Radi und Pumpe auf gleicher höhe möglich?

gismo1voss

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
09.01.2006
Beiträge
1.120
Ort
Kleve
Hallo zusammen.ich bekomme morgen mein Cooler Master HAF Tower RC-932-KKN1-GP - black und habe da eine Frage.

Kann ich den Radi und Pumpe unten einbauen in Gleicher höhe?.
Ich weiß ich kann den Radi auch oben einbauen,das will ich aber nicht.


gruß gismo
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja, beim Befüllen solltest du aber den Agb kurz über das Niveau der Pumpe heben.
 
Wenn Beides ineinander integriert ist, , wirst du keine Probleme haben.
 
Frage:Kann ich eine Temp fühler direkt ins wasser tun,oder geht das nicht.Möchte gerne den Fühler in den AGB machen,nur weiß ich nicht ob das geht den fühler diret ins wasser zu legen.
 
Das würde ich lassen! An einen solchen Fühler wird eine Spannung angelegt, und durch den fliessenden Strom wird dann die Temperatur ermittelt. Sollte dein Wasser also etwas älter werden oder du verwedest Lebensmittelfarbe, setzt du den gesamten KL im Falle eines Isolationsfehlers unter Spannung. Hol dir entweder nen richtigen Sensor, oder ermittle einmal das Delta mit nem Fieberthermometer und gut ist!
 
Ok.Ich habe 5 Fühler wo sind die im PC wertvoll,und wo anbringen?
 
RAM, NB, CPU evt. Schlauchtemperatur und angesaugte Luft.
 
wo klebe ich den beim ram dran am headspacer?.beim cpu und NB auf der rückseite vom board?.Schlauch weiß ich wie du das meinst.
 
Am Heatspreader vom RAM, am CPU-Kühlkörper möglichst unten am Kupfer und bei der NB direkt am Kühlkörper.
 
wie meinst du das mit dem CPU kühler genau?.Habe ein wasserkühler.Das andere habe ich verstanden.

gruß thomas
 
Der CPU-Kühler hat einen Kupferboden, an dessen Seite du den Fühler befestigen könntest. VDC hat aber Recht, das alles ersetzt keinen Wassertemp-Sensor. Ich benutze nur Ram und NB-Temp um die Gehäusebelüftung danach zu regeln.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh