[Kaufberatung] Radeon R9 270 Passiv

BamiGorengo

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.06.2009
Beiträge
535
Hallo ;)

Ich wollte mal fragen ob die Radeon R9 270 Passiv zum Spiele Spielen ausreicht?
2048MB PowerColor Radeon R9 270 SCS3 Passiv PCIe 3.0 x16

Und hatte schon einmal vor 5 oder 6 Jahren eine Passive... Mit der konnte man super zocken, aber... Sie ging einfach mitten beim spielen immer aus wegen Überhitzung -.-"
Ist das mittlerweile etwas Durchdachter von den Herstellern? Also das Passive Grakas keine Temps erreichen können die zur selbst Deaktivierung führen?

Meistens Zocke ich eh nur WoW und StarCraft 2...
Also so Grafikmonster wie Crysis wird eh nicht wirklich gespielt.

Vorher hatte ich eine HD6870...

Dagegen wird die R9 270 ja schon besser sein oder?
kenne mich halt 0 aus mit Grafikkarten.

Möchte halt definitiv was Passives da ich hauptsächlich am PC arbeite und mich diese Lüfter Sounds Wahnsinnig machen.

Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nimm ne Asus R9 270X, die ist im IDLE sicher leiser als dein Netzteil und dein CPU Kühler und unter Last wahrscheinlich auch noch.
 
Wenn es eine leise 270X sein soll, dann würde ich nicht zur Asus DirectCu II greifen, denn die ist unter Last sehr laut und hat im Vergleich zur MSI R9 270X Gaming OC oder Powercolor R9 270X PCS+ eine unangenehme Klangfarbe.

Hier der Videobeweis: Videos zum Lautstärkevergleich - AMD Radeon R9 270(X) im Test: Boardpartner-Karten im Endlos-Roundup mit Videos (Update)

Asus R9 270X DirectCu II Top
30.8 dB(A) Idle
39.7 dB(A) Moderate Load
44.5 dB(A) Full Load

MSI R9 270X Gaming OC
30.8 dB(A) Idle
34.8 dB(A) Moderate Load
37.1 dB(A) Full Load

Powercolor R9 270X PCS+
30.6 dB(A) Idle
34.8 dB(A) Moderate Load
37,2 dB(A) Full Load

Quelle

Aber ich denke, die PowerColor Radeon R9 270 SCS3 Passiv wäre schon das Richtige für den TE. Ich würde lediglich einen Frontlüfter etwas frische Luft zu ihr pusten lassen. Ein 500rpm Lüfter würde schon reichen und den hört man definitiv nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die MSI und Powercolor sind auch gute Modelle, persönlich hatte ich noch keinen DirectCU Kühler der im IDLE laut war und unter Load störend laut.
Für mich machen passive Grafikkarten nur dann Sinn, wenn der CPU Kühler und das Netzteil schön leise sind, sowie die Gehäusebelüftung passt.
Sonst kocht die Grafikkarte nur sinnlos vor sich hin, während der lärm von wo anders kommt.

€dit: Speichertakt und GPU-takt sind höher, deswegen ein bisschen mehr Leistung, aber auch 30Watt mehr Verbrauch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dein persnlicher Grafikkarten-Vergleich

Merke grade das 75 MHz anscheinend schon nen unterschied machen.
Habe halt auch vor mir eines dieser PicoPSU Dinger ein zu bauen damit der Lüfter vom Netzteil weg fällt
und habe ja im Gehäuse 2 Lüfter ( Vorn und hinten ).
Werde daher auch den Lüfter von meinem HR22 abnehmen.
 
Wenn du ein PicoPSU verwenden willst, musst du natürlich auch die Leistungsaufnahme der Grafikkarte beachten.
Ich verwende in meinem System mit PicoPSU eine passiv gekühlte Sapphire Ultimate HD7750.
Die CPU wird durch nen Scythe Orochi passiv gekühlt.
Unter Last wird die Sapphire aber doch ganz schön warm (an die 80°C nach über 1 Stunde). Deswegen habe ich einen leisen 120mm Scythe Kaze Jyu Slim auf die Grafikkarte gelegt, welcher per Speedfan temperaturabhängig geregelt ist (im Idle dreht sich der Lüfter nicht, sobald die GPU-Temp über 55 Grad geht, dreht der Lüfter bei ca. 1.000u/min und ist dabei zwar hörbar, aber noch angenehm leise und kühlt die Grafikkarte soweit, dass die Temperatur unter 60 Grad bleibt).

Wenn du mehr Leistung als bei der HD7750 haben, aber trotzdem ein PicoPSU verwenden willst, kannst du ja eine GTX 750 Ti nehmen und auf passiv-Kühlung umbauen:
Do-It-Yourself: Wir bauen eine passiv gekühlte GeForce GTX 750 Ti - Schützenhilfe aus der roten Ecke
 
Ach ich bin so unfassbar unschlüssig.... Ich würde ja gerne eine graka kaufen die viel Leistung hat und einen besseren Kühler drauf packen...
ABER GENAU DAS hat meine letzte graka zerstört =/ Habe ja den Setsugen 2 und hab den versucht auf meine HD6870 zu packen..
Ehrlich gesagt der undurchdachteste Kühler den ich je gesehen habe... Es gab keine Fixierung durch die Platine, das ganze Gewicht und der Druck lastete DIREKT auf den GPU Chip.
Klar das die BGA Lot Kugel Dinger wenn sie weich und zerdrückt werden... Also mit den CPU Kühlern von Scythe habe ich SEHR gute Erfahrungen gemacht. aber einen GPU Kühler werde ich mir wohl nicht mehr holen.

Wenn ihr mir einen guten empfehlen könnt der auf eine R9 270X passt würde ich es evtl nochmal Probieren...

Die Standard Kühler sind mir einfach zu laut.
 
Gefuehlt 90%der kuehler ewerden nur von den 4 schrauben um die gpu gehalten. Auch custom designs wie die von asus oder msi sind so verschraubt. Hol dir die msi r9 270x und du kannst dir den alternativen kuehler sparen da es quasi nichts besseres gibt.

Gesendet von meinem GT-I9505 mit der Hardwareluxx App
 
Warum mit 4 Gb?
Ist nur unnötig teurer, sonst wirste davon keinen Nutzen haben.
 
Hmm... Hab sie jetzt aber leider schon gekauft... ^^"
Leider ist die Graka auch sehr laut... Einfach nur unangenehm...
Habe jetzt raus gefunden das es diese "Overdrive" Funktion gibt im Catalyst Control Center

Ich würde gerne die Drehzahl so weit runter drehen das die Lüfter kaum noch stören...
Habe aber Panik weil da was stand von "Sie verlieren die Garantie wenn sie diese Funktion nutzen"

Ich wäre auch bereit dazu die Leistung zu verringern... Also "Untertakten" wenn es sein muss...
Ich habe festgestellt das die Lüfter derzeit bei 35% Laufen...
Bei 28% sind die Lüfter angenehm leise... ( Manuelle Lüftersteuerung )

Gibt es da irgendwie eine Gefahr wenn ich die dauerhaft auf 28% stelle?

Und wozu ist die Einstellung "Leistungssteuerungseinstellung"? sie ist gleich unter "Manuelle Lüftersteuerung aktivieren"...

Nicht das mir die Graka durchbrennt oder sonst wie schaden nimmt wenn ich Games zocke die die Graka auf Hochtouren bringt ( Wie zb Battlefield 4 )

Sie wird jetzt schon 50° heiß wenn ich nur WoW auf Max Einstellungen Zocke ( Ein Spiel was nicht wirklich hohe Grafik Anforderungen mit sich bringt ).
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstell doch mit dem MSI Afterburner einfach eine Lüfterkurve, bei der dann im Idle die Lüfter mit 28% laufen und sie dann nach und nach bei höherer Temperatur schneller werden.
 
