Radi Position

M3ph15t

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
07.12.2006
Beiträge
5.736
Ort
Dußlingen
Moin Jungens...
Wollt jetzt endlich meine WaKü fertig stellen, die Teile sind auch schon auf dem Weg. Aber jetzt is mir eine Idee gekommen zur Geräuschreduzierung. Ich wollt den Dualradi in den Deckel einbauen, aber nicht wie normal üblich, sondern so das der Radi außen ist und die Lüfter innen. Die Lüfter würden dann die Luft von innen nach außen befördern.Theoretisch und Praktisch gar kein Problem, trotzsdem interessiert mich eure Meinung, was denkt ihr:
-Wird das ganze dadurch leiser?
-Bringt es überhaupt was oder werden die Temps sogar schlechter?
-Ist es ratsam lieber beides innen zu montieren?

Danke schonmal für die Antworten...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich würde es eher auf die herkömmliche Art montieren, also Radi und Lüfter intern und kann mir nicht vorstellen, das es durch Deine Variante leiser wäre. Bessere Temps hast Du, wenn Du die Lüfter die Zimmerluft in das Case pusten lässt, aber dann den Nachteil, das Du leichter Staub in selbiges bekommst. Zusätzlich kannste noch Entkoppler zur Geräuschreduzierung für die Lüfter montieren, aber netto bringt das nicht viel.
 
Hm...Wobei ich ja eigentlich de warme Luft so auch gleizeitig nach außen befördern würde. Der Radi hängt ja dann direkt neben dem NT welches Luft ansaugt. Also Radi = Luft rein + NT= Luft raus = Totales Chaos in meinem Kopf weil ich es für ineffektiv halte...Aber ich lasse mich gern eines besseren belehren. Is das nich falsch weil ich dadurch den Luftstrom veränder/zerstöre?
 
das würde auch andersrum passen, der vordere Caselüfter saugt an und der hintere bläst raus. Der NT Lüfter läuft eh meist nur auf kleiner Leistung. Beide Varianten haben ihre Vor- und Nachteile, bei meinem Hauptsys. habe ich mich für die saugende Variante entschieden = weniger Staub im Case, aber etwas schlechtere Temps.
 
Also luft durch den Radi nach außen? Würd ich dann eher machen weil es für mich einfach logischer erscheint...
 
also wenn der radi die warme (!) luft nach aussen befördert kannst du mit 2-3 grad + rechnen. also dein wasser wird dann 2-3 grad wärmer. habe verschiedene varianten wochen lang getestet.
 
radi und lüfter innen, auf 5v laufen und du hörst nix! zum staub, einfach staubfilter ran machen! und alle paar wochen sauber machen ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh