Celsi
Enthusiast
Hallo zusammen,
ich hatte mich ja im Luftkühlforum bitterlich über meine S-FLEX 1200 beschwert, weil sie so laut sind.
Also runter vom Radi damit und EKL NoNoise drauf, die habe ich mir vorher angehört, die waren richtig
schön leise. Nur nicht mehr, als ich sie am Radi dran hatte. Stattdessen waren die S-Flex 1200 nun wieder
leise, wo sie nicht mehr am Radi hängen.
Also "macht der Radi die Lüfter laut". Ich kann mir das aber nicht so ganz erklären. Klar sind sie an den
Radi geschraubt, wie auch sonst, aber es ist eine Dämmung dazwischen. Und es ist auch ein unangenehmes
(Motor?-)Surren, kein Luftströmgeräusch, und zwar auch, wenn ich die Lüfter nur an den Radi dranhalte
(also damit praktisch entkoppelt). Das macht mir die ganze Ultra-Silent-Geschichte kaputt, was ist das und
wie stelle ich das ab?
Der Radi ist übrigens ein HTFS Triple ...
Danke für jede Hilfe!
Gruß,
Celsi
ich hatte mich ja im Luftkühlforum bitterlich über meine S-FLEX 1200 beschwert, weil sie so laut sind.
Also runter vom Radi damit und EKL NoNoise drauf, die habe ich mir vorher angehört, die waren richtig
schön leise. Nur nicht mehr, als ich sie am Radi dran hatte. Stattdessen waren die S-Flex 1200 nun wieder
leise, wo sie nicht mehr am Radi hängen.
Also "macht der Radi die Lüfter laut". Ich kann mir das aber nicht so ganz erklären. Klar sind sie an den
Radi geschraubt, wie auch sonst, aber es ist eine Dämmung dazwischen. Und es ist auch ein unangenehmes
(Motor?-)Surren, kein Luftströmgeräusch, und zwar auch, wenn ich die Lüfter nur an den Radi dranhalte
(also damit praktisch entkoppelt). Das macht mir die ganze Ultra-Silent-Geschichte kaputt, was ist das und
wie stelle ich das ab?
Der Radi ist übrigens ein HTFS Triple ...
Danke für jede Hilfe!
Gruß,
Celsi