Ist das Sicherer mit dem Programm?
Hab eben mal MSI Kombustor 2.5 Installiert...
Da gibt es einen Test namens Triangle of Death ( Dieses Dreieck da )
Wenn ich den Test starte kommt ein Piepsen aus der Grafikkarte oO

Hab raus gefunden das sich das "coil whine" nennt oder sowas...
Graka kaputt? Umtauschen?

Merke gerade das das Fiepsen auch beim Spiele Spielen konstant vorhanden ist...
Aber halt Leiser als bei dem Test...
 
Zuletzt bearbeitet:
Nennt sich Spulenfiepen, tritt mittlerweile leider bei vielen Karten auf, ist jedoch kein Defekt.
Teils liegt es wohl an der GraKa-Netzteil Kombination, teils geht es wohl nach ein paar Tagen weg.
Sollte es wirklich so krass sein, wie Du es beschreibst, würde ich die Karte an deiner Stelle tauschen.
 
Echt? das geht in den meisten fällen nach ein paar tagen Gebrauch weg?
Da bin ich ja mal gespannt ;) Dann behalte ich sie noch ein paar Tage...
 
Ich sagte nicht in den meisten Fällen, sondern dass dies teils passiert ist, also manche User haben davon berichtet.
Manche haben die Karte längere Zeit bei Volllast laufen lassen, bei manchen passierte es so.
Wobei sich Deine Karte auch schon krass anhört, n Unterschied sollteste ja schnell raushören.
 
in wie fern hört sich meine karte krass an? hab doch gar kein sound beispiel hoch geladen oO
 
Hmm... Hab sie jetzt aber leider schon gekauft... ^^"
Leider ist die Graka auch sehr laut... Einfach nur unangenehm...
Habe jetzt raus gefunden das es diese "Overdrive" Funktion gibt im Catalyst Control Center

Ich würde gerne die Drehzahl so weit runter drehen das die Lüfter kaum noch stören...
Habe aber Panik weil da was stand von "Sie verlieren die Garantie wenn sie diese Funktion nutzen"

Ich wäre auch bereit dazu die Leistung zu verringern... Also "Untertakten" wenn es sein muss...
Ich habe festgestellt das die Lüfter derzeit bei 35% Laufen...
Bei 28% sind die Lüfter angenehm leise... ( Manuelle Lüftersteuerung )

Gibt es da irgendwie eine Gefahr wenn ich die dauerhaft auf 28% stelle?

Und wozu ist die Einstellung "Leistungssteuerungseinstellung"? sie ist gleich unter "Manuelle Lüftersteuerung aktivieren"...

Nicht das mir die Graka durchbrennt oder sonst wie schaden nimmt wenn ich Games zocke die die Graka auf Hochtouren bringt ( Wie zb Battlefield 4 )

Sie wird jetzt schon 50° heiß wenn ich nur WoW auf Max Einstellungen Zocke ( Ein Spiel was nicht wirklich hohe Grafik Anforderungen mit sich bringt ).

Das hätte ich dir auch gleich sagen können. Die Gigabyte Karten sind laut. Hatte doch die MSI empfohlen, damit wärst du jetzt glücklich gewesen...
 
Ja die wollte ich ja auch nehmen eigentlich... Aber die war ausverkauft bei Mindfactory -.-" Jetzt ist sie wieder verfügbar...
Ich habe eben bei Mindfactory gefragt ob ich sie umtauschen kann gegen die von MSI...

Ist ja nicht nur das Spulenfiepen sondern auch die Lüfter an sich, einfach die Hölle die Gigabyte R9 270x

Kann man die MSI auch nahe zu Lautlos bekommen? Dachte schon an eine Wasserkühlung... aber die hört man ja auch pumpen usw...
Würde bis zu 150€ ausgeben für Kühlung die die Graka fast lautlos macht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Von deiner Beschreibung her bin ich einfach davon ausgegangen, dass es sich krass anhört.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh