentationen darauf laufen, aber ohne Ruckler
Es handelt sich um einen ASUS EeePC 1225B, 11.6“ LED AMD Dual-Core E450, 4 GB, 500GB, ATI HD6320 512MB
Edit: habe starke Zweifel an der 16.2.1 Treiber, denn es heisst: "AMD Radeon Settings may indicate that a new driver available. The suggested update is not compatible with non GCN products. ", siehe http://support.amd.com/en-us/kb-art...6.2.1-for-Non-GCN-Products-Release-Notes.aspx, d.h. ein update Meldung erscheint, aber das update ist dann nicht kompatibel mit HD 6320, habe ich selber erfahren müssen. Anstatt danach lange herumzubasteln, habe ich Win 10 nochmals neu aufgesetzt, nur mit updates, ohne diesen beta Treiober. Inzwischen ist aber einiges zusätzlich installiert, outlook konfiguriert, so dass ich eigentlich keine Lust mehr auf AMD Bananen-updates incl. manuellem Sperren des Windows radeon updates mehr habe. Ausser jemand hat schon positive Erfahrungen mit dem 16.2.1 und Windows 10.
Zuletzt bearbeitet: