Radi lüfter rein odaer raublaßen lassen?

DJThomas

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.05.2007
Beiträge
689
Ort
Unterhaching
Ich wollte mal fragen was besser ist!

Wenn der 120mm Radiator lüfter die luft in das gehäuse bläst so das die kalte luft von ausen in das gehäuse kommt

oder

Wenn der 120mm Radiator lüfter die luft raus bläßt und somit heise luft zwischen die lamellen kommt und sich der radiator unnötig aufheizt!

???
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die warme luft vom radi nach aussen ...

mfg Ox
 
immer raus aus dem gehäuse, ist doch logisch!
oder willst du deine hardware mit der abwärme des raddis wärmen?
 
Kommt immer ein bißchen auf die Situation an.

Ich gehe jetzt mal von einem Radi im Deckel aus. Ich würde ihn "rausblasen" lassen, wenn der Rechner komplett wassergekühlt ist, denn dann sollte die Luft darin nicht allzu "heiß" sein. Warme Luft will sowieso "von Natur aus" nach oben.

In anderen Situationen mußt Du halt abwägen. Es mach keinen Sinn, die Radi-Lüfter auch noch rausblasen zu lassen, wenn schon 3 weitere Lüfter das Gehäuse entlüften. "Luftmangel" im Gehäuse ist nie gut.

Hast Du z.B. ein TemJin07 wo der Radi meist unten im Gehäuse angebracht ist, habe ich keinerlei Bedenken, die Frischluft von draussen anzusaugen, durchs Gehäuse aufsteigen zu lassen und oben wieder abzuziehen.

Mit Frischluft bekommst Du Dein Wasser vielleicht 1-2°C Kühler, aber von in den Radi blasenden Lüftern wird auch gesagt (bei mir ist es so), daß sie (ohne Vorkammer) mehr Lärm machen als "saugend".

Hach, da gibt es so viele Faktoren, das ist so situationsbezogen, gib doch mal mehr Info zu Deiner Gehäusekonfiguration.

Gruß,
Celsi


Edit:


LOL, hier gehts ja zu wie inner GameShow :) In den paar Minuten, in denen ich meine Antwort verfaßt habe, haben sich 4 (!) Antworten vor mich gesetzt! Respekt ! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
naja von vorne blaßt ein 120mm kalte luft rein (allerdings mit be quiet lüftersteuerung gesteuert also relaiv langsam drehend)

ansonsten hab ich eig kein gehäuselüfter^^ Naja das NZXT Hush hat halt nur platz für 2x120mm lüfter ;)
 
Dann definitiv raus!

Edit: Oh, ich hab Deine Sig übersehen, da sieht man ja alles :)
 
Zuletzt bearbeitet:
bau den radi nach innen und dann nen lüfter davor und dahinter :-) ...

mfg Ox
 
Luft von draussen anzusaugen bringt definitiv die bessere Wassertemperatur, da du so das Wasser mit kühlerer Außenluft kühlst, als wenn du wärmere Luft von innen nach außen durch die Lamellen pustest. Hat aber den Nachteil dass die Wärme nicht aus dem Gehäuse gelangt und du die nicht wassergekühlten Komponenten so aufheizt. Wie sehr du die aufheizt, hängt von deiner gehäusebelüftung ab. Ich würde es aber ausprobieren und die interne Lufttemperatur messen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh