cruger
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 01.09.2003
- Beiträge
- 2.285
wurde wahrscheinlich schon häufiger mal thematisiert, und ich frag aber trotzdem nochmal.
ich wollte mir eine neue grafikkarte zulegen und schwanke zwischen einer radeon hd 7870 und einer geforce 660. eigentlich hatte ich mich trotz negativer nvidia-erfahrungen bereits für die geforce 660 entschieden, aber da die 660 und die 7870 inzwischen im prinzip in der gleichen preisregion liegen und amd mit dem catalyst 12.11 beta ordentlich an der performance-schraube gedreht hat, bin ich nun wieder unschlüssig.
vor allem weiß ich nicht so recht, welches modell von welchem hersteller in frage kommt. wichtig ist mir vor allem eine möglichst geringe geräuschentwicklung und ein geringer verbrauch. im leerlauf scheinen sich die 660 und die 7870 in sachen leistungsaufnahme nicht viel zu nehmen, unter last verbraucht die 7870 deutlich mehr. dafür gibts bei amd zero core power, was aber irgendwie nicht so richtig zu funktionieren scheint (zumindest mit dem catalyst 12.11 beta).
dass verschiedene tests dann auch noch zu unterschiedlichen messergebnissen bei der lautstärke kommen, hilft auch nicht wirklich weiter. ich hatte u.a. PowerColor Radeon HD 7870 GHz Edition PCS+ im auge, nun schreibt hardwareluxx, die karte sei unter last sehr leise, hardtecs4u aber im prinzip eher das gegenteil. hatten die unterschiedliche bios-versionen?
ich hatte nun schein seit einer weile keine amd-karte mehr hatte, wäre dann noch die frage, inwieweit man speziell bei amd das verhalten der lüfter treiber-seitig oder mit einem hersteller-tool optimieren kann.
ich wollte mir eine neue grafikkarte zulegen und schwanke zwischen einer radeon hd 7870 und einer geforce 660. eigentlich hatte ich mich trotz negativer nvidia-erfahrungen bereits für die geforce 660 entschieden, aber da die 660 und die 7870 inzwischen im prinzip in der gleichen preisregion liegen und amd mit dem catalyst 12.11 beta ordentlich an der performance-schraube gedreht hat, bin ich nun wieder unschlüssig.
vor allem weiß ich nicht so recht, welches modell von welchem hersteller in frage kommt. wichtig ist mir vor allem eine möglichst geringe geräuschentwicklung und ein geringer verbrauch. im leerlauf scheinen sich die 660 und die 7870 in sachen leistungsaufnahme nicht viel zu nehmen, unter last verbraucht die 7870 deutlich mehr. dafür gibts bei amd zero core power, was aber irgendwie nicht so richtig zu funktionieren scheint (zumindest mit dem catalyst 12.11 beta).
dass verschiedene tests dann auch noch zu unterschiedlichen messergebnissen bei der lautstärke kommen, hilft auch nicht wirklich weiter. ich hatte u.a. PowerColor Radeon HD 7870 GHz Edition PCS+ im auge, nun schreibt hardwareluxx, die karte sei unter last sehr leise, hardtecs4u aber im prinzip eher das gegenteil. hatten die unterschiedliche bios-versionen?
ich hatte nun schein seit einer weile keine amd-karte mehr hatte, wäre dann noch die frage, inwieweit man speziell bei amd das verhalten der lüfter treiber-seitig oder mit einem hersteller-tool optimieren kann